Fazerfahrer
Tourenliebhaber
Warum fährt man bei 18Zoll 235 und 265er?????![]()
...vermute mal 513M in 9 & 10x18"

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum fährt man bei 18Zoll 235 und 265er?????![]()
...vermute mal 513M in 9 & 10x18"![]()
Kann ich sehr auf dem E89 empfehlen!!Ich hab mir letzte Woche den Conti Sport Contact 6 bestellthoffe das der was kann.
Den SC6 bietet Conti ja leider nicht in 265 an.
Goodyear Eagle Asymetric 3 bestellt und angekommen.
Bin mal gespannt, wie es sich ohne RFT fährt.
Mit wie viel Bar fahrt ihr denn so im Sommer bei 19" 225/35 R19 und 255 / 30 R 19 NON RFT ?
2,3 rundum [emoji6]
Aber Vorsicht, bei schnellen Autobahn-Etappen auf die Werksvorgabe 2,4 / 2,9 bar einstellen. Ansonsten sind rundherum je nach Fahrwerk 2,2 bis 2,4 bar schon ok
Wieso? Bin mit meinen Michelin und 2,3 bar Kaltdruck auch schon 280 gefahren
Stell mal 2,9 bar ein und fahr ne Weile... das Auto hoppelt nur noch weil der Druck dann weit über 3 bar an der HA ansteigt... ich habs ausprobiert und kann für mich sagen dass die 2,9 bar an der HA deutlich zu viel des Guten sind... ich hab die Michelin drauf. Bei denen steigt der Druck eh schnell an... für schnelle dauerhafte Fahrten denk ich sind 2,3/2,5 ausreichend... alles andere fühlt sich nicht gut an
Du mußt es natürlich nicht verstehen können (wollen?).
Wenn Du aber offensichtlich im Gegensatz zu Michelin und BMW denkst, dass zu niedriger Luftdruck wohl auch für hohe Geschwindigkeiten ausreichend sein wird, ist das Dein ganz persönliches Risiko und sicherlich keine Empfehlung.
Und Nochmals, es geht hier um hohe Geschwindigkeiten und nicht Landstraßentempo.
Nur mal so am Rande: in der Formel 1 fährt man mit deutlich weniger Luftdruck (1,3 hinten und 1,5 vorne) und ich behaupte mal dass dort deutlich länger deutlich schneller gefahren wird... die Empfehlung von BMW ist zum einen auf Sprit sparen ausgelegt, zum anderen für RunFlat Bereifung da der E89 serienmäßig damit bereift ist. Wenn du bei BMW fragst obs empfehlenswert ist auf non Runflat umzusteigen, werden sie klar Nein sagen... komisch dass hier trotzdem so viele eine andere Erfahrung gemacht haben. Fahr mal das Auto mit 2,4/2,9 (bei voller Beladung sogar 3,1) bar Kaltdruck aus.
Ich geb dir völlig recht mit deinen Bedenken bezüglich walken und Gefahr eines Reifenplatzers. Aber mit 2,5 bar Kaltdruck ist man mehr als gut aufgestellt.
Wieso? Bin mit meinen Michelin und 2,3 bar Kaltdruck auch schon 280 gefahren
Aber Vorsicht, bei schnellen Autobahn-Etappen auf die Werksvorgabe 2,4 / 2,9 bar einstellen. Ansonsten sind rundherum je nach Fahrwerk 2,2 bis 2,4 bar schon ok
Kalt. Und du kannst davon ausehen, dass die Leute bei BMW wie Michelin gut wissen, dass der Reifenruck mit höherer Temperatur steigt und das bei der Vorgabe berüchsichtigen....Was gibt denn BNW und Michelin an und vorallem warm oder kalt?
Um diese Diskussion nun mal wieder in die richtige Richtung zu bringen zitiere ich mich mal einfach selbst.
Zu obiger Reifendruckdiskussion hier mal ein paar harte Fakten von offizieller Stelle für den Michelin PSS:
Anhang anzeigen 257332
Für andere Reifen/Sturzwerte/Belastungen kann sich das natürlich auch anders darstellen!
Zum Vergleich nachfolgend die Bescheinigung für den Conti Sport Contact 5P:Das ist doch mal eine konkrete und verbindliche Aussage
Zwar spezifisch für deine Reifen, aber ich denke dass sich die möglichen Angaben für andere Fabrikate gleicher Spezifikation nicht allzu weit von den Angaben die hier von Michelin vorliegen entfernen dürften.
Das ist doch mal eine konkrete und verbindliche Aussage
Zwar spezifisch für deine Reifen, aber ich denke dass sich die möglichen Angaben für andere Fabrikate gleicher Spezifikation nicht allzu weit von den Angaben die hier von Michelin vorliegen entfernen dürften.