BMW 2ér?!

Schon mal versucht ein fettes Schwein zu verfolgen und einzufangen !?


Grins ...gerade keine Smileys verfügbar
Dann hol ich mir ein leichtes Präzisionsgerät aus Stuttgart, überhol die Sau in der Kurve und bis es mich einholt, hab ich längst eine Fallgrube ausgehoben. Da fällt die Sau dann hinein und erstickt am eigenen Gewicht.
 
M-Gmbh = geiles Marketing :eek:

Und der Ruf. Die M-Gmbh hat sich einfach schon so eine Fanbase und so einen guten Ruf aufgebaut, durch die damaligen Top-Wagen, dass es jetzt nichtmal was ausmacht, wenn die nur noch einen 235i mit Chiptuning hinstellen. Und so manchen Schmanckerl bringen die halt doch hin und wieder, den Tri-Turbo Diesel "M5" fand ich schon recht cool und mal was neues.
 
Korrekt. Und solch einen Ruf muss man sich auch erstmal erarbeiten....da sind Hyundai und Mazda noch Welten entfernt von....wie man Hyundai und Mazda jetzt hier reinwerfen kann erschließt sich mir sowieso nicht so ganz....aber ich bin auch kein Rennfahrer.....wie auch immer....ich freu mich auf das 2er M Coupé! :)
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Korrekt. Und solch einen Ruf muss man sich auch erstmal erarbeiten....da sind Hyundai und Mazda noch Welten entfernt von....wie man Hyundai und Mazda jetzt hier reinwerfen kann erschließt sich mir sowieso nicht so ganz....aber ich bin auch kein Rennfahrer.....wie auch immer....ich freu mich auf das 2er M Coupé! :)
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

M2, endlich mal wieder ein ordentlicher BMW der meine Anforderungen zumindest großteils erfüllt :thumbsup:
Der Rest lässt sich nur bei einer Probefahrt klären :sneaky:
 
Korrekt. Und solch einen Ruf muss man sich auch erstmal erarbeiten....da sind Hyundai und Mazda noch Welten entfernt von....wie man Hyundai und Mazda jetzt hier reinwerfen kann erschließt sich mir sowieso nicht so ganz....aber ich bin auch kein Rennfahrer.....wie auch immer....ich freu mich auf das 2er M Coupé! :)
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Weil selbst Hyundai und Mazda es schaffen ihre 0815 Standartkisten zum Modellwechsel leichter zu machen. Bei BMW wird alles nur immer noch schwerer.
 
Dann hol ich mir ein leichtes Präzisionsgerät aus Stuttgart, überhol die Sau in der Kurve und bis es mich einholt, hab ich längst eine Fallgrube ausgehoben. Da fällt die Sau dann hinein und erstickt am eigenen Gewicht.

Bist du mal M3/4 gefahren? Wenn die was können ist es Kurven fahren, da der M2 die gleichen Achsen hat und ähnliches Gewicht wird das kaum anders sein.
 
Das Navi Pro würde bestimmt nur zu Sonderausstattung, da es im 1er M nur wenige gekauft haben.

Beim CLA ist das DKG inclusive...

Ich hoffe nicht, das NBT ist viel integrativer als das CIC oder CCC, da kann man auch die Leistungsdaten vom Motor ect. abrufen.

Bin zwar Fan vom DKG aber wie groß war der Aufschrei als es bei Porsche ein Modell nur mit PDK gab und kein Handschalter mehr.

Finde es absolut richtig von BMW beide Varianten anzubieten.

Das DGK kostet ~7000 - 8000 €, daher ist der Aufpreis auch gerechtfertigt, es sei denn man erwartet das BMW seine Produkte verschenkt ...

An all diejenige die meinen hier wieder die Flachkäfer aus Zuffenhausen rein zu werfen, die sollten noch mal die Preislisten vergleichen, zum Preis eines M2 bekommt man aus Stuttgart nur ein müdes Lächeln ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nicht, das NBT ist viel integrativer als das CIC oder CCC, da kann man auch die Leistungsdaten vom Motor ect. abrufen.

Bin zwar Fan vom DKG aber wie groß war der Aufschrei als es bei Porsche ein Modell nur mit PDK gab und kein Handschalter mehr.

Finde es absolut richtig von BMW beide Varianten anzubieten.

Das DGK kostet ~7000 - 8000 €, daher ist der Aufpreis auch gerechtfertigt, es sei denn man erwartet das BMW seine Produkte verschenkt ...

An all diejenige die meinen hier wieder die Flachkäfer aus Zuffenhausen rein zu werfen, die sollten noch mal die Preislisten vergleichen, zum Preis eines M2 bekommt man aus Stuttgart nur ein müdes Lächeln ...
Ich finde es sehr wichtig, die Handschalter-Option weiterhin anzubieten und dem Kunden die Wahl zu lassen.
Das würde ich mir grundsätzlich so wünschen.
Gleiches gilt für teure und schwere Extras wie Navi, Sound oder elektrische Sitze oder nervendes "Sicherheitsequipment" wie Einparkhilfen oder Spurwarner.
Anbieten, aber nicht in Paketen integriert, sondern einzeln.
So bleibt es dem Kunden überlassen, volle Hütte oder individuell puristisch.

Die preisliche Einordnung des M2 ist absolut ok.
Kaum langsamere Frontkratzer wie Seat, Renault oder VW sind deutlich drunter, CLA ,RS3 und die Power-Amis Mustang und Camaro ungefähr auf Augenhöhe und ein Mittelmotorsportwagen aus bestem Stall deutlich darüber.
Wer noch sparen will, kauft sich einen M4 als günstigen Vorführer oder wartet noch ein Jahr, bis dasselbe beim M2 eintritt.
M.E. wird das Auto nicht die Preisstabilität des 1er M haben, dafür aber besser verfügbar sein.
So passt es doch.

B.t.w.: kommt vom M2 auch ein Cabrio?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr wichtig, die Handschalter-Option weiterhin anzubieten und dem Kunden die Wahl zu lassen.
Das würde ich mir grundsätzlich so wünschen.
Gleiches gilt für teure und schwere Extras wie Navi, Sound oder elektrische Sitze oder nervendes "Sicherheitsequipment" wie Einparkhilfen oder Spurwarner.
Anbieten, aber nicht in Paketen integriert, sondern einzeln.
So bleibt es dem Kunden überlassen, volle Hütte oder individuell puristisch.

Die preisliche Einordnung des M2 ist absolut ok.
Kaum langsamere Frontkratzer wie Seat, Renault oder VW sind deutlich drunter, CLA ,RS3 und die Power-Amis Mustang und Camaro ungefähr auf Augenhöhe und ein Mittelmotorsportwagen aus bestem Stall deutlich darüber.
Wer noch sparen will, kauft sich einen M4 als günstigen Vorführer oder wartet noch ein Jahr, bis dasselbe beim M2 eintritt.
M.E. wird das Auto nicht die Preisstabilität des 1er M haben, dafür aber besser verfügbar sein.
So passt es doch.

B.t.w.: kommt vom M2 auch ein Cabrio?


Hallo 69 Cruiser

Da gebe ich dir vollkommen recht, die Preise eines M2 werden genauso rapide fallen, wie die des M235. Hier haben sich auch viele Werksangehörige verspekuliert und auf mehr Wertstabilität gehofft, aber jetzt die Autos z.T. mit hohen Abschlägen nicht verkaufen können.

Auch wenn der M2 bereits serienmäßig gut ausgestattet ist, wird man schnell die 60.000€ Grenze überschritten haben, wenn man noch ein paar "Kleinigkeiten" ankreuzt und dann wird die Käuferschicht schon dünn.

Obwohl ich auch wieder Wechselgedanken habe, wäre so ein "Spielzeug" nichts für mich, da bei mir ein Autokauf eher pragmatische Aspekte hat.
Aber gut, ich denke er ist leistungsmäßig und optisch gut gelungen, auch der Preis so finde ich, ist noch im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten