Navi Update

Weil es hier gerade zum Thema passt. Mein Navi hat zwar aktuelle Karten (2015, reicht mir derzeit). Aber die Software dahinter scheint mir veraltet da ich verschiedene Punkte die hier ab und an angesprochen werden nicht habe. Ich vermisse vor allem die manuelle Umfahrung von Sperrungen. Wenn mein Navi nicht weiß das vor mir gesperrt ist will es da durch und ich habe keine möglichkeit zu sagen auf die nächsten .... m gesperrt, bitte Alternative. Andere User haben aber diesen Punkt. Ich habe mit Screenshot gesucht. Der fehlt bei mir deffinitiv. BJ 2010.
Was muß ich updaten lassen? Oder wer kann mir das updaten.
 
Weil es hier gerade zum Thema passt. Mein Navi hat zwar aktuelle Karten (2015, reicht mir derzeit). Aber die Software dahinter scheint mir veraltet da ich verschiedene Punkte die hier ab und an angesprochen werden nicht habe. Ich vermisse vor allem die manuelle Umfahrung von Sperrungen. Wenn mein Navi nicht weiß das vor mir gesperrt ist will es da durch und ich habe keine möglichkeit zu sagen auf die nächsten .... m gesperrt, bitte Alternative. Andere User haben aber diesen Punkt. Ich habe mit Screenshot gesucht. Der fehlt bei mir deffinitiv. BJ 2010.
Was muß ich updaten lassen? Oder wer kann mir das updaten.

Mit welchem:
1. Sprachbefehl kann ich die Umfahrung einer Sperrung einleiten
2. Wo genau geht das via Controller im Menü

Danke und sorry für die nicht zu deinem Thema passende Frage.
 
Den Punkt habe ich leider nicht. Ich habe zwar in der Regel drei Routen zur Auswahl. Die führen aber meist alle durch die dem Auto nicht bekannte Baustelle/Sperrung. Mein alter E85 und mein Navigon waren da besser. Scheint aber eine neue Software (nicht Karten) zu geben die das kann. Sonst würde das ja nicht ab und an zu lesen sein bzw ein ScreenShot der bei mir nicht darstellbar ist.
 
Hab heute die BMW Navigation Update Road Map Europe PREMIUM 2016-2 erworben + Freischaltcode. :D

Kostenpunkt...unter 30 Euro..:@


Jetzt fehlt nur noch das Auto ! :crynew:
 
Hab heute die BMW Navigation Update Road Map Europe PREMIUM 2016-2 erworben + Freischaltcode. :D

Kostenpunkt...unter 30 Euro..:@


Jetzt fehlt nur noch das Auto ! :crynew:

Na da kommt Freude auf wenn Bmw nen Fehlerspeicher ausliest und der eingepflanzte Freischaltcode nicht auf den Servern Registriert ist.

Aufgespielt Datum x
Fahrzeug war da laut Zulassung auf Mr. X gemeldet

Somit Tatbestand: Hehlerei
 
Na da kommt Freude auf wenn Bmw nen Fehlerspeicher ausliest und der eingepflanzte Freischaltcode nicht auf den Servern Registriert ist.

Aufgespielt Datum x
Fahrzeug war da laut Zulassung auf Mr. X gemeldet

Somit Tatbestand: Hehlerei


Das ist mein kleinstes Problem.
Hab meine Kontakte bei BMW in Hagen.
Aber Danke für die Info. :rolleyes:
 
Hat denn hier jemand schon die Blitzer Edition 2015 / 2016 drauf ?
((TPD Ordner mit aktuellen Blitzerdaten (Stand September 2015) integriert.))


Edit: schon gut. hab mich vertan. Die gibt es nur für CCC.
Sorry.
 
Na da kommt Freude auf wenn Bmw nen Fehlerspeicher ausliest und der eingepflanzte Freischaltcode nicht auf den Servern Registriert ist.

Aufgespielt Datum x
Fahrzeug war da laut Zulassung auf Mr. X gemeldet

Somit Tatbestand: Hehlerei

Warum sollte sowas und wenn überhaupt im Fehlerspeicher vom Auto stehen!?! Der FSC wird von der Software im Auto geprüft und als valide eingestuft, ohne irgendwelche Verbindungen zum BMW Server. Zudem ist das sicherlich auch keine Hehlerei...denn dafür muss man jemanden etwas stehlen und es dann verkaufen. Keine Ahnung wie das die eBay Verkäufer machen, aber ich denke, dass sie eher das System bzw. die Codeerzeugung geknackt haben. BMW scheint es nicht sonderlich zu stören, sonst würde es nicht soviele Anbieter geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte sowas und wenn überhaupt im Fehlerspeicher vom Auto stehen!?! Der FSC wird von der Software im Auto geprüft und als valide eingestuft, ohne irgendwelche Verbindungen zum BMW Server. Zudem ist das sicherlich auch keine Hehlerei...denn dafür muss man jemanden etwas stehlen und es dann verkaufen. Keine Ahnung wie das die eBay Verkäufer machen, aber ich denke, dass sie eher das System bzw. die Codeerzeugung geknackt haben. BMW scheint es nicht sonderlich zu stören, sonst würde es nicht soviele Anbieter geben.

Ich habe nicht gesagt das es im Fehlerspeicher steht.

Es kann einfach schon reichen, wenn Bmw den Fehlerspeicher ausliest.
Den den FSC kann man einfach abfragen.
Es reicht sogar schon zu sehen welche version drin ist und Abfrage ob der FSC gebucht wurde bei Bmw ;)

FSCs sind Lizenzen, wenn man für 30 Euro ein Update kauft, was es nur bei Bmw gibt und es dort regulär über 100 Euro kostet, sollten die Glocken schon läuten!

Überlegt doch mal, man zahlt an jemanden 30 Euro und BMW hat NICHTS davon

Den Schaden kann man sich ja ausmahlen.
Und das soll BMW nicht Jucken?
Ist klar....

Der Code kann nur legal von Bmw selbst geordert werden und ist dort dann auch registriert.
Hast du einen Code der nicht von Bmw ist
Hast du was geklautes erworben

Geklautes erworben: Google
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten