Mustang Outcoming Thread

Gut finde ich sein Fazit. Das "Mann" mit einem breiten Grinsen aussteigt und es ein außergewöhnliches Erlebnis ist. Nicht so von wegen ist ganz nett.... Mann ist begeistert.
Wird mit dem Camaro wohl nicht anders sein.


Gruß
Markus

Ps: auch andere Menschen zeigen sich begeistert. Ob beim Tanken, einkaufen, Urlaub,Stau oder sonstwo viele Daumen Hochs, man wird angesprochen,ausgefragt und sehr oft der Satz: das ist aber ein richtig schönes Auto. Einer sagte mal: Machen sie den mal an, ich bezahl auch dafür...
 
Gestern hatte ich auf der Landstraße und in der Stadt eine ganze Weile einen aktuellen Mustang mit vier augenscheinlich (deutlich) älteren Damen und Herren direkt hinter mir. Ich glaube, sie mochten das fortwährende Sprotzeln, Bollern und Knallen des Camaros nicht sonderlich. :b
 
IMG_0134.JPG IMG_0135.JPG IMG_0136.JPG IMG_0140.JPG IMG_0141.JPG IMG_0145.JPG IMG_0147.JPG IMG_0148.JPG IMG_0150.JPG IMG_0151.JPG Hallo zusammen,
meine Freundin und ich sind am Sonntag heile aus Luxemburg zurück....
Es waren ca 35 Mustangs vor Ort, Ecos,GTs und Shelbys...Belgier,Luxemburger,Amerikaner ( von einer Air Base),Deutsche,Engländer...das nenne ich mal gelungenes Multikulti...

Wir sind Freitags um 15:45 los. Wir wären superpünktlich um 19:15 angekommen wenn.....das Navi uns ca 15 km vor dem Ziel nicht immer auf unbenannte Straßen hätte schicken wollen. Es ging von einer Hauptstraße links ab, asphaltiert....ok, dachte ich, wird wohl gleich wieder eine richtige Straße kommen. Pustekuchen. Es wurde eine Schotterstraße draus, dann ein Waldweg. Und als Matschegruben vor uns auftauchten, sagte ich zu meiner Freundin.... ok, Schatzi, du hast recht gehabt.... hier geht's für uns nicht weiter. Also in Schrittgeschwindigkeit den ganzen Weg zurück.... ich hatte einen dicken Hals. Das der Bauer, der auf dem Weg am Wegesrand stand, nur gegrinst hat und uns nicht den Scheibenwischer....

Gegen 20:00 waren wir da. Die Karre dreckig wie Sau und ich war bedient.
Am nächsten morgen inne Waschstraße und tanken.... alles wieder gut.
Das Hotel war sehr edel. Gutes Essen und akzeptable Preise. Am Samstag alle Mann eine Ausfahrt gemacht. Abends super Büffett...
Ein tolles Pony Wochenende. Auf dem Rückweg mit 120 und Tempomat im 6. Gang rollen lassen. Verbrauch knapp unter 11 Liter.
In der Mustanggemeinde fühlen wir uns sehr wohl. Wird bei Camarofahrern nicht anders sein.
Hier noch ein paar Fotos....

Gruß
Markus
 
Wie meinst du das, Tim?
Ich meinte natürlich vorzugsweise Camarofahrer untereinander.... oder hast du keine Guten Erfahrungen gemacht?

Gruß
Markus
Ich formuliere es mal vorsichtig so ...

Bisher habe ich kaum andere Camaro-Fahrer getroffen. daher sind meine bisherigen Eindrücke, eben nur das: bisherige Eindrücke.
Im entsprechenden Forum fühle ich mich weniger wohl als hier.
Im Camaro-Forum merkt man deutlich, dass der (bisher!) typische Camaro-Fahrer ein anderer Typ ist, als ich es bin. Das ist kein Vorwurf an diese Leute - mag ja auch an mir liegen.
Viele neue Camaro-Besitzer, also Gen 6, haben nicht unbedingt vorher schon ein US-Car gefahren, sondern kommen vermehrt aus dem BMW-Lager. Man merkt, die ticken anders (wie ich auch) und stehen auch anders zu dem Wagen.

Tim
 
Diese Thematik betrifft die Mustang Gen 6 ja auch. Ich bin auch ein Greenhorn was Ami Cars angeht... aber irgendwann fängt man halt an... aber ich habe noch nichts negatives gemerkt im Umgang uns gegenüber... liegt wohl auch daran, dass es zu viele Greenhorns gibt.

Gruß
Markus
 
Diese Thematik betrifft die Mustang Gen 6 ja auch. Ich bin auch ein Greenhorn was Ami Cars angeht... aber irgendwann fängt man halt an... aber ich habe noch nichts negatives gemerkt im Umgang uns gegenüber... liegt wohl auch daran, dass es zu viele Greenhorns gibt.

Gruß
Markus
Da gibt es sicher einen Unterschied zwischen Mustang und Camaro. Der Mustang ist ja deutlich mehr verbreitet.
Ich will auch nicht sagen, dass die "Alteingesessenen" den Newbies gegenüber unfreundlich wären oder so .... Sie sind einfach anders gestrickt.
Über Veränderungen an meinem Camaro mache ich mir zum Beispiel andere Gedanken, als diejenigen, die schon länger US-Cars fahren ... oder als die Mitte-20-jährigen, die sich so einen V8 leisten. Das liegt aber wohl mehr am Alter ;)

So oder so: dieses Forum hier ist schon etwas besonderes im positiven Sinne und daher wäre es sicher auch mal nett, wenn sich die ehemaligen Z-Fahrer, die nun auf V8 umgestiegen sind, bei Gelegenheit treffen.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
... Im entsprechenden Forum fühle ich mich weniger wohl als hier.
Im Camaro-Forum merkt man deutlich, dass der (bisher!) typische Camaro-Fahrer ein anderer Typ ist, als ich es bin. ...
kommen vermehrt aus dem BMW-Lager. Man merkt, die ticken anders (wie ich auch) und stehen auch anders zu dem Wagen ...
Ich empfinde das ähnlich, und kann auch ein wenig "zwischenmenschliche" Erfahrungswerte beitragen. Das bisherige Fazit, zurückhaltend formuliert: Camaro- und Corvette-Fahrer sind (wie wir) ganz normale Menschen, aber das Niveau ist hier im Z-Forum und bei gemeinsamen Zetti-Touren m. E. eine Nuance höher.

Allerdings könnte ich auch sagen: Manche Camaro-Fahrer erinnern mich ein wenig an den "typischen" BMW-Syndicat'ler. :whistle:
 
Ich weiß, was ihr meint und empfinde es ebenso, obwohl ich gar keinen Mustang oder Camaro fahre, mich aber intensiv mit dem Thema beschäftige.
Schon allein die Reaktionen von den Freunden, der Familie (insbesondere:K) oder Bekannten. "Was willste denn mit so ner Prollkiste", "der hat doch ne unterirdische Verarbeitungsqualität" und viele andere relativ negative Kommentare. Mir gefallen die Kisten trotzdem8-):D
 
"Was willste denn mit so ner Prollkiste", "der hat doch ne unterirdische Verarbeitungsqualität" und viele andere relativ negative Kommentare. Mir gefallen die Kisten trotzdem8-):D
Hinzu kommen Aussagen wie "Der kann doch nur geradeaus." oder "Der schluckt doch ganz ordentlich."
Das ist tatsächlich bei vielen Leuten "gelerntes Wissen" über die Jahre. Und in deren Augen kann sich daran wohl nichts geändert haben ...

Die Überraschung ist dann meist umso größer, wenn sich diese - früher sicher zutreffenden - Vorurteile nicht bestätigen.
Das ging allerdings einigen anderen Marken, wie Skoda zum Beispiel, auch so.

Tim
 
Zurück
Oben Unten