E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Nur so zur Info.
Ich bin mit meinen Michelin PSS ja sehr zufrieden. Fahre die auf meinem 430d und auf dem Z4. Beide 19".
Auf beiden Autos aber das Problem, dass die relativ schmal bauen und trotz Reifenschutzkante, die Felgen beim geringsten Bordsteinkontakt verkratzt werden.
Also bei einem Alltagsauto werde ich die nicht mehr montieren. Beim 4er sind 2 Felgen schon total verkratzt. Sowas hatte ich bei meinen letzten 10 Autos nicht.
Beim Z4 nur ein kleiner Kratzer, da ich da wenig Alltag mit fahre.
 
Nur so zur Info.
Ich bin mit meinen Michelin PSS ja sehr zufrieden. Fahre die auf meinem 430d und auf dem Z4. Beide 19".
Auf beiden Autos aber das Problem, dass die relativ schmal bauen und trotz Reifenschutzkante, die Felgen beim geringsten Bordsteinkontakt verkratzt werden.
Also bei einem Alltagsauto werde ich die nicht mehr montieren. Beim 4er sind 2 Felgen schon total verkratzt. Sowas hatte ich bei meinen letzten 10 Autos nicht.
Beim Z4 nur ein kleiner Kratzer, da ich da wenig Alltag mit fahre.
Mein Zetti hat jetzt ca. 120000 von mir gefahrene Alltagskilometer mit verschiedenen Reifen. Felgenkratzer bisher: 0,0. Der PSS baut übrigens nicht besonders schmal, meinetwegen baut er normal aber verglichen mit anderen Reifen ist er eher unter den breiteren Modellen zu suchen.
 
Die 31x10,5er LT-Bereifung eines Jeep Wrangler wäre da eine felgenschonende Variante. Leichte Abstriche bei Einlenkverhalten und Rundkursperformance wären allerdings zu berücksichtigen. Bei Inkaufnahme eines geringen Zeitverzugs kommt der Jeep aber auch überall hin, wo der Z4 hin soll. Anders herum gilt das nicht immer. :whistle:
 
Nur so zur Info.
Ich bin mit meinen Michelin PSS ja sehr zufrieden. Fahre die auf meinem 430d und auf dem Z4. Beide 19".
Auf beiden Autos aber das Problem, dass die relativ schmal bauen und trotz Reifenschutzkante, die Felgen beim geringsten Bordsteinkontakt verkratzt werden.
Also bei einem Alltagsauto werde ich die nicht mehr montieren. Beim 4er sind 2 Felgen schon total verkratzt. Sowas hatte ich bei meinen letzten 10 Autos nicht.
Beim Z4 nur ein kleiner Kratzer, da ich da wenig Alltag mit fahre.


Sehe ich wie @karswil ...
Nicht dem reifen schuld geben wenns nich so mitem parkieren hast [emoji16][emoji16]
 
Nur so zur Info.
Ich bin mit meinen Michelin PSS ja sehr zufrieden. Fahre die auf meinem 430d und auf dem Z4. Beide 19".
Auf beiden Autos aber das Problem, dass die relativ schmal bauen und trotz Reifenschutzkante, die Felgen beim geringsten Bordsteinkontakt verkratzt werden.
Also bei einem Alltagsauto werde ich die nicht mehr montieren. Beim 4er sind 2 Felgen schon total verkratzt. Sowas hatte ich bei meinen letzten 10 Autos nicht.
Beim Z4 nur ein kleiner Kratzer, da ich da wenig Alltag mit fahre.

Auf 17" Räder wechseln, aber selbst die bekommt so manch einer kaputt. :whistle:
 
Moin Junx :)
Bin auch am überlegen mir die Wintrac in 235 + 265/30 19 zu kaufen (die Dunlopse sind entweder zu teuer, oder nicht verfügbar!).
Auf welchen Felgen (Maulweite und ET) fahrt Ihr die Dinger?

Möchte sie gerne auf 8,5x19 ET27 (VA) und 9x19 ET27 (HA) montieren. Habe jetzt allerdings die Befürchtung, dass das nicht paßt!?
Meine Sommerräder (M326) sind ja mit 255/30 bestückt (9x19 ET40) und ich fahre sie mit 10er Distanzen.

Falls der eine Zentimeter zu viel sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und mir die Pirelli Sottozero in 255/30 beschaffen (290,-)

Bitte um "Support" :D

Danke und Gruß
ralle
 
Meine wurden mit Original BMW E89 19" Felgen Vorne 8" ET 29 und Hinten 9" ET40 eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die rasche Antwort AirKlaus!

Sag mal, würden Deiner Einschätzung nach noch 10er Distanzen auf Deine Hinterachse passen? ... meine Felgen haben ja eine ET29!

Danke und Gruß
ralle
 
Fehler..........
Mit den Original Felgen war nicht einmal ein Nacharbeiten des Kotflügesl notwendig. Die Wintrac passten locker drunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veto!

9x19 ET29 und 265er kann durchaus nicht mehr passen.

Der Reifen wird auf 9" quasi gar nicht gezogen und wird daher eine eher höhere Flanke haben, die dann durchaus am Innenkotflügel streifen kann.

Wir sprechen hier von ET40 plus "11mm-Spurplatten"!

Klaus, kann es sein, dass du verkehrt herum rechnest? :w
 
Zuletzt bearbeitet:
Veto!

9x19 ET29 und 265er kann durchaus nicht mehr passen.

Der Reifen wird auf 9" quasi gar nicht gezogen und wird daher eine eher höhere Flanke haben, die dann durchaus am Innenkotflügel streifen kann.

Wir sprechen hier von ET40 plus 11mm-Spurplatten!

Klaus, kann es sein, dass du verkehrt herum rechnest? :w
Deswegen meine Frage an Klaus, ob er sich vorstellen kann, dass unter SEINE Räder auf der HA noch 10er bzw. 11er Platten drunter passen würden!?

Gruß
ralle
 
Veto!

9x19 ET29 und 265er kann durchaus nicht mehr passen.
Der Reifen wird auf 9" quasi gar nicht gezogen und wird daher eine eher höhere Flanke haben, die dann durchaus am Innenkotflügel streifen kann.
Wir sprechen hier von ET40 plus 11mm-Spurplatten!
Klaus, kann es sein, dass du verkehrt herum rechnest? :w


Danke Oliver. Habe ich direkt geändert.
Zusätzliche 10 mm könnte knapp werden.
 
Meine güte was für ein Statement ,sei stolz auf deine Frau und denk an sie wenn auch du mal was übersehen hast.

Moin Moin

Na ja ,stolz sein?
Ich habe ihr ja beigebracht vorausschauend mit dem Auto umzugehen.

Wenn ich mal etwas übersehe,dann steh ich dazu und gebe nicht dem Reifen die Schuld.
Denn der Schuldige sitz immer hintern Lenkrad.

Aber es wäre mir das auch nicht wert von meiner Dummheit im Forum zu schreiben.:sneaky:

gruß
Karsten
 
Danke für die rasche Antwort AirKlaus!

Sag mal, würden Deiner Einschätzung nach noch 10er Distanzen auf Deine Hinterachse passen? ... meine Felgen haben ja eine ET29!

Danke und Gruß
ralle

@trekus
um jegliche Missverständnisse auszuräumen, habe ich eben einen Wintrac 265/30 19" hinten einmal mit 10mm und einmal ohne Distanzschheibe montiert.

Ohne Distanzscheibe Abstand Kotflügelaußenkante oben mittig / Reifen etwa 12 mm
Mit Distanzscheibe Abstand Kotflügelaußenkante oben mittig / Reifen etwa 2 mm

Meine 255/30 19" Michelin haben mit 10 mm Distanzscheiben einen Abstand von etwa 5 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vredestein fahre ich auf 8,5x19 ET25 und 9,5 ET32. Ich musste nichts nacharbeiten und es schleift absolut nichts.
 
@trekus
um jegliche Missverständnisse auszuräumen, habe ich eben einen Wintrac 265/30 19" hinten einmal mit 10mm und einmal ohne Distanzschheibe montiert.

Ohne Distanzscheibe Abstand Kotflügelaußenkante oben mittig / Reifen etwa 12 mm
Mit Distanzscheibe Abstand Kotflügelaußenkante oben mittig / Reifen etwa 2 mm

Meine 255/30 19" Michelin haben mit 10 mm Distanzscheiben einen Abstand von etwa 5 mm
Jetzt wären die felgenbreiten und ets noch interessant.
 
@Klaus
Wie geil ist das denn? :D ... *sackstark*, besten Dank für den tollen Support!!
Fährst Du in Deinem IS das Serienfahrwerk?
Denkst Du das schleift beim Einfedern? (natürlich nur ne Schätzung)

Ich würde halt liebend gerne die 265er montieren, weil ich mir davon etwas mehr "Komfort" verspreche, und die Räder evtl. noch etwas "satter" im Radhaus steh'n!?

Meine M326 mit 255/30 und 10er Dissis sehen etwas verloren im Radhaus aus ... ohne Tieferlegung!

@Patrick
Danke für Deinen Post ... macht mir noch mehr Mut den 265er zu probieren! Du hast zwar 3mm mehr ET, was aber durch die 12,7mm mehr Maulweite (also 6,35 nach Innen und nach Außen) locker aufgehoben wird! ... allerdings zieht sich der 265er auf der 9,5er Felge natürlich auch etwas mehr, als auf einer 9"er!?

Morgen werden meine Felgen (M641 in 8,5x19 ET27 + 9x19 ET29) geliefert ... erstmal anschauen, wie die so in Natura wirken. Vielleicht nehm ich die ja für'n Sommer ... dann wäre die Standard-Bereifung ja kein "finzanzielles Distaster" mehr ;)

Danke an ALLE,
Gruß
ralle
 
.... ne, leider nicht. 2 mm Luft ist aber schon sehr eng.
Miß doch mal den Abstand Deiner Sommerreifen mit den 10mm Distanzen, dann läßt sich das doch schon mal einigermaßen hochrechen.
Meine Sommerreifen haben noch etwa 5mm Luft und da schleift nix. Auch auf original BMW Felgen ET40 9J 19 + 10mm Distanzscheibe und 255/30-19 Michelin Pilot Super Sport.
 
Zurück
Oben Unten