Hallo liebe Z Verrückten,
eventuell interessiert es den ein oder anderen, denn ich baue mit meinem Vater zusammen sein Z3 Coupe auf V8 um.
Da ich selber schon mehrere E30 auf V8 und S54 umgebaut habe wollte nun mein Vater auch einen anderen Motor in seinem Coupe. Wegen der Souveränität des V8s ist die Entscheidung recht schnell auf den M62B44 gefallen.
Angefangen hat das ganze mit der Spenderfahrzeugsuche, denn es sollte ein 540i mit 6 Gang Handschaltung sein. Nach der Schlachtung wurden dann Pleuellager, Hauptlager, Steuerketten, Spannschienen, Spanner und Kleinkram neu gemacht.
Da die Alpina B8 Teile exorbitant teuer geworden sind, habe ich in Polen eine Adresse ausfindig gemacht, welche eine passende Ölwanne, Ölpumpe, Vorderachsträger und Motorhalter liefern können. Diese Teile mussten jedoch etwas angepasst werden, da der Z3 weiterhin mit Klimaanlage fahren sollte und der original M62 Ölpeilstab sollte auch an seinem Platz bleiben.
Das ganze ist ähnlich aufgebaut wie bei den Alpina Teilen. Der Sumpf wandert vor die Vorderachse und die Ölpumpe wird gedreht.
Hier mit dem mitgelieferten Vorderachsträger inkl. Motorlagern
Beim Einbau des Motors entstanden natürlich ein paar Probleme. Zum einen ist die Lenkspindel recht nahe am Krümmer und die verbaute Hardyscheibe könnte dem Hitzetod sterben.
Also einmal ins BMW Regal geschaut und eine E87 Lenkspindel geordert, welche sich leider als zu kurz erwies und leider in Richtung Spritzwand eine falsche Verzahnung besitzt.
Das ganze wurde dann auseinander gebaut und mit Hilfe einer weiteren E87 Spindel modifiziert. Der untere Teil der Lenkspindel wurde neu konstruiert um die passende Länge für den Z3 zu bekommen.
Das ganze passt nun prima und platztechnisch hat man nun auch Ruhe.
eventuell interessiert es den ein oder anderen, denn ich baue mit meinem Vater zusammen sein Z3 Coupe auf V8 um.
Da ich selber schon mehrere E30 auf V8 und S54 umgebaut habe wollte nun mein Vater auch einen anderen Motor in seinem Coupe. Wegen der Souveränität des V8s ist die Entscheidung recht schnell auf den M62B44 gefallen.
Angefangen hat das ganze mit der Spenderfahrzeugsuche, denn es sollte ein 540i mit 6 Gang Handschaltung sein. Nach der Schlachtung wurden dann Pleuellager, Hauptlager, Steuerketten, Spannschienen, Spanner und Kleinkram neu gemacht.


Da die Alpina B8 Teile exorbitant teuer geworden sind, habe ich in Polen eine Adresse ausfindig gemacht, welche eine passende Ölwanne, Ölpumpe, Vorderachsträger und Motorhalter liefern können. Diese Teile mussten jedoch etwas angepasst werden, da der Z3 weiterhin mit Klimaanlage fahren sollte und der original M62 Ölpeilstab sollte auch an seinem Platz bleiben.

Das ganze ist ähnlich aufgebaut wie bei den Alpina Teilen. Der Sumpf wandert vor die Vorderachse und die Ölpumpe wird gedreht.



Hier mit dem mitgelieferten Vorderachsträger inkl. Motorlagern


Beim Einbau des Motors entstanden natürlich ein paar Probleme. Zum einen ist die Lenkspindel recht nahe am Krümmer und die verbaute Hardyscheibe könnte dem Hitzetod sterben.

Also einmal ins BMW Regal geschaut und eine E87 Lenkspindel geordert, welche sich leider als zu kurz erwies und leider in Richtung Spritzwand eine falsche Verzahnung besitzt.

Das ganze wurde dann auseinander gebaut und mit Hilfe einer weiteren E87 Spindel modifiziert. Der untere Teil der Lenkspindel wurde neu konstruiert um die passende Länge für den Z3 zu bekommen.


Das ganze passt nun prima und platztechnisch hat man nun auch Ruhe.



