BMW 2ér?!

Der ist wirklich sehr leise. Kaum ein unterschied zum m235i. Wobei der m235i performance wesentlich besser klingt als der M2 :D
 
Irgendwie sehr leise, gibbet da noch eine Airbox für. :P

Ansonsten echt schick. In 10 Jahren schlage ich zu. :D
 
Der M2 mag von den Fahrwerkskomponenten auf der Höhe der Zeit sein. Der Motor mit "nur" 370 PS ist im Vergleich zu den AMG A45 mit jetzt 381 PS aus 2L Hubraum und dem bald
kommenden Audi TT RS mit 2,5L Motor und wahrscheinlich um 400 PS nicht gerade als der Bringer zu betrachten. Unsere "Alten" N54 Motoren hatten das zum Teil bereits als Serien Leistung! Schade das BMW hier nur einen gepimten N55 Motor bringt! Ansonsten gefällt mir der "Supersportler" ganz gut!:X
 
Der M2 mag von den Fahrwerkskomponenten auf der Höhe der Zeit sein. Der Motor mit "nur" 370 PS ist im Vergleich zu den AMG A45 mit jetzt 381 PS aus 2L Hubraum und dem bald
kommenden Audi TT RS mit 2,5L Motor und wahrscheinlich um 400 PS nicht gerade als der Bringer zu betrachten. Unsere "Alten" N54 Motoren hatten das zum Teil bereits als Serien Leistung! Schade das BMW hier nur einen gepimten N55 Motor bringt! Ansonsten gefällt mir der "Supersportler" ganz gut!:X

Ich finds an sich schon schade, dass es keinen richtigen M Motor mehr gibt. Für mich sind das einfach nur "leicht" getunte N54, N55. Nicht wie damals, wo du z.b mit dem S50 und S54 einen quasi Rennmotor bekommen hast, wo du ne nette Airbox drauf machen konntest. Hochdrehzahlkonzept, Ansprechverhalten, alles nicht vergleichbar mit einem normalo M54 der Zeit. Jetzt die Motoren der M Modelle sind für mich nichts besonderes mehr. Es geht für mich teilweise das "M" in den M-Modellen verloren.
 
Ich finds an sich schon schade, dass es keinen richtigen M Motor mehr gibt. Für mich sind das einfach nur "leicht" getunte N54, N55. Nicht wie damals, wo du z.b mit dem S50 und S54 einen quasi Rennmotor bekommen hast, wo du ne nette Airbox drauf machen konntest. Hochdrehzahlkonzept, Ansprechverhalten, alles nicht vergleichbar mit einem normalo M54 der Zeit. Jetzt die Motoren der M Modelle sind für mich nichts besonderes mehr. Es geht für mich teilweise das "M" in den M-Modellen verloren.
Dafür bleibt der Wagen aber in bezahlbaren Regionen,ein nicht zu unterschätzender Vorteil.;)
Ich finde den M2 wirklich klasse,für mich der aktuell begehrenswerteste BMW den ich sogar einem Cayman vorziehen würde.
 
Dafür bleibt der Wagen aber in bezahlbaren Regionen,ein nicht zu unterschätzender Vorteil.;)
Ich finde den M2 wirklich klasse,für mich der aktuell begehrenswerteste BMW den ich sogar einem Cayman vorziehen würde.

Also noch mehr richtung Massenware. Von mir aus haben die "richtigen" M's mehr gekostet, war aber auch was besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir auch nicht ums krampfhaft mies machen. Ich finds einfach nur schade.
 
Kommt halt generell drauf an, ob einer am Hochdrehzahlkonzept Spaß hat oder nicht.

Ich finde in im Vergleich zum CLA45 sogar teuer. Dachte der M2 kostet 2-3k weniger.

Dass er "nur" 370 PS hat, finde ich nicht schlimm. Der 6 Ender geht (hoffentlich) trotzdem besser.
 
Mit 7:58 NOS ist der M2 in bester Frontkratzer Gesellschaft ich würde sagen schwach. die NOS Zeit ist nun mal ein Indikator für Sportlichkeit. An der Motorleistung kanns wohl nicht liegen die Frontkratzer haben deutlich weniger
 
Mit 7:58 NOS ist der M2 in bester Frontkratzer Gesellschaft ich würde sagen schwach. die NOS Zeit ist nun mal ein Indikator für Sportlichkeit. An der Motorleistung kanns wohl nicht liegen die Frontkratzer haben deutlich weniger

Leider ist der M2 ziemlich schwer :(

Das mit der Leistung war klar, darf ja nicht den M3/M4 zu nahe kommen (auch in Sachen NOS Zeit), bin mal gespannt was die Tuner so alles aus dem Auto holen ;)

Der M2 hat trotzdem m.E. viel Potential, viel Technik (v.a. Achsen und Bremsen) vom M4, wenn man den etwas Abspeckt und Leistung drauf packt dürfte das schon eine ziemlich spaßige Kiste werden.
 
Für mich der BMW mit dem meisten Sex-Appeal derzeit, obwohl ich bei Bedarf eher zu einem 235ix Cabrio greifen würde.

Ich finds an sich schon schade, dass es keinen richtigen M Motor mehr gibt. Für mich sind das einfach nur "leicht" getunte N54, N55. Nicht wie damals, wo du z.b mit dem S50 und S54 einen quasi Rennmotor bekommen hast, wo du ne nette Airbox drauf machen konntest. Hochdrehzahlkonzept, Ansprechverhalten, alles nicht vergleichbar mit einem normalo M54 der Zeit. Jetzt die Motoren der M Modelle sind für mich nichts besonderes mehr. Es geht für mich teilweise das "M" in den M-Modellen verloren.
Da hast du grundsätzlich recht.
Bei BMW gibt es halt mit dem 235i immerhin einen 6-Zylinder im oberen Normalo-Segment, da wird halt für einen M2 nur noch Feintuning betrieben, Segen und Fluch der Turbo-Technik ( Segen für den Hersteller hinsichtlich kostengünstiger Herstellung, Fluch für den Fan, wie du treffend bemerkt hast).

Der AMG und vor allem der 5-Zylinder im Audi stellen da wirklich deutlichere Schritte weg von den Standardmodellen dar und rechtfertigen damit zumindest teilweise die aufgerufenen Preise.

Dafür bleibt der Wagen aber in bezahlbaren Regionen,ein nicht zu unterschätzender Vorteil.;)
Ich finde den M2 wirklich klasse,für mich der aktuell begehrenswerteste BMW den ich sogar einem Cayman vorziehen würde.
Bezahlbar und natürlich genau auf Augenhöhe der genannten Konkurrenz platziert.

Ein Cayman wäre für mich als 6-Zylinder Sauger und aufgrund seiner sonstigen Qualitäten das weitaus reizvollere Auto, aber das ist Geschmackssache.
Wenn Porsche nächstes Jahr dann nur noch 4-Zylinder im Cayman anbietet, relativiert sich das leider wieder etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Nordschleifenzeit als Indikator für die Sportlichkeit heranzieht hätte man mehr erwarten können,war aber abzusehen.Viel schneller ist der M4 ja nicht.

Ein Seat Leon Cupra R schafft die Nordschleife in exakt der gleichen Zeit,schon irgendwie lustig und traurig und kostet dabei 1/2.

http://www.auto-motor-und-sport.de/...schneller-als-der-audi-rs6-avant-9518641.html


Der M2 sieht wie ein M aus,mir gefällts,so muss ein M aussehen...eben ein bisschen krawallig.Der Motor wird wie auch schon beim grossen Bruder über jeden Zweifel erhaben sein,der gewisse Kick wie aus früheren Modellen jedoch ebenso fehlen.Würde mir gegen Aufpreis die Möglichkeit wünschen das Interieur aufwerten zu können,wie beledertes Armaturenbrett unsw..und mal schauen,was es an Performanceteilen geben wird.Insgesamt wird der M2 sich wohl mit dem Mustang messen müssen und sich preislich voll ausgestattet knapp unter dem Einstiegspreis des grossen Bruders einordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.und mal schauen,was es an Performanceteilen geben wird.Insgesamt wird der M2 sich wohl mit dem Mustang messen müssen und sich preislich voll ausgestattet knapp unter dem Einstiegspreis des grossen Bruders einordnen.

wird wie gewohnt Carbon Diffusor, schwarze Nieren, Carbon-Lippe für die Kofferraumklappe und einen Performance Auspuff mit Carbon-Blenden geben...
Für Innen das gewohnte Lenkrad und den Carbon Schaltknauf (der mir zu sehr nach 3M Dinoc aussieht)

Gibt sogar schon bilder: http://www.2addicts.com/forums/showthread.php?t=1184005

m2-design-m-performance-slide-1.jpg m2-design-m-performance-slide-2.jpg m2-design-m-performance-slide-3.jpg m2-design-m-performance-slide-4.jpg m2-design-m-performance-slide-5.jpg


Ich persönliche würde mir F8x M4/M3 Spiegel adaptieren lassen und ggf. ein paar Performance Sitze oder F8x M3/M4-Sitze ebenfalls adaptieren lassen und die roten reflektoren am Heck schwarz lackieren lassen.

Den Dachhimmel mit Alcantara beziehen und dann ggf. im Innenraum noch etwas mehr Leder verarbeiten lassen. Dann wäre er perfekt.
 
Ein Cayman wäre für mich als 6-Zylinder Sauger und aufgrund seiner sonstigen Qualitäten das weitaus reizvollere Auto, aber das ist Geschmackssache.
Ich mag den Cayman und den Boxster 981 sehr,für mich die aktuell begehrenswertesten Porsche die auch optisch reines Sportwagenfeeling perfekt rüberbringen,insofern ist mein Statement,dass ich den M2 vorziehen würde nicht Kritik am 981 sondern das höchste Lob das ich aussprechen kann.
Die Gründe,die aus meiner Perspektive für den M2 sprechen,sind dann auch eher pragmatischer Natur.
- man kann ihn wahrscheinlich auch mit Schiebedach ordern,beim Cayman unmöglich
- er bietet zu Not auch mal Platz für 4 Personen,da noch 3 Kinder von mir im Haus wohnen ist das manchmal nicht unpraktisch
- der Kofferraum ist größer,bei meiner Frau die gerne zuviel mit nimmt ein klares Plus
- der Motor wird einen erheblich besseren Durchzug liefern,kommt meiner mittlerweile bevorzugten Fahrweise sehr entgegen
- ich könnte bei meiner geliebten Werkstatt bleiben,die bei meinen BMWs bislang perfekte Arbeit abgeliefert hat(Z3QP und E30 Cabrio haben vom Fahrgefühl Jahreswagenfeeling)und wo mich zum Chef ein mittlerweile freundschaftliches Verhältnis verbindet. Da er auf Grund seiner hervorragenden Arbeit vor kurzem einen BMW Servicevertrag erhalten hat könnte ich auch einen Neuwagen dort warten lassen. Im Gegensatz dazu haben die für mich infrage kommenden Porschecenter Wuppertal,Recklinghausen und Essen einen eher zweifelhaften Ruf(ein Patient von mir hat mit seinem 997 Turbo Cabrio und seinem 987 Boxster S alle durch)und die Atmosphäre ist einfach nicht meine(genausowenig wie übrigens in den offiziellen BMW Centren).

Einen emotionalen Pluspunkt gibt es aber auch,seltsamerweise kickt mich der "halbstarke" Auftritt des M2 richtig an,hat so etwas herrlich jugendliches,ganz im Gegenteil zu den wassergekühlten 11ern in denen ich meist distinguierte Herren und adrette Damen vermute(und sehe).;)
 
Zurück
Oben Unten