Meine Erfahrung KW V3

Wollte auch mal kurz bestätigen das die Anzahl der Klicks nicht mit der Anleitung übereinstimmt.

Habe heute etwas rumgetestet.
HA Druckstufe kann ich bis maximal 16 Klicks aufdrehen und bei der Zugstufe oben am Dämpfer sogar 20, je an beiden Seiten.

Beim Zudrehen der Druckstufe steht das Rädchen auf der Fahrerseite auf "3" und auf der Beifahrerseite auf "0"&:

Werde morgen mal bei den Jungs von BBM aufschlagen und nachfragen :/
Bin maximal verwirrt [emoji1]

@markusoh
@matze93

Merkt ihr was?
Ich sage nix... [emoji57] [emoji6]

@Nebb:
Hast Du schon KW kontaktiert, die sind sehr nett und hilfsbereit! [emoji106]
Ansonsten hätte ich eine Empfehlung für Dich.
 
Wollte auch mal kurz bestätigen das die Anzahl der Klicks nicht mit der Anleitung übereinstimmt.

Habe heute etwas rumgetestet.
HA Druckstufe kann ich bis maximal 16 Klicks aufdrehen und bei der Zugstufe oben am Dämpfer sogar 20, je an beiden Seiten.

Beim Zudrehen der Druckstufe steht das Rädchen auf der Fahrerseite auf "3" und auf der Beifahrerseite auf "0"&:

Werde morgen mal bei den Jungs von BBM aufschlagen und nachfragen :/
Bin maximal verwirrt :D

@Nebb sorry für den Spam :confused:
Eventuell hat doch noch jemand Ahnung und eine Antwort für dich :thumbsup:
 
Cobra, wieso sollte er eine gute Adresse brauchen wenn vllt was am Fahrwerk falsch ist? 20 Klicks zur Einstellung sind nicht normal, unterschiedliche Zahlen bei gleichen Klicks auch nicht.
Also muss er nachfragen und eventuell reklamieren, da hilft eine andere gute Adresse auch nicht.
 
Cobra, wieso sollte er eine gute Adresse brauchen wenn vllt was am Fahrwerk falsch ist? 20 Klicks zur Einstellung sind nicht normal, unterschiedliche Zahlen bei gleichen Klicks auch nicht.
Also muss er nachfragen und eventuell reklamieren, da hilft eine andere gute Adresse auch nicht.

Hier bitte:

IMG_5388.JPG
 
Gerade den Thread gefunden, weil ich auch demnächst ein neues FW benötigen werde und eigentlich das V3 schon als mein neues FW ausgewählt habe. Das ganze lässt mich aber irgendwie auch wieder etwas daran zweifeln, ob es das wirklich sein muss, oder ob nicht auch einfach vielleicht 4 neue Koni Dämpfer + Domlager + Koppelstangen + Kleinkram ausreichend wären. Nicht wegen dem Mehrpreis, sondern eher vom Nutzungsverhalten und den ganzen Aufwänden drumherum. Zumal ich mit neuen Dämpfern gor nix eintragen oder abnehmen lassen muss, weil die Federn und Felgen ja bereits eingetragen sind und die Dämpfer nicht eintragungspflichtig sind.
Das Thema nervt schon irgendwie mit TÜV, Werkstätten und LRA.

Das Auto wird von mir eigentlich zu 99% ausschließlich für den täglichen Arbeitsweg im Frühjahr/Sommer/Herbst benutzt. Im Winter steht es in der Garage. Meine Bilstein Dämpfer sind glaube ich schon länger nicht mehr die besten, sodass eigentlich akut Handlungsbedarf besteht.

Ein Vergleich Koni/Eibach vs. KW V3 wäre mal interessant. Gibt es da vielleicht was?

Ich muss sagen, ich bin nicht mehr so der Heizer mit dem Z4. Die schlechten Straßen bei uns geben es eigentlich auch nicht mehr her. Wenn ich heizen will, fahre ich Porsche. Da kann ich die Dämpferkennlinie vom Fahrersitz aus verstellen. Von daher ist das V3 vermutlich etwas über das Ziel hinausgeschossen für den Z4 bei meinem Nutzungsverhalten. Auch wenn WW das anders sieht. ;-)
 
Ich muss mal wieder meine Begeisterung für das ST XTA kundtun.
Ich finde es genial. Für mich ausreichend komfortabel. Ich mag es nicht, wenn die Zähne beim Fahren klappern.
Momentan mit dem Cashback sparst du nen 1000er gegenüber dem V3. Trotzdem kannst du es sehr sportlich fahren wegen der verstellbaren Domlager.
 
Klar kann das XTA sportlich, es geht schließlich eher in die sportliche Richtung. Das V3 ist halt nochmal angenehmer einzustellen vom Dämpfungskomfort.
 
Du kombinierst theoretisch gerade 2 Komponenten die sehr wahrscheinlich nicht aufeinander abgestimmt sind.
Eibach Federn und Koni Dämpfer. (Ich gehe davon aus, dass die Eibachfedern das Auto tieferlegen und nicht die Original Höhe herstellen)
Mein Eibach FW mit Serien Dämpfern war eine totale voll Katastrophe.

Ich würde nur die Komponenten in dem jetzigen Zustand erneuern.
Dann hast Du das Geld für neue Komponenten an Deinem Porsche!

Zudem finde ich es Seltsam in einem Cabrio Performance einzubauen.
Das ist doch zum schön rumfahren.


PS:
Hätte ich mir ein Cabrio gekauft, dann hätte ich auch in dem Cabrio Performance eingebaut.
Der Z4 verführt zum nach rüsten – eigentlich schade denn original ist ja nicht schlecht!
 
Zurück
Oben Unten