Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Die mit den defekten Seitronics könnten ja mal schreiben, ob sie das flackern rauskodiert hatten oder nicht. Ich könnte mir nämlich auch vorstellen, dass sich das negativ auf die Lebensdauer auswirkt.

Ich habe das bei meinen MTecs von vorneherein rauskodiert und hatte bislang noch keine Probleme mit den LEDs (seit 14 Monaten mit ~8000km).
 
Also entspannt euch Leute! Die LEDs gefallen mir auch besser, auch wenn sie tagesüber nicht hell sind. Im Vergleich zu LCI Modellen ist das Licht aber echt dunkel. Dagegen sind die Originallampen viel heller.

Man muss schon sehr genau hinsehen, damit das Flackern zu sehen ist. Ich würde auch behaupten, einige können das Flackern nicht wahrnehmen ( siehe PC-Monitor).

Fakt ist, dass die Seitronics relativ schnell den Geist aufgeben. Ich bin auch kein Einzelfall. Ich schreibe nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
....wenn Dir die Ergebnisse nicht gefallen, dann kannst Du nur noch auf LCI umrüsten.
 
Kurzes Update: Seitronics sind bestellt (mit Forumsrabatt :-) jedoch gibt's anscheinend bei denen Lieferschwierigkeiten. Wird noch ca. zwei Wochen dauern bis ich die hab.
 
Da ich gerade ein schönes Bild habe, hier mal die MTEC bei Sonnenschein:

3231653432393965.jpg
 
Also ich habe die Seitronics v4 wegen den hauptsächlich positiven Meinungen hier auch gekauft (Mit Forumsrabatt).
Ich war mit den LEDs sehr zufrieden und sogar erstaunt wie hell und weiß die doch in live sind.

Nach nun nur 4 Wochen und ca. 1800 km hat sich ein Brenner (rechts) ohne Vorwarnung verabschiedet. Also wieder die Halogen rein und die Brenner zurückgeschickt. Herr Seibel von LED4Car.de schreibt, dass die Brenner intern geprüft werden und ich dann Ersatz erhalten soll.. mal sehen wie lang das dauert.

LED4Car hat mich noch explizit gefragt ob ich die Spannung angehoben hätte (habe ich aber nicht) und gesagt, dass Sie das prüfen und rausfinden würden und in so einem Fall keinen Ersatz schicken.

Ich werde weiter berichten..
 
Meine Seitronic haben nun auch nach nur 3 Monaten den Geist aufgegeben. Bis gestern war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Auch ich wurde direkt gefragt ob ich etwas kodiert hätte, was ich jedoch nicht habe. Mir scheint als gäbe es ein Chargenproblem einiger Brenner.
 
Auch ich habe gestern meine eine Seitronic V4 zurück schicken müssen, nachdem sie bei hohen Außentemperaturen mehrfach anfing, wie bei einem Wackelkontakt aus- und auch wieder anzugehen :( Die andere V4 funktioniert hingegen einwandfrei. Eine Spannungserhöhung habe ich übrigens nicht durchgeführt.
Ich bin nun gespannt, wie schnell Ersatz kommt.
 
Schnell! Schneller! Seitronic :) :-)!

Ich hab am Montag per Post meine defekte Seitronic V4 eingeschickt und nach nur zwei Tagen halte ich bereits Ersatz in den Händen!

Eine Reklamation kann immer einmal auftreten, wichtig ist dann aber wie der Händler damit umgeht!

Hierbei kann ich Seitronic nur ein dickes Lob aussprechen :12thumbsu!
 
Zurück
Oben Unten