wenn ich mich nicht irre, ist sein Avatar ein Southparkgesicht
Müsste er sein! @JarodR
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Müsste er sein! @JarodR
Meinst du Jokin?wenn ich mich nicht irre, ist sein Avatar ein Southparkgesicht
Von Sinsheim aus ist es nur 1 Std. Vielleicht sollten wir mal da mit 160 Fahrzeugen vorstellig werden und um Aufklärung BittenDer Ölwegweiser von Rowe bringt jedenfalls nur Verwirrung, die aber so richtig [emoji32]
Vielleicht machen die uns auch ein Forenöl... fragen kann man ja mal [emoji85]Von Sinsheim aus ist es nur 1 Std. Vielleicht sollten wir mal da mit 160 Fahrzeugen vorstellig werden und um Aufklärung Bitten![]()
Meinst du @Jokin?
Ich warte nun mal entspannt ab welches Öl sich hier als Ersatz bewährt, für die nächsten 2 Ölwechsel hab ich gerade Vorsorge getroffen
Anhang anzeigen 260870
Kannst mal direkt ein paar Pullen rüberwachsen lassen![]()
Was hast gefragt ? [emoji23]Also ROWE hat bisher auf meine Mailanfrage einfach gar nicht geantwortet.... das ist schade.
Gleich nochmal raushauen die Mail [emoji38]
... sehe das nur gerade durch Zufall.@Jokin was sagst DU eigentlich zu dem Thema?
Falls also jemand noch meinen New-Life-Bestand aufkaufen will ... immer gern - ich werde mir das FS-Oel kaufen, da hat Mobil1 nach nun fast 20 Jahren mal was richtig Feines zusammengebastelt.
In dem Link wird sich drueber aufgeregt, dass die Heissviskositaet und der HTHS runter gegangen sind ... das hab ich auch festgestellt ... na und?Für mich liest sich das eher negativ:
http://oil-club.de/index.php?thread/224-mobil1-fs-0w-40/
@Jokin:
Kannst Du dazu Stellung nehmen?
... sehe das nur gerade durch Zufall.
Hab mich schon einige Zeit nicht mehr mit Oelen beschaeftigt, da das in meinem neuen Job ueberhaupt unwichtig ist.
Auf die Schnelle vergleiche ich mal die Datenblaetter:
http://www.mobil.com/english-GB/Passenger-Vehicle-Lube/pds/GLXXMobil-1-New-Life-0W40
http://pds.mobil.com/USA-English/Lubes/PDS/GLXXENPVLMOMobil_1_FS_0W-40.aspx
Kaltstartverhalten im Winter
... hier ist mir einerseits ein sehr hoher Viskoitaetsindex (VI) wichtig und eine niedrige 40Grad-Viskositaetszahl.
Bei beiden Faktoren ist das FS vorn, also muss ich da nicht weiter rumrechnen.
Heissverhalten auf der Rennstrecke
.. hier ist mir ein hoher VI wichtig und eine grosse 100Grad-Viskositaetszahl und ein hoher HTHS-Wert.
Das FS-Oel hat niedrigere Heissviskositaeten, jedoch einen groesseren VI
Somit hat hier fuer mich das FS-Oel schon wieder die Nase vorn, bei Zylinderwandoeltemperaturen von ueber 200 Grad haelt der hoehere VI das Oel stabiler
(die Unterschiede duerften jedoch diskussionswuerig sein, da sehr dicht beieinander)
Spritspareigenschaften
... hier ist mir ein hoher VI wichtig damit die 100Grad-Visko-Zahl niedriger sein darf
Und schon wieder hat das FS-Oel die Nase vorn.
Blowby-Neutralisationsvermoegen
... hier achte ich auf eine moeglichst hohe TBN, die ermoeglicht die sauren Bestandteile des BlowBy zu neutralisieren.
Und auch hier liet das FS vorn.
Verschleisschutz
... hier achte ich auf den Phosphorgehalt und Sulphated Ash, je hoeher der ist, desto besser werden Lager geschuetzt (sofern das Phosphor fuer eben jene Verschleissminderer genutzt wird ... davon kann man bei Mobil mal ausgehen)
LowSAPS-Oele sind hier massiv reduziert weswegen ich diese fuer Ottomotoren nicht empfehle.
Und auch hier hat das FS die Nase vorn.
Falls also jemand noch meinen New-Life-Bestand aufkaufen will ... immer gern - ich werde mir das FS-Oel kaufen, da hat Mobil1 nach nun fast 20 Jahren mal was richtig Feines zusammengebastelt.
Wenn ich nun noch das oben genannte Rowe-Oel vergleiche ...
(http://www.zroadster.com/forum/index.php?attachments/rowe-pdf.260409/)
TBN ... niedriger als bei beiden Mobil1-Oelen ... allein daher wuerde ich es nicht nehmen.
VI ... deutlich niedriger als bei beiden Mobil1-Oelen ... daher wuerde ich es ebenso nicht nehmen
Da hilft auch kein hoher VI von ueber 14
Die Kalt-Visko waere mir auch zu hoch, wenn ich Laternenparker waere.
HTHS-Wert ist nicht angegeben .. scheinbar nicht gut genug zum Bewerben.
... der fehlende HTHS-Wert ist auch anderen schon aufgefallen, besonders hoch wird der nicht sein bei dem lausigen VI ... die Bezeichnung "RS" halte ich fuer irrefuehrend.
http://oil-club.de/index.php?thread/657-hightec-synth-rs-sae-0w-40/
Auf der zweiten Seite wird gesagt, dass ein HTHS-Wert von 4,4 bei den schwammigen Aussagen des Supports stehen duerfte. Rein meiner persoenlichen Meinung nach halte ich das fuer sehr, sehr zweifelhaft, dazu muesste die Heissviskositat hoher sein und die Kaltviskositaet niedriger und damit der VI hoeher.
Wenn ich mal Zeit hab, zeichne ich das mal grafisch auf ... kann aber auch jemand von Euch machen:
Kalt-Visko bei 40 einzeichnen
Heiss-Visko bei 100 einzeichnen
HTHS bei 150 einzeichnen
Dann eine Gerade durch die ersten beiden Puinkte ziehen und schauen wie weit der HTHS von der Gerade weg liegt. Der darf woanders liegen, da er anders ermittelt wird und eine andere Aussagekraft hat ... dennoch sollte er im "plausiblen" Bereich liegen also kein Ausreisser sein.
Dazu auch das Castrol 10W-60 einzeichnen, der HTHS suerfte dort recht weit weg von der Geraden liegen ... das halte ich fuer gerade noch plausibel.
... ist es Arbeit, hab ich noch nicht gemacht - ich bin gespannt, was Ihr dabei heraus bekommt :-)'
In dem Link wird sich drueber aufgeregt, dass die Heissviskositaet und der HTHS runter gegangen sind ... das hab ich auch festgestellt ... na und?
Ohne den VI mit einzubeziehen, kann man keine Aussage ueber hoehere Temperaturen machen, die an den Kolbenringen auftreten.
In dem Link wird sich auch ueber das "FS" aufgeregt, was durchaus fuer "fuelsaving" oder so stehen kann und natuerlich muss es heutzutage spritsparanforderungen erfuellen - aber das macht dieses Öl eben nicht ueber einen abgesenkten HTHS-Wert wie seinerzeit das LL-01FE-Öl, sondern eben nur mit leicht abgesenkter 100 °C-Viskositaet, die durch einen höheren VI kompensiert wird.
Der Thread in dem Ölclub-Forum wirkt mir mehr polemisch als sachlich.
Die Ölanalyse darin zeigt insbesondere im Text, dass ich gar nicht so falsch lag mit meiner Einschaetzung, auch dort wird auf Additive auf PS-Basis wert gelegt sowie auf die TBN.
Und was GTL ist, sollte man schon wissen, wenn man sich zu einem Ölclub hinzuzaehlt.
... fuer mich immernoch die bessere Wahl als der Vorgaenger.
ICH PERSÖNLICH fülle mir kein ROWE in den Z, denn das ROWE hat keine Freigabe.
Im TV haben se letztens sogar das ROWE unter die Lupe genommen und festgestellt, dass das Öl nicht so gut ist...