E89 Allgemeine Tuningdiskussion

Oder einfach mal woanders schauen. Hab schon ein recht gutes Angebot von Thiemann Motorsport für die Abstimmung von meinem KW V3 bekommen. Muss mir nur noch einen Termin überlegen, da ich momentan schwer Zeit finde. Da lohnt sich der Anruf auf jeden Fall ebenso.

Grüße,
Hannes
Oder auch bei wwmotorsport.de die sind in der Nähe von Passau und super kompetent.
 
Heute in mobile gefunden - über Tuning kann man natürlich streiten...
...mir ist es auf jeden Fall "tooooo much"
Grüße Jürgen

$_59.jpg
 

Anhänge

  • $_58.jpg
    $_58.jpg
    321,9 KB · Aufrufe: 156
  • $_55.jpg
    $_55.jpg
    298 KB · Aufrufe: 161
  • $_53.jpg
    $_53.jpg
    338,1 KB · Aufrufe: 162
  • $_56.jpg
    $_56.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 160
  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 158
  • $_54.jpg
    $_54.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 152
Die Räder müssen weg, zu groß und rot, und das Erdnußbutter-Interieur muß schwarz, dann wäre er ansehnlich. Der Heckdiffusor ist auch "a weng" übertriben. Ein typischer und trauriger Fall von too much.
Wieviel Leistung hat er denn, oder gehört der zur Kategorie "viel Optik, wenig (Leistung) dahinter"?
 
Ich bewerte ja immer das Konzept als solches. Das ist außen recht stimmig geraten und konsequent umgesetzt. Leider passt die Farbe im Innenraum absolut gar nicht dazu. Gesamtbild daher 0 Punkte weil Thema verfehlt. Würde man jetzt mit schwarzem Leder und roten nähten und Einsätzen den Innenraum machen, dazu ggf. Eine schippe klarvierlack oder Carbon in Maßen dann wäre es ein echt guter Show-Umbau.
 
Ich bewerte ja immer das Konzept als solches. Das ist außen recht stimmig geraten und konsequent umgesetzt. Leider passt die Farbe im Innenraum absolut gar nicht dazu. Gesamtbild daher 0 Punkte weil Thema verfehlt. Würde man jetzt mit schwarzem Leder und roten nähten und Einsätzen den Innenraum machen, dazu ggf. Eine schippe klarvierlack oder Carbon in Maßen dann wäre es ein echt guter Show-Umbau.

Sehe ich ähnlich, dem rot stand die pure white Austattung auch sehr gut..., aber das Braun? :thumbsdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Felgen passen, kann ja jeder für sich entscheiden. Finde aber nicht das ein Auto auf Grund der Felgen, welche in 15 Minuten ummontiert sind, gleich zum no-go wird.

Was optisch für mich "gar nicht" geht, ist der Diffusor Einsatz, welcher wohl für 4 Rohr ausgelegt ist, daher sieht man auch die kompletten Endtöpfe. Entweder im Vorfeld schlecht informiert oder die 4 Rohr Anlage separat verkauft? Wer weis...
Über alle anderen Verbrechen kann man diskutieren, meiner Mainung nach.
 
Wie immer alles Geschmackssache, eine "Dönerbude" ist das m.E. nicht. Felgen sind immer persönliches gusto und ruck zuck gewechselt.

Das Spoilerschwert passt nicht zur M Schürze, zumindest gefällt es mir nicht.

Was überhaupt nicht geht ist der braune Innenraum, das passt einfach nicht zu rot. Beim Diffusor / Endrohre muss man auf jeden Fall auch noch mal Hand anlegen, so schaut's komisch aus :O_oo:

Wieviel Leistung hat er denn, oder gehört der zur Kategorie "viel Optik, wenig (Leistung) dahinter"?

Auf dem einen Bild sieht man den LLK und die Öffnung für den rechten Ölkühler (das hat nur der 35i und 35is) auf dem anderen den Tacho mit dem is Schriftzug, denke Minimum 340 PS ;)
 
610NM und DKG :eek: :o - autsch, da würde ich schön die Finger von lassen, neues Getriebe kostet eben mal 7000 € :whistle:
 

Ein gutes hat er:
Er zeigt, wie sich die Lightweight DP (mit HJS 200ern) gegenüber Catless bei einer Leistungssteigerung schlagen.
Sofern das Diagramm von PP-Performance nicht geschönt wurde, sind es wohl ca. 20ps weniger mit den Lightweight DP ggü. Catless.

Stutzig macht mich, daß mit keinem Wort erwähnt wird, ob es für das Tuning entsprechende Eintragungen gibt.

Ach was, die Kiste muss tiefer! :D

Ja, alles was nicht bei der kleinsten Bodenwelle Funken am Unterboden produziert ist Pussykram. :roflmao:
Außerdem fehlen Methanol-Einspritzung und Flammen (in Walnußbraun :p :P) aus den Endrohren.
 
Ein gutes hat er:
Er zeigt, wie sich die Lightweight DP (mit HJS 200ern) gegenüber Catless bei einer Leistungssteigerung schlagen.
Sofern das Diagramm von PP-Performance nicht geschönt wurde, sind es wohl ca. 20ps weniger mit den Lightweight DP ggü. Catless.
In dem Bereich 400 + - 20PS spielt das keine Rolle. Jimmy (PP Performance) ist ein sehr guter und die 420PS
mit Sicherheit TÜV Konform und DKG tauglich.

Das Auto ist ein gutes Beispiel dafür was passiert, wenn man es übertreibt :whistle:
 
In dem Bereich 400 + - 20PS spielt das keine Rolle. Jimmy (PP Performance) ist ein sehr guter und die 420PS
mit Sicherheit TÜV Konform und DKG tauglich.

Das Auto ist ein gutes Beispiel dafür was passiert, wenn man es übertreibt :whistle:

In den Leistungsbereich jenseits der 400ps möchte ich mit meinem 35i kommen. Der verhunzte rote hat gezeigt, daß es im Puncto DPs auch auf legalem Weg möglich ist.
Klar ist aus thermodynamischer Sicht nichts besser als leere DPs, allerdings nehme ich lieber den Aufpreis für eine StVO-/TÜV-konforme Lösung in Kauf und verzichte dabei gerne auf 20ps.
 
In dem Bereich 400 + - 20PS spielt das keine Rolle. Jimmy (PP Performance) ist ein sehr guter und die 420PS
mit Sicherheit TÜV Konform und DKG tauglich.

PS macht dem DKG nichts aus, aber das Drehmoment. Hab's nimmer genau im Kopf aber es war wohl eine Grenze von 550NM, darüber sollte man es lieber bleiben lassen.

Das Auto ist ein gutes Beispiel dafür was passiert, wenn man es übertreibt :whistle:

Jetzt Jürgen bewegst Du Dich aber auf gaaaannnnzzzz dünnem Eis :roflmao:

Aber gut zu wissen was man noch verlangen kann , bin auch gerade am überlegen meinen zu verkaufen !!!!

Verlangen kannst sogar noch mehr :D - nur bezahlen wird das keiner, Tuning zahlt niemand, im Gegenteil :whistle:

Für den Preis hat der Z aller beste Chancen auf eine Standuhr.
 
Zurück
Oben Unten