Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Longines hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ein paar sehr schöne Modelle!Anhang anzeigen 195474
Auch immer eine Überlegung wert - Longines Hydroconquest -
Wertige Verarbeitung und ein traditionsreicher Name zum unschlagbaren Preis
War schon fast gekauft, aber dann hat doch die Omega PO das Rennen gemacht ;-)
Ganz offen: Zu einem gewissen Grade geht mir das genau so. Ich kann, die folgende Zahl ist nur ein Beispiel, mir vorstellen, ein Auto für 200k zu erwerben, aber niemals würde ich so viel Geld für eine Uhr ausgeben - obwohl mir beide Gegenstände womöglich sogar gleich gut gefallen könnten.... Ich finde aber interessant, dass - wenn bei Uhren die Sprache auf Preise kommt - das "Verständnis" bzw die Meinung "angemessener" Preise so unglaublich schwankt, ...
Das erscheint erstmal logisch, aber z.B. bei nem Porsche, S-Klasse, Ferrari oder so sagen Leute zwar "Würde ich mir nie kaufen" oder "ist mir zu teuer", aber eigentlich nie "der ist sein Geld nicht wert".
...
Bei Uhren hab ich hingegen schon häufig gehört, wie "bekloppt" das ist, ne teure Uhr zu kaufen, ...
... nicht allein, aber insbesondere zu dem vorstehen Zitierten:... Eine mechanische Uhr verkörpert für mich also eher einen bleibenden, konstanten und ziemlich zeitlosen Wert.
Ein sehr wichtiger Punkt in der schnelllebigen Konsumwelt dieser Tage.
Das relativiert dann auch wiederum deren Preis.
Ich habe 900 - 1000€ zur Verfügung, möchte kein Metallarmband, jede andere Farbe als silber Metall wäre OK,
chronograph wäre schön.
Was soll ich kaufen ?
Anhang anzeigen 196534
Sorry, aber ich kann so eine Frage nicht ernst nehmen..
Hier sind so viele Uhren in verschiedenen Preisklassen in dem Thread. Du wirst es wohl schaffen, dir selbst etwas auszusuchen..
Zumindest wären hilfreich ein paar Parameter um eine Idee entwickeln zu können, welche Art von Uhr tendenziell passen könnte.
Wenn es nur um eine preiswerte Marke mit ordentlichem Verhältnis zwischen Preis und Leistung geht, dann wurden hier im Fred ja schon einige Marken genannt - beispielsweise Mido, wo es in dem genannten Preisbereich schon eine recht breite Auswahl gibt.
Oder TW Steel? Bereits an diesen beiden Marken sieht man, dass die Vorschläge ohne weitere Informationen heftig ins Blaue gehen.![]()
Oh je, da hätte man statt der 30 Uhren aber durchaus eine schöne Einzelne bekommen....Meine bisherigen 30 Uhren habe ich immer nach Aussehen gekauft, da war aber dann auch bei 200€ Schluss, ...
Oh je, da hätte man statt der 30 Uhren aber durchaus eine schöne Einzelne bekommen.
Im Ernst: Anhand der Beispiele bekommt man nun doch eine erste Idee, was dir gefallen könnte.Da werden von den Profis nun sicherlich bald gute Tipps kommen.
![]()
Die Größe und der markante Auftritt passt aber nur eingeschränkt zu einer Anzuguhr. Für Jeans und T-Shirt wiederum wirkt sie mir einen Ticken zu nobel.
Mal abgesehen von dem Umstand, dass Anzug nicht gleich Anzug ist und es sehr unterschiedliche Gelegenheiten für das Anzugtragen gibt, wäre das für mich überhaupt keine Anzuguhr. Für die Freizeit fände ich sie akzeptabel, wenn man derart extrovertiert auftragende Uhren mag.... Momentan fällt es mir nicht leicht, diese schöne Uhr einzuordnen.
Der hohe Anteil an polierten Flächen strahlt Noblesse und Gediegenheit aus. Die Größe und der markante Auftritt passt aber nur eingeschränkt zu einer Anzuguhr. Für Jeans und T-Shirt wiederum wirkt sie mir einen Ticken zu nobel. ...
Ich würde dir folgende Vorgehensweise vorschlagen.Bitte um Hilfe von den Experten auch auf die Gefahr das ich nun 1000ende von Vorschlägen bekomme.
Ich habe 900 - 1000€ zur Verfügung, möchte kein Metallarmband, jede andere Farbe als silber Metall wäre OK,
chronograph wäre schön.
Was soll ich kaufen ?
Ich hab von Uhren keine Ahnung, ich kann die lesen, dann hörts auf.
Neulich beim Konzi....
Der hohe Anteil an polierten Flächen strahlt Noblesse und Gediegenheit aus. Die Größe und der markante Auftritt passt aber nur eingeschränkt zu einer Anzuguhr. Für Jeans und T-Shirt wiederum wirkt sie mir einen Ticken zu nobel.
Ich glaube, ich muss sie mir noch einmal anschauen....![]()
Tickende Grüße
Gerald
Die Speedmaster 57 ähnelt meiner Seamaster 300 stark, die ich Ende letzten Jahres gekauft habe.Neulich beim Konzi....
Anhang anzeigen 196557
Die neue Speedmaster 57 ist schon ein prächtiges Stück "Maschinenbau".
Besonders der Blick auf das schöne Uhrwerk durch den außergewöhnlich großen Glasboden ist eine Augenweide.
insgesamt wirkt die '57 sehr solide und mächtig - "Maschinenbau" eben.
Für eine 41,5 mm Uhr ist die Uhr am Handgelenk wirklich ein Klopper. Sie wirkt deutlich größer, als es der angegebene Durchmesser erwarten lässt. Auch baut die Omega recht stark auf. Die Höhe schätze ich auf ca. 15 - 16 mm.
Das Armband sieht ebenfalls sehr wertig aus, hat aber leider keine Schnellverlängerung.
Momentan fällt es mir nicht leicht, diese schöne Uhr einzuordnen.
Der hohe Anteil an polierten Flächen strahlt Noblesse und Gediegenheit aus. Die Größe und der markante Auftritt passt aber nur eingeschränkt zu einer Anzuguhr. Für Jeans und T-Shirt wiederum wirkt sie mir einen Ticken zu nobel.
Ich glaube, ich muss sie mir noch einmal anschauen....![]()
Tickende Grüße
Gerald
Als typische "Anzugsuhr" würde ich sie nicht bezeichnen, die haben flache Gehäuse und meist schwarzes Lederband.
Ich kann dir zur Omega raten.
So eine Zentralsekunde sieht schon nett aus - da bewegt sich wenigstens etwas.Gibt es eigentlich einen (guten) Grund, warum soviele den Sekundenzeiger auf einer kleinen Anzeige haben und sich der große Sekundenzeiger nicht bewegt? Oder kann man das einstellen? Ich will, wenn ich denn mal Geld übrig habe, mir eine kaufen, die unbedingt einen bewegten Zeiger haben. ...