Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Also mir gefällt unser Bus eines (ehemals) deutschen Automobilbauers mit über 100 jähriger Tradition und einem ehemals großen Namen deutlich besser. [emoji16]

Aber man muss dem Boxster-Abklatsch lassen dass da offenbar viel Emotion und liebe zum technischen Detail drin steckt. Bin mal gespannt wie schnell das Spielzeug sich in kundiger Hand bewegen lässt.

Also da braucht man schon viel Phantasie einen Renault Master hübscher zu finden, aber sei es drum, die Geschmäcker sind verschieden.

Der deutsche Automobilbauer war von den 100 Jahren gute 90 in amerikanischer Hand, die Tradition findet sich da eher in Nähmaschinen und Fahrrädern.

Boxster Abklatsch kann ich nicht erkennen. Die Alpine wurde 1958 erstmalig entwickelt und jetzt wieder neu, mit sehr vielen optischen und technischen Anleihen an ein wunderschönes Fahrzeug mit dem man sogar die Monte gewonnen hat. Der Boxster kam da um einiges später als Nachfolger des Hausfrauenporsches, für die die keinen 911 wollen...

Last but not least bin ich der Meinung dass mit Aussnahme des Motors, der leider der heutigen Zeit geschuldet und dem Fahrzeugkonzept ein 4 Zylinder wird, ein Auto mit sehr netten Details entstanden ist.

Ob das auch in passable Zeiten umgesetzt wird muss sich zeigen, da bin ich selbst noch gespannt.

Aber dir noch viel Spaß mit dem Master, zu 95% aus dem gleichen Haus[emoji4]
 
Anhang anzeigen 273566

3 Verschiedene M´s, ein 3er und zwei 4er... und ohne M-Bapperl vorne kannst die Dinger nicht Unterscheiden... Da hätte es auch weiter gehen können, wie bei der E9x Reihe...

Das kann ich so nicht gelten lassen.
Merkmale wie der Powerdome, die breiteren Kotflügel, die M Nieren mit Doppelstreben und die aggresiveren Stoßstangen verraten dem Kenner schon, dass es kein normaler 3/4er ist.
Alles andere fände ich auch overdressed. Ist ja schließlich kein F1-Renner.

Vielen ist der Unterschied auch zu markant, anderen deutlich zu wenig. Beim 3/4er finde ich persönlich, dass der Unterschied nicht soo markant, aber doch gut erkennbar ist.
Beim M2 ist er allerdings dafür sehr gut gelungen. Gefällt mir optisch derzeit am Besten, wenn ich in's M-Regal schaue.
Wobei auch der aktuelle M3 mit den breiten Kotflügeln hinten total sexy aussieht.
 
Das kann ich so nicht gelten lassen.
Merkmale wie der Powerdome, die breiteren Kotflügel, die M Nieren mit Doppelstreben und die aggresiveren Stoßstangen verraten dem Kenner schon, dass es kein normaler 3/4er ist.
Alles andere fände ich auch overdressed. Ist ja schließlich kein F1-Renner.

Vielen ist der Unterschied auch zu markant, anderen deutlich zu wenig. Beim 3/4er finde ich persönlich, dass der Unterschied nicht soo markant, aber doch gut erkennbar ist.
Beim M2 ist er allerdings dafür sehr gut gelungen. Gefällt mir optisch derzeit am Besten, wenn ich in's M-Regal schaue.
Wobei auch der aktuelle M3 mit den breiten Kotflügeln hinten total sexy aussieht.
Ja, ich meinte, das mit den M3, M4 Bapperl, ohne erkennst nicht, welcher M das ist von vorne.
Also der graue M3 in der Mitte täte mir gefallen, aber 100k€, ne, das wäre er mir nicht Wert...
 
Ja, ich meinte, das mit den M3, M4 Bapperl, ohne erkennst nicht, welcher M das ist von vorne.
Also der graue M3 in der Mitte täte mir gefallen, aber 100k€, ne, das wäre er mir nicht Wert...

Stimmt, von vorne sehen sie sich sehr ähnlich...

bmw-m3-vs-bmw-m4.jpg-image-6-1024x1024.jpg


Ja, der sieht supergeil aus. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch den M3 nehmen.
 
Also da braucht man schon viel Phantasie einen Renault Master hübscher zu finden, aber sei es drum, die Geschmäcker sind verschieden.

Der deutsche Automobilbauer war von den 100 Jahren gute 90 in amerikanischer Hand, die Tradition findet sich da eher in Nähmaschinen und Fahrrädern.

Boxster Abklatsch kann ich nicht erkennen. Die Alpine wurde 1958 erstmalig entwickelt und jetzt wieder neu, mit sehr vielen optischen und technischen Anleihen an ein wunderschönes Fahrzeug mit dem man sogar die Monte gewonnen hat. Der Boxster kam da um einiges später als Nachfolger des Hausfrauenporsches, für die die keinen 911 wollen...

Last but not least bin ich der Meinung dass mit Aussnahme des Motors, der leider der heutigen Zeit geschuldet und dem Fahrzeugkonzept ein 4 Zylinder wird, ein Auto mit sehr netten Details entstanden ist.

Ob das auch in passable Zeiten umgesetzt wird muss sich zeigen, da bin ich selbst noch gespannt.

Aber dir noch viel Spaß mit dem Master, zu 95% aus dem gleichen Haus[emoji4]
Es ist ein Traffic [emoji6]

Es ist schwer zu schreiben wenn man etwas mit einem Augenzwinkern etc. Vermitteln möchte. Mir ist die Tradition durchaus bewusst und Renault hat in den vergangen Jahren immer mal wieder ein sportliches Modell veröffentlicht das Anerkennung verdient hat.
Dass die Alpine keinen Boxster zum Vorbild braucht ist mir ebenfalls klar. Allerdings sollte man die Masse der Leute nicht auser Acht lassen. Die werden nämlich nur ein paar Jahre zurück blicken und dann sind schon optisch einige Anleihen zu finden. Das Endrohr, die grundsätzliche Form natürlich usw.

Hübscher finde ich unseren Bus übrigens nicht, er gefällt mir aber besser. Die Alpine wird sicher auch ein sehr rundes Paket da sie wenig wiegt und der 4ender da ganz gut dazu passt. Für mich müsste sie aber 350 Pferde haben und 6 zylinder in boxer oder Reihenbauweise. Dafür dürfte sie dann auch 80 bis 100 Kilo mehr wiegen.

Wie gesagt ein tolles und auch mutiges Stück Technik das seine Fans finden wird.
 
Nö, ist immer noch die Alpine.

@Sven, natürlich Traffic[emoji106] Aber bei unsere Anzahl von Kindern deren Abfolge gab es
nicht die Notwendigkeit eines Buses, deshalb nie dafür interessiert, Traffic Master....

Die 6 Zylinder werden es sicher nicht, die passen nicht rein... Aber mehr Leistung wird kommen.

Und... Deine Zwinker sind manchmal schwer zu erkennen[emoji2]
 
Moin,
ich dachte, Du bist mit Deinem Mofaclub unterwegs &:
klaro - Treffen in Dänemark - Freitag knapp 800 km hin, heute zurück. Mim Motorrad nicht zu bezahlen, Spritverbrauch x5, vor allem Stinklangweilig. 700 km Autobahn gähn und heute sehr viel Kackwetter, da biste froh wenn du nicht verkatert im R egen sitzen musst. Motoradfahren ist diese Woche mal angesagt, meine Kumpels drehen morgen wieder auf. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten