Was kostet der Liter ?Ach ja Bestellung bei Rowe war einfach und die Lieferung (10L.) war sehr schnell.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kostet der Liter ?Ach ja Bestellung bei Rowe war einfach und die Lieferung (10L.) war sehr schnell.![]()
10L. inkl. Versand 97,79€Was kostet der Liter ?
Danke Marco!10L. inkl. Versand 97,79€
Danke Marco!
Und ich war schon kurz davor dich zu fragen, ob du jetzt einen Sekretär hast, der für dich die Antworten gibt?!![]()
..........scheiß draufDas gabs doch auch mal für ca 7€ der Liter [emoji33]
@funwheels..........scheiß drauf(hoffentlich liest das ROWE nicht)
Ich will die Party ja nicht verderben, aber ich sehe das andersrum.Ich glaube hat sich erledigt, habe gerade das hier im Netz gefunden:
Die Nachfolgenorm von VW 502 00 ist seit 2005 die Norm VW 504 00. Diese ist abwärtskompatibel zu VW 50200, das heißt ein solches Motoröl kann ebenso problemlos eingesetzt werden.
Jetzt gibt's nur noch ROWE ROWE ROWE
![]()
Ja da hast du recht, aber was ist denn an dem Rowe 502 schlechter das es nicht das VW Norm 504 Öl ersetzen kann ? Und zum Thema wechselintervall alle 15tkm mache ich beim Tiguan eh nur alle 20tkm.Ich will die Party ja nicht verderben, aber ich sehe das andersrum.
Die 504.00 (Longlife-Öl) ist abwärtskomatibel zur 502.00 (feste Wechselintervalle, kein Longlife), d.h. ich darf ein 504.00 Öl in ein 502.00 fordernden Motor einfüllen, jedoch nicht andersrum.
Das Rowe besitzt eine 502.00 (feste Wechselintervalle, kein Longlife) Freigabe.
Wenn du in deinem Tiguan nach festen, 15.000 km Intervallen wechselst, ist das also kein Problem. Wenn du Longlife nutzt, darfst du gem. VW das Rowe 0W-40 NICHT benutzen.
Öle nach 504.00 Freigabe gibt es übrigens ausschließlich in den Visko-Klassen 0W-30 und 5W-30.
Nein, die beiden Rowe Hightec Synth RS 0W-40 und 5W-40 besitzen keine Freigaben.Das Rowe besitzt eine 502.00 (feste Wechselintervalle, kein Longlife) Freigabe.
Das gabs doch auch mal für ca 7€ der Liter [emoji33]
Allerdings in den letzten 6 Monaten etwas weniger als 30 Prozent [emoji6]Butter ist auch teurer geworden.
So, nächste Woche lasse ich in einen meiner Benziner mal das Mobil 1 ESP 0W-40 einfüllen. Ich berichte dann bei Gelegenheit, ob und wie lange der Wagen das übersteht.![]()
Hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt aber mein Butterverbrauch ist relativ gering beim Bier fände ich es schlimmer [emoji1]Allerdings in den letzten 6 Monaten etwas weniger als 30 Prozent [emoji6]
Da ist jetzt der Liter 1€ billiger als bei ROWE .https://www.amazon.de/dp/B01MRJ0JGF...&creativeASIN=B01MRJ0JGF&childASIN=B01MRJ0JGF
...oder ist das zu riskant weil ja Fälschungen im umlauf sein soll, habe ich hier gelesen. Oder war das nur auf Mobil/Castrol bezogen???
Fragen über fragen......
Ich denke nicht,dass du dir Gedanken machen musst. Da Rowe,abgesehen von ein paar Forenfreaks,ziemlich unbekannt ist lohnen sich Fälschungen hier nicht.https://www.amazon.de/dp/B01MRJ0JGF...&creativeASIN=B01MRJ0JGF&childASIN=B01MRJ0JGF
...oder ist das zu riskant weil ja Fälschungen im umlauf sein soll, habe ich hier gelesen. Oder war das nur auf Mobil/Castrol bezogen???
Fragen über fragen......