Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Kurzstrecke ist der Tod für den Motor? Hab mich gerade erschrocken als ich das Auto gestartet hab.
Bin die letzte Zeit ein paar Kurzstrecken à 2-3 Km gefahren..

Naja es hat mega laut geklackert und mit zunehmender Geschwindigkeit hat auch die Frequenz zugenommen. Bin extra einen Umweg gefahren und jetzt ist es weg. Hydrostößel oder was kann das gewesen sein? Klang wirklich schrecklich.

... was ein Diva dieser Z4
 
Kurzstrecke ist der Tod für den Motor? Hab mich gerade erschrocken als ich das Auto gestartet hab.
Bin die letzte Zeit ein paar Kurzstrecken à 2-3 Km gefahren..

Naja es hat mega laut geklackert und mit zunehmender Geschwindigkeit hat auch die Frequenz zugenommen. Bin extra einen Umweg gefahren und jetzt ist es weg. Hydrostößel oder was kann das gewesen sein? Klang wirklich schrecklich.

... was ein Diva dieser Z4


Ist doch allgemein bekannt.... ;)
Längere Strecke beim nächsten mal
....dann sollte es weg sein...
 
Der N52 ist einfach zu "verspielt" und zu sehr "optimiert" in meinen Augen. Ich habe jetzt den dritten M54 und muss sagen: Den kann man schon sehr misshandeln ohne dass er bleibende Schäden nimmt.

By the way: welches Öl, wann zuletzt gewechselt und Füllstand auf Max?
Mobil1 0W40, letzter Ölwechsel vor ~10kkm und nicht auf Max (2 Striche)

Muss die Kurzstrecke gewesen sein, weil später wars weg. Diva halt :D
Aber das Geräusch war schon recht penetrant.
 
Mobil1 0W40, letzter Ölwechsel vor ~10kkm und nicht auf Max (2 Striche)

Muss die Kurzstrecke gewesen sein, weil später wars weg. Diva halt :D
Aber das Geräusch war schon recht penetrant.
Ich fahre immer auf Max. Ölstand, dann klingt er auch nach vielen sehr zügigen Kurven noch gut. 1x pro Jahr gibts neues Öl unabhängig von der Laufleistung.

Ich möchte aber keine Öldiskussion starten :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten