1. Internationales Zroadster treffen, Ideen Thread

ich schätze die Orgatruppe auf 10 Leute
3-4 Personen, wenn es eng werden sollte noch zwei sporadische Helfer, mehr sollten einem Orga-Team nicht angehören.
Viele Köche verderben den Brei! :idea:

Der Sauerland***** hat für 1000 Personen Platz aber unter Eingeweihten...jedes Wochenende Dutzende von
Kegelclubs und Männervereinen......kann sich ja jeder denken......danach mit dem Kärcher durch.....
Der Sauerlandstern in Willingen beherbergt jedes WE mindestens genau so viele Frauenclubs! :K :roflmao:
 
..........

Ohne jetzt jemandem mit seinen Vorschlägen zu nahe treten zu wollen, aber da es ein forumsweites Treffen werden soll, kannst du dich jetzt schon auf die Mitte Deutschlands festlegen.
So waren bisher jedenfalls die Erfahrungen aus meinem Mopedforum.
Da gingen die letzten 10 Jahre ausschließlich Locations in der Mitte (Harz, Edersee, Höxter, Wasserkuppe, Bad Hersfeld).
Seh ich auch so, wenn sich zroadster.com treffen soll dann möglichst mittig Deutschlands, nach Hamburg würd ich eher nicht kommen......Ahlen ging grade noch @guense :b
 
P.S. ich hab keine Probleme mit Z1, Z3, Z4 alt :D
Danke ;)
Ja logisch alle Z- Modelle...es heißt ja nicht E89 Forum sondern Zroadster !
Genau :t
Treffen in Heppenheim
Wo ist das denn? :X:d
Mir geht es nicht unbedingt darum eine Tour zu fahren ,es ist ja für alle schon eine lange Tour zum treffen hin.
Stimmt, sehe ich auch so.
 
Keine Ahnung ob sich daran jemand erinnert aber 2009 gabs in MUC mal ein großes, ich jedenfalls kenne kein größeres Baureihenüberfgreifendes Treffen mit 85? Fahrzeugen.

32 Seiten Lesestoff

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/zetti-treffen-in-münchen-am-20-21-juni-09.52251/

Ich habe noch die Treffen des Auto-Treffs zu bieten:
Hotel Bellevue hat uns ein paar Jahre beherbergt, warum es das nicht mehr ist, kläre ich gerne:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=116449

Seit 2011 ist es dann diese http://www.landgasthof-hessenmuehle.de/
 
Hab hier eifrig mitgelesen und auch schon abgestimmt.

Bin ja aus Ostbayern, also würde ich natürlich ein Treffen im schönsten Bundesland (eben Bayern) bevorzugen.

Alles was über 250-300km in den Norden geht, werde ich wahrscheinlich nicht mitmachen. Obwohl sicher is nix.

Aber was mir auffällt, ihr redet immer von Hotels, etc...Wenn alle zusammen sein wollen, kann das nur ein Hotelbunker
stemmen. Dies sind in der Regel keine Jugendherbergen, sondern 4-Sterne Absteigen.
Diese sind in der Regel zwar gut, aber auch teuer. Denn man zahlt diverse Angebote mit, die bei solch
einem Treffen von den Teilnehmern eh nicht genutzt werde. Z. B. Wellnessbereich.

Nicht jeder Teilnehmer dieses Forums kann, oder will, für ein Wochenende gleich mal 80-120 EUR pro Person und Nacht
für ein Zimmer locker machen.

Es sollte eine Location gesucht werden, wo im näheren Umfeld auch günstige Pensionen verfügbar sind.

Denn es soll ja ein Forumstreffen sein. Da soll jeder die Möglichkeit haben mitzumachen. Vom etwas älteren
Z8-Fahrer bis zum Jungspund, der sich seinen gebrauchten E85 2.0i vom Munde abgespart hat.
 
Also,so ein Treffen würde ich auch gerne mal organisieren, allerdings nur bei mir im Ländle :laugh:
 

Anhänge

  • Ausfahrt 2013.jpg
    Ausfahrt 2013.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 61
  • Ausfahrt 2014.JPG
    Ausfahrt 2014.JPG
    69,9 KB · Aufrufe: 62
  • 04_07_15 048.jpg
    04_07_15 048.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 61
Nicht jeder Teilnehmer dieses Forums kann, oder will, für ein Wochenende gleich mal 80-120 EUR pro Person und Nacht
für ein Zimmer locker machen.
.

Keine Angst, wenngleich ich natürlich deine Bedenken gut verstehen kann, aber die Erfahrung hat mich gelehrt (... und ich organisiere seit 2002 mehrtägige Ausfahrten, Stammtische, Tagestouren usw. ) das Hotels, wenn sie denn nun die ausreichende Kapazität haben und auch gewillt sind eine so hohe Anzahl von Teilnehmern aufzunehmen, nicht den offiziellen Hauspreis einbehalten sondern schon ein für beide Seiten akzeptables Angebot machen.

Als ich die Organisation für die SLK Deutschlandreise übernommen hatte wollten wir auch etwas günstigere Hotels und Pensionen besorgen da ja einige Teilnehmer die komplette Rundreise über 14 Tage mitmachten, und einige zumindest 4 -6 Stationen. Leider ging das aber in die Hose da der Standard dann doch nicht genau dem entsprach was erwartet wurde.
Hierbei ist etwas Fingerspitzengefühl bei der Orga gefragt um einen guten Mittelweg zu finden.
 
Keine Angst, wenngleich ich natürlich deine Bedenken gut verstehen kann, aber die Erfahrung hat mich gelehrt (... und ich organisiere seit 2002 mehrtägige Ausfahrten, Stammtische, Tagestouren usw. ) das Hotels, wenn sie denn nun die ausreichende Kapazität haben und auch gewillt sind eine so hohe Anzahl von Teilnehmern aufzunehmen, nicht den offiziellen Hauspreis einbehalten sondern schon ein für beide Seiten akzeptables Angebot machen.

Als ich die Organisation für die SLK Deutschlandreise übernommen hatte wollten wir auch etwas günstigere Hotels und Pensionen besorgen da ja einige Teilnehmer die komplette Rundreise über 14 Tage mitmachten, und einige zumindest 4 -6 Stationen. Leider ging das aber in die Hose da der Standard dann doch nicht genau dem entsprach was erwartet wurde.
Hierbei ist etwas Fingerspitzengefühl bei der Orga gefragt um einen guten Mittelweg zu finden.

Und genau da habe ich halt andere Erfahrungen gesammelt.
Habe deswegen damals das 25-Jährige Jubiläum vom Z1 sausen lassen. Wie auch viele Andere.

Ok, ich hätte mir den Bunker leisten können, und die haben auch einen anderen Preis gemacht. Aber
trotzdem immer noch zu teuer für den ein oder anderen.
 
Vielleicht sollte eine zusätzliche Umfrage erstellt werden was jeder einzelne Teilnehmer höchstens bereit ist für ein EZ oder DZ zu investieren.
Ich weiß, klingt komisch.
Aber zumeist bleibts ja nicht bei den Übernachtungskosten ( HP, Frühst., Eintrittskarten, Sprit, Maut? , etc. )
 
Mit drei bis vier Leuten bekommt man das locker hin, vor allem dann, wenn die Leute in der Nähe wohnen. Ich kenne ja den Aufwand, den der Z8-Club betreibt für solche Treffen.

Wesentlicher sind aber andere Aspekte:
Jeder muss sein Zimmer selber buchen und zahlen. Ansonsten treten die Organisatoren als Veranstalter auf und unterliegen der Veranstalterhaftung. Sie müssen eine entsprechende Haftpflicht abschließen.
Bitte auch daran denken, dass Hotels einen Vertragspartner brauchen. Man reserviert nicht einfach ein ganzes Hotel ohne vertragliche Bindung. Und da treten dann auch schon mal Ausfallentschädigungen auf, wenn was schiefläuft.

Im Kleinen - 20 oder 30 Leute - ist das alles noch kein Problem, aber geh mal an ein Hotel ran und sag denen, Du möchtest 80 oder 100 Zimmer blocken (nach den genannten Zahlen oben wären es ja noch viel mehr). Das geht ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch mit verbindlicher Buchung.
 
Danke Dieter,

genau das meinte ich.

Man kann Empfehlungen geben. Aber jeder ist für seine Unterkunft selbst verantwortlich.

Nur sollte die Location halt so gewählt werden. Dass im Umfeld genügend Günstige, wie auch Sterne Unterkünfte vorhanden sind.
 
Schön und gut. Aber zu weit auseinander ist auch schlecht.
Ich stell mir grad vor man sitzt abends nett zusammen und muss dann los in sein Hotel das meinetwegen 10 km entfernt liegt.
Ist auch doof.
 
Danke Dieter,

genau das meinte ich.

Man kann Empfehlungen geben. Aber jeder ist für seine Unterkunft selbst verantwortlich.

Nur sollte die Location halt so gewählt werden. Dass im Umfeld genügend Günstige, wie auch Sterne Unterkünfte vorhanden sind.


Nürburschring:D
 
Schön und gut. Aber zu weit auseinander ist auch schlecht.
Ich stell mir grad vor man sitzt abends nett zusammen und muss dann los in sein Hotel das meinetwegen 10 km entfernt liegt.
Ist auch doof.

Müssen ja keine 10km sein.

Und so wie ich es sehe, reden wir hier nicht über 20 Teilnehmer. Sondern wesentlich mehr.

Da redet halt man halt dann am Abend an mehreren Locations. Mit Allen zu reden ist eh nicht möglich.
 
Der Thread ist ja noch jung, und ich gebe die hoffnung nicht auf ;)
Mal ne andere frage sind hier auch user aus der oberen hälfte Deutschlands ?
Mir kommts so vor als wenn hier nur leute von NRW ab abwärts sich beteiligen.


<-------- Hier ist jemand aus Niedersachsen der Interesse hat genauer gesagt aus dem LK Hameln-Pyrmont ;). Ist zwar jetzt nicht so hoch im Norden, aber eine Anreise bis nach München ist mir dann doch ein wenig weit, obwohl das Bild von den aufgereihten Z8s wirklich klasse aussieht. Ich habe in der Abstimmung weiter oben mal mit Kassel, Edersee, Bilster Berg abgestimmt (liegt alles ziemlich in der Nähe von mir). Falls sich die Mehrheit hier aber auf Nürburgring einschiesst bin ich natürlich auch nicht abgeneigt. Grundsätzlich finde ich die Idee wirklich top :thumbsup:

Ja, da kommen sicherlich auch welche aus dem Norden Deutschlands zusammen. :) :-)
Melde mich hier aus Osnabrück, da gibt es sicher den einen oder anderen, die kommen würden und dann gibt es noch den Bereich Hannover und den Bereich Hamburg, Bremen etc.

Ich gehe mal ein paar Leute wecken. :D
 
Zurück
Oben Unten