Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

@trekus , hi ralle ich glaube das du auf dauer der Batterie mehr Strom entnimmst als du ihr zurück gibst.
Das starten und danach nur die kurzstrecke wird wohl auf dauer das problem sein.
1x die Woche für 10km fahren und 2 x starten :confused: , ich bin aber kein Elektroexperte.

Ich habe das Problem auch. Ich fahre häufig nur um die um die 50km in der Woche und das dann verteilt auf 5-10 Fahrten. Jetzt im Winter sehe ich zwar noch nicht "die Hebebühne", aber das Welcome-Light bleibt schon wieder aus und das Lüftungsgebläse läuft nach dem Motorstart nicht mehr auf vollster Stufe. Und meine Batterie hab ich erst im Sommer durch eine neue getauscht. Da hilft wohl nur regelmäßig längere Fahrten einzuplanen.
 
Bei Euch wird die Batterie durch die vielen Kaltstartvorgänge offensichtlich mehr beansprucht als die Lichtmaschine auf den Kurzstrecken wieder ausgleichen kann.
Insbesondere im Winter mit allen elektrischen Verbrauchern scheint mir das eine logische Erklärung zu sein.
 
Performance Pedalauflagen habe ich montiert.
Die Fußstütze habe ich allerdings erstmal so belassen wie sie in der M-Ausstattung serienmäßig verbaut ist.
@Merlin. Dem Tip mit der Fußstütze aus dem 5er werde ich nachgehen. Danke dafür.
Das wäre dann ein schlüssiges und schöneres Design.

Anhang anzeigen 253421

Hey darf man fragen wo du sie gekauft hast ? link ? Einfach Montage ??

Danke [emoji41]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey darf man fragen wo du sie gekauft hast ? link ? Einfach Montage ??

Danke [emoji41]

Folge dem Link den Merlin gesendet hat.
Leebmann hats.
Die Auflagen werden anstatt der originalen Gummiauflagen von Brems- und Kupplungspedal montiert. Die Auflage fürs Gaspedal wird aufgeschraubt.
Montagezeit 20 Min., du brauchst einen kleinen Akkubohrschrauber, einen scharfen (ich meine 3,5er Bohrer), Spüli und einen Hammer. Die Montage ist selbsterklärend. Den Hammergriff kannst du nehmen um die Gummis (Spüli drauf) in die Aluauflagen zu pressen.
Viel Spazzzz.
 
Hallöchen Jungs,

Kurze Frage, kann man bei der M 326 Styling Felge das "M" Symbol nachkaufen?

Lg
 
Kann im Google Play Store die Connecteddrive App nicht finden. Nur die alte Remoteapp ist noch da.
Wat ist da wieder los ?
 
Ich hatte beim 30i nie Probleme, auch wenn der Wagen mal vier oder fünf Monate gestanden hat. Habe nie die Batterie abgeklemmt oder aufgeladen. In den fünf Jahren Haltedauer nicht einmal ohne Saft da gestanden.

Auch ohne einen Tipp von Euch, konnte ich das Problem lösen. Einfach den Lichtschalter auf 0 stellen, dann ist das Tagfahrlicht an. Nun ich hätte gedacht, dass wäre der Ausschalter;):idea:
 
Folge dem Link den Merlin gesendet hat.
Leebmann hats.
Die Auflagen werden anstatt der originalen Gummiauflagen von Brems- und Kupplungspedal montiert. Die Auflage fürs Gaspedal wird aufgeschraubt.
Montagezeit 20 Min., du brauchst einen kleinen Akkubohrschrauber, einen scharfen (ich meine 3,5er Bohrer), Spüli und einen Hammer. Die Montage ist selbsterklärend. Den Hammergriff kannst du nehmen um die Gummis (Spüli drauf) in die Aluauflagen zu pressen.
Viel Spazzzz.

Eine Schere zu Ausschneiden der Schablone und einen Körner für die Markierung der Bohrlöcher auf den Pedalen benötigt man auch noch
 
Ich habe mir die über Merlins Link bei Leebmann bestellt.
Sie sind heute versendet und kommen Montag oder Dienstag an.
Ich werde berichten ob sie passen oder ob ggf. Änderungen notwendig sind.


Hallo

Diese Auflagen sehen ja nicht schlecht aus, aber die linke, an der Fußstütze, passt nicht ganz, (steht oben über und unten zu schmal) oder täuscht das?
 
Hat einer von euch an den S35i die Frontschürze des 35IS nachträglich angebaut? Wie gross ist der WAufwand und past das überhaupt optisch oder müsste da noch was an den Seitenschwellern etc. gemacht werden? Ich überlege mir die Schürze zu tauschen, sofern ich irgendwo ein gutes Angebot bekomme:-)
Wäre diese Änderung auch Eintragungspflichtig?
 
Wenn euch die Performance Stütze nicht gefällt dann könnt ihr ja, etwas Geschick mit den Händen vorausgesetzt, die Originale ///M nachrüsten.
Nachzulesen in diesem wirklich beeindruckenden Bericht eines Z4 Verrrückten aus Norwegen.
Klick
 
Wenn euch die Performance Stütze nicht gefällt dann könnt ihr ja, etwas Geschick mit den Händen vorausgesetzt, die Originale ///M nachrüsten.
Nachzulesen in diesem wirklich beeindruckenden Bericht eines Z4 Verrrückten aus Norwegen.
Klick

Aha. Die originale Fußstütze ist also verklebt.
Dann hoffe ich mal dass die Performance Ausführung passgenau auf die M-Stütze passt.

So sieht es bei mir jetzt aus
IMG_1482-1600x1000.JPG
Die originale M-Fußstütze ist schmaler als die aus dem Performance Kit.
Wenn die Originale vollständig abgedeckt wird, verzichte ich für das schönere Design in diesem Detail auf das M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Ich bin ein Freund davon immer einen Liter Öl spazieren zu fahren.
Gibts im Z4 einen geeigneten Platz im Kofferraum für den zu lagern ohne das die Kanne da rumfliegt um Ende noch ausläuft.
 
Zurück
Oben Unten