Mustang Outcoming Thread

Was heißt denn "teuer" bei HRE so ganz grob gesagt in Euros? :) :-)

...ein Felgensatz beginnt deutlich über € 3.000,- (natürlich ohne Reifen und dies gilt nur für die "günstigere" Einstiegslinie) und man landet bei individuell gefertigten ET-Tiefen und geschmiedeten Felgen auch schnell mal bei € 6.500 bis 8.500,- das geht aber auch noch deutlich teurer...


Dafür fertigen die auch für Exoten und extrem leistungsstarke Fahrzeuge und genießen im Sportwagen & Luxusfahrzeugsegment allerhöchste Reputation. Sind auch problemlos in der CH, in A und D hinsichtlich ABE & TÜV.
 
...ein Felgensatz beginnt deutlich über € 3.000,- (natürlich ohne Reifen) und man landet bei individuell gefertigten ET-Tiefen und geschmiedeten Felgen auch schnell mal bei € 6.500 bis 8.500,-
Dafür fertigen die auch für Exoten und extrem leistungsstarke Fahrzeuge und genießen im Sportwagen & Luxusfahrzeugsegment allerhöchste Reputation. Sind auch problemlos in der CH, in A und D hinsichtlich ABE & TÜV.
Wenn extra gefertigt, ja dann sind sie so teuer. Man kann HRE aber auch schon günstiger haben: http://www.felgen-online.de/hre-performance-wheels

Tim
 
Danke euch. :) :-) Beim Camaro wäre ich durchaus bereit, in sehr leichte Felgen zu investieren, aber ein Radsatz-Gesamtpreis von um die 10k (oder mehr) ist schon eine Ansage...

Sorry an die Mustang-Fans für die kleine Abschweifung. ;)
 
Wenn extra gefertigt, ja dann sind sie so teuer. Man kann HRE aber auch schon günstiger haben: http://www.felgen-online.de/hre-performance-wheels

Tim


...stimmt, die haben ja ihr Angebot deutlich erweitert - wenn man das Glück hat, dass einem ein Felgendesign der "normalen" Modellreihe gefällt, ist das auch schon günstiger möglich - aber eine günstige Felge wird HRE deshalb immer noch nicht.
Mein absoluter Favorit wäre die geschmiedete P101 auf der Corvette C7 - zugegeben, die Felgenfarbe und das Dekor der Corvette ist hier nicht optimal gewählt, aber das lässt sich ja anpassen:

Die HRE Felgen passen auch problemlos auf den aktuellen Mustang. ;)

SDT74.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein Traum! Bin auch so begeistert. Jetzt wo ich ihn habe noch viel mehr als gedacht! Wo hat sich bei dir der Verbrauch eingependelt?
 
Ne, aber die Kerze im Hintergrund.... Smile

Schade, dass es jetzt so kalt ist. Habe echt Angst, dass mir bei der Demontage des Panels die Klipse wegen der Kälte wegbrechen.

Und Bock macht es bei dem Wetter auch nicht...

Gruß
Markus
 
Was willst du denn alles an Zusatzinstrumenten montieren? Und wo?

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo,
Da ich auch zu Mustang Stimmtischen fahre, bekommt man ja eine Menge Input,was es noch so auf dem Zubehör Markt gibt...
Ein Mustangfahrer hatte sich beim letzten Mal mit diesem Feature abgehoben... Zusatzinstrumente in den mittleren Lüftungsdüsen.
Die Instrumente sind etwas kleiner im Umfang als die Düsen und somit kann um die Instrumente Luft austreten. Jedoch nicht mehr in alle Richtungen einstellbar, was mich aber nicht stören würde....
Funktionen sind Öldruck,Öltemperatur und Wassertemperatur. Obwohl, wenn ich ehrlich bin, gehts mir mehr um die Optik, denn diese finde ich genial.
Wenn die Anzeigen aus sind, sieht man nur eine schwarze Scheibe... wie bei der Apple watch.
Macht man Zündung an, Leuchten die Zifferblätter weiß (oder blau,je nach Einstellung), alle drei roten Zeiger drehen gleichzeitig nach rechts und wieder nach links... muß man gesehen haben,sieht Hammer aus.




Anhang anzeigen 245381Anhang anzeigen 245382
So siehts aus, wenn es fertig ist.

Gruß
Markus
 
Oh oh..... ich muss jetzt aufpassen dass ich keinen Blödsinn mache......
Schropp hat auf der Messe ein verlockendes Angebot....

-Fächerkrümmer mit 200er Rennkats inclusive Montage
-Software Tune
-komplett mit TÜV

Messerabatt plus Winterrabatt ....ca. 4250€

Das Pony hätte dann ca 500PS....

Im Grunde hat das Pony genug Leistung, aber es juckt trotzdem....

Juckende Grüße
Markus
 
Zurück
Oben Unten