Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Das sollte ein versierter Reifenmontagebetrieb mit Erfahrung in RF's am Besten beantworten können.
 
<- 2 mal nen Nagel in den Winterreifen gehabt (immer der gleiche Reifen vorne links) einmal mit rapidem Druckverlust.... keine RFT.... aber kein Problem.... wurden binnen 20min vom ADAC per Stopfen verschlossen/vulkanisiert.... Anschließend immer beim Reifenhändler überprüfen lassen... nie Druckverlust gehabt... den Reifen fahre ich immer noch. Notrad/RFT brauche ich nicht...
 
<- 2 mal nen Nagel in den Winterreifen gehabt (immer der gleiche Reifen vorne links) einmal mit rapidem Druckverlust.... keine RFT.... aber kein Problem.... wurden binnen 20min vom ADAC per Stopfen verschlossen/vulkanisiert.... Anschließend immer beim Reifenhändler überprüfen lassen... nie Druckverlust gehabt... den Reifen fahre ich immer noch. Notrad/RFT brauche ich nicht...
Ich rufe meine Kollegen in gelb genauso, meist kenne ich die Fahrer... :D In meinem Leben habe ich 1x 'nen Platten gehabt, ohne Nagel. Toitoitoi! :b
 
Rufe mal einen gelben Engel wenn du in Transilvanien eine Panne hast. Da bin ich mal ganz arg neugierig, wie lange du da warten musst, während die Braunbären schon deine Witterung aufgenommen haben :D. Die wilden Wölfe fangen womöglich auch schon an zu heulen.
Und manchen nicht so netten Einwohner ist auch schon zu Ohren gekommen, dass da oben jemand mit seiner Karre nicht weiterkommt.
Nicht jeder fährt mit seinen Autos nur in Länder mit guter Pannenversorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rufe mal einen gelben Engel wenn du in Transilvanien eine Panne hast. Da bin ich mal ganz arg neugierig, wie lange du da warten musst, während die Braunbären schon deine Witterung aufgenommen haben :D. Die wilden Wölfe fangen womöglich auch schon an zu heulen.
Nicht jeder fährt mit seinen Autos nur in Länder mit guter Pannenversorgung.
Dann kann ich wohl nächstes Jahr nicht mitfahren...:crynew::oops::crynew:
...oder ich schraube dann einen Reifen von deinem Zetti ab! :b ;)
 
Doch , Martin. Hast ja mich mit RFT Reifen.
Spass beiseite, es verhält sich in manchen Gegenden wirklich so.
Ist halt was anderes als in D,CH,A und Südtirol rumfahren.
 
Du bist vorgemerkt und Platz reserviert.
Mehr dazu bitte per PN.
 
Hallo ich hoffe man kann mir mit meinem Problem auch behilflich sein.

Ich habe bei mir die Reifen wechseln lassen. Habe mich für die Bridgestone Potenza 18" Runflat entschieden zumal ich diese auch schon drauf hatte und ganz zufrieden war. Allerdings habe ich nur die Hinterreifen wechseln lassen. Nun hat der Wagen ein absolut eigenartiges Fahrverhalten. Es fühlt sich eher wie ein US Car an, recht schwammig. Kurven die zuvor ohne weiteres gefahren werden konnten bremst nun die Elektronik aus. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der Wagen zunehmend instabiler. Sehr unschön das Ganze. Die Freundlichen haben keinen Plan was es ist. Mittlerweile habe ich gut 4.000 km hinter mich gebracht was zumindest die Einfahrtheorie für die Reifen nicht bestätigt.

Danke im Voraus

Ich hatte genau dieses schwammig Fahrverhalten auch, weil hinten 2 neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 drauf hatte und vorne Asymmetric 2 (2Jahre alt ca. 15.000 km gelaufen). Nach Wechsel auf neue Asymmetric 3 vorne war das schlechte, unfahrbare Rumzicken Geschichte. Nachfragen beim Freundlichen brachte diesen Tipp "aus der Pistole geschossen"!
Die Asymmetric 2 habe ich dann via Kleinanzeigen noch verkauft.
 
Hallo zusammen, was ist hier passiert, was ist es und wie bekommt man es wieder heil?
Ein unwissender E85 Fahrer.

1500638155510.jpg1500638162520.jpg
 
Das sind die Scharniere für die Gepäckraumabtrennung. Man kann diese kleben (mit einen guten Plastikkleber, hält bei mir seit fast 2 Jahren), oder verschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du es ganz schick machen willst, so habe ich es bei einer Freundin realisiert (an ihrem Z4 ihr Kindsköpfe [emoji849]) nimm Schlossschrauben und feile ein Rechteckloch in die obere Halbschale. Durch den schönen Linsenkopf der Schraube sieht es dann besser aus als neu[emoji2]
 
Zurück
Oben Unten