Mustang Outcoming Thread

Hmmm ok. Ich kenne mich damit nicht aus, aber Fächerkrümmer und Rennkats klingen mir nicht so recht nach einer echten Zulassungsfähigkeit. Das würde ich wohl vor der Geldausgabe hinterfragen - weil auch eine "freundschaftliche" TÜV-Eintragung ja wenig hilft, wenn das Auto - und damit muss man bei einem US-Car ja immer erhöht rechnen - von den Fachleuten der Rennleitung mal vertieft geprüft wird. ;)

Ansonsten: Mehr PS ohne Kompressor oder Turbo? Nette Sache! :t Ein US-Musclecar muss Dampf haben! :D
 
Also sollte das wirklich alles mit TÜV sein, würde ich da an deiner Stelle auch schwach werden... ;)
Wobei knapp 80 PS mehr "nur" mit Rollenoptimierung und Kats halte ich für einen Sauger schon seeehr optimistisch!
Aber der Klang und das bestimmt sauberere Ansprechverhalten wären allein schon fast sowas wert...
 
Erhöht der Fächerkrümmer durch seinen Resonanzeffekt nicht die Leistung nur in einem engen Drehzahlbereich zu Lasten anderer? Sinkt das Drehmoment dadurch nicht evtl. bei niedrigeren Drehzahlen ab?
Die Rennkats bringen dagegen sicher überall etwas.

20% Mehrleistung beim Saugmotor durch die genannten Maßnahmen kommen mir auch etwas viel vor.
Wobei die US-Versionen ja auch schon Serie 440 PS haben. Weiß jemand, was da anders ist? Evtl. nur die Software? Dann wären 420 PS ja gedrosselt und die 500 PS durchaus machbar.
 
IMG_0371.jpg Das Software Update plus meiner BBK bringen das Pony auf ca 460PS. Die Fächerkrümmer und Kats bringen ca 30PS.
Ich plapper hier auch nur die Infos von Schropp nach....
Hab nochmal genauer geguckt... es sind Sportkats.... ob das das selbe wie Rennkats ist weiß ich nicht.

Sehr interessant.... aber ob ich jetzt 4200€ dafür locker mache...?
Lass ich mir noch mal durch den Kopf gehen.

Gruß
Markus
 
Anhang anzeigen 251159 Das Software Update plus meiner BBK bringen das Pony auf ca 460PS. Die Fächerkrümmer und Kats bringen ca 30PS.
Ich plapper hier auch nur die Infos von Schropp nach....
Hab nochmal genauer geguckt... es sind Sportkats.... ob das das selbe wie Rennkats ist weiß ich nicht.

Sehr interessant.... aber ob ich jetzt 4200€ dafür locker mache...?
Lass ich mir noch mal durch den Kopf gehen.

Gruß
Markus
Klar ist eine ordentliche Leistungssteigerung. Aber 4.200 € ist auch ordentlich.
Du weißt aber schon, dass ich dir das bei Übernahme später nicht bezahle:whistle::D:p :P
 
Also 4200,- find' ich auch heftig (wobei Schropp natürlich auch einen "Namen" hat).

Ich würde dir vorschlagen: besorg dir erst mal 200er (Sport-)Kats (€ 200 bis 400,-) und lass dann eine vernünftige Abstimmung (400,- bis 1000,-) damit machen. Aber nicht wundern: die 200er bringen schon 'nen guten Soundzuwachs. :b
Die 20PS, die der Fächerkrümmer (1200,- bis 1500,-) dann noch bringt wirst du wahrscheinlich nicht großartig merken.

Ich weiß jetzt nicht wie der Mustang bei 200er-Kats reagiert, aber beim Camaro gibt es da ab u. zu Probleme mit den Lambdasonden. Da gibt es dann Distanzbuchsen um die Sonde etwas weiter rauszudrehen.

V8-Gruß
 
Original Ford Performance Abgasanlage für einen Bruchteil installieren und glücklich sein.Mehr braucht es nicht und hört sich sensationell an.4200 sind einfach nur :rolleyes: ....Da kann man ja fast direkt zum 350 er upgraden. Scheint jetzt irgendwie in Mode zu sein Abgasanlagen preislich zu vergolden..
 
Also mir reichen die 420PS mehr als Dicke, Besseres Ansprechverhalten wär da eher was für mich. Der E86 3.0si war da schon besser
Was das angeh tsoll ja die Software von Schropp so einiges bringen.
Kat und Fächer sich doch das Geld ned wert was sowas kostet. Dann doch lieber gleich Kompressor drauf und fertig
 
Original Ford Performance Abgasanlage für einen Bruchteil installieren und glücklich sein.Mehr braucht es nicht und hört sich sensationell an.4200 sind einfach nur :rolleyes: ....Da kann man ja fast direkt zum 350 er upgraden. Scheint jetzt irgendwie in Mode zu sein Abgasanlagen preislich zu vergolden..

Bekommt man die mittlerweile eingetragen?
 
IMG_0372.jpg Hab das Thema mal bisschen sacken lassen....
Ist ne Menge Holz und der Schropp Tune für ca 1350€ sollte irgendwann mal reichen. Und dieser Tune alleine würde
auch das Leistungsloch ausmerzen und das Pony genügend Beine machen.
Aber da kann man mal sehen, wie schnell "Mann" , oder genauer ich, darauf anspringt....
Da ist sacken lassen dann ganz wichtig....

Das Mustang6 Forum hat einen Kalender 2017 herausgebracht mit ausgesuchten Userfotos...
Mein Baby wurde auch ausgewählt und auf Kalenderblatt Januar platziert.

Gruß
Markus
 
Heute die Spurverbreiterung vorne und hinten montiert (48mm pro Achse) sieht mega brutal aus! Ich liebe den Arsch! :)

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_0456.JPG
    IMG_0456.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_0457.JPG
    IMG_0457.JPG
    158,3 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0458.JPG
    IMG_0458.JPG
    173,1 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Denke 2017 wird bei uns ein junges 5.0 Coupe einziehen und dem M4 Cabby als Kontrastprogramm und DD Gesellschaft leisten :) :-) Mambagrün ,Recarositze und Schalter sind die Vorgaben.
Neu oder gebraucht?
Und wie sind denn momentan die Lieferzeiten bei einer Neubestellung? Beim Camaro sind es wohl 7-8 Monate momentan.
 
Die Preise für ein Neufahrzeug werden 2017 wieder erhöht. Soweit ich weiß für den V8 dann 45000€ Grundpreis. Der fing mal mit 39000€ an. 6000€ mehr.
Dann werden die Gebrauchtwagenpreise auch nicht sooo schnell fallen.

Gruß
Markus
 
Die Preise für ein Neufahrzeug werden 2017 wieder erhöht. Soweit ich weiß für den V8 dann 45000€ Grundpreis. Der fing mal mit 39000€ an. 6000€ mehr.
Dann werden die Gebrauchtwagenpreise auch nicht sooo schnell fallen.

Gruß
Markus

...meines Wissens kam aber auch mehr serienmäßige Ausstattung zur Preissteigerung hinzu, oder?
 
Lieferzeit zur Zeit 9-10 Monate...

Gruß
Markus

Hat der hiesige Ford-Händler auch gesagt. Beim GT Convertible Automatik müsse man auch mit mehr rechnen, hier sei die Lieferzeit am längsten. Ich las allerdings jüngst im Mustang-Forum, dass die Fahrzeuge teils früher ausgeliefert werden, als ursprünglich angekündigt.

Kann man denn schon abschätzen, wann es ein Facelift geben wird? Noch 2018 oder später?
 
Die Preise für ein Neufahrzeug werden 2017 wieder erhöht. Soweit ich weiß für den V8 dann 45000€ Grundpreis. Der fing mal mit 39000€ an. 6000€ mehr.
Dann werden die Gebrauchtwagenpreise auch nicht sooo schnell fallen.

Gruß
Markus

Ich denke 2017 wird ein gutes Jahr um einen Mustang zu kaufen.2018 stehen einige Neuerungen bevor (die ich nicht brauche) und der Gebrauchtwagenmarkt mit den Vorführern/Abschreibern ist jetzt schon ganz schön voll,weil die Meisten erst gegen Ende Jahr angekommen sind.Wenn die Privaten,die blind bestellt haben, dann auch noch anfangen die Karren abzustossen,weil die Spritkosten doch mehr wehtun als gedacht (Benzin wird mit Sicherheit 2017 deutlich teurer) oder sonstige Probleme mit dem Wagen haben (Spaltmasse/Haptik etc.) wird es eine grosse Auswahl an guten Fzg. haben,hoffe ich jedenfalls.
 
Ich hab nicht ganz 3 Monate gewartet, war ne Händlerbestellung, ich hätt auch gleich einen haben können...
Sollte heute ned anders sein. von den 3 die hier sind hab ich wohl am längsten gewartet
 
Zurück
Oben Unten