Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der seitliche Deckel kann auch neu, wenn das Getriebe nur abgesenkt wird.. Auf jeden Fall undicht am seitlichen Deckel, das heißt ja vermutlich Getriebe raus.
Wenn du einen Teil der Kosten übernommen hast, hast du dadurch wieder Anspruch auf Nacherfüllung. Irgendwie so ist das bei BMW geregelt. Am besten du kontaktierst deinen Service Berater oder BMW direkt und sprichst ihn darauf an.Irgendwoher muss ja die Ölfeuchtigkeit herkommen, die am wieder am Deckel ist oder? Das Getriebe war um Juli komplett draußen und wurde neu abgedichtet.
Ehrlich gesagt, hätte ich damit auch kein Problem, dass in 2 Monaten wieder zu kontrollieren. Das Problem sehe ich dann nur bei einer erneuten Kulanz von Bmw, weil der Wagen ja dann ca. ein halbes Jahr über die 5 Jahres Kulanzregel ist und hier wurde auch schon bei Leuten die 2. Reparatur auf Kulanz abgelehnt, weil dann das Auto zu alt war. Und ob, dass das Autohaus alles auf im Rahmen der Gewährleistung auf die ausgeführte Reparatur dann übernimmt, ist auch nicht 100% sicher.
@DD3JI
Danke Dir für die Infos. Ich habe gestern mein Auto wieder abgeholt. Es wurde jetzt vereinbart, dass ich 2000km fahren soll und es dann wieder kontrolliert wird. Zusätzlich habe ich darauf bestanden, dass auf der Rechnung steht, dass wenn eine erneute Undichtigkeit festgestellt wird, die Reparatur im Rahmen der Gewährleistung übernommen wird. Den genauen Wortlaut habe ich leider noch nicht gesehen, da die Rechnung noch auf dem Postweg ist.
Ich werde dann wahrscheinlich im Dezember/Januar mal wieder in einer Selbstschrauberwerkstatt gehen und das Auto auf einer Hebebühne hochheben und den Unterbodenschutz abmontieren und es in Ruhe kontrollieren. So habe ich auch die erste Undichkeit feststellen können.
Also Facelift beim E89 war ja glaube ich irgendwas um den Zeitraum 03/13
Meiner ist von 11/13 und alles gut soweit.
Wenn man mal bei Leebmann im ETK schaut dann gibt es sehr viele DKG beim 35i/is über die Jahre, ist also definitiv öfter mal was geändert worden.
Anhang anzeigen 288115
Anhang anzeigen 288116
Anhang anzeigen 288117
Interessant ist das sich die Getriebebezeichnung an sich nicht ändert, sondern immer nur der Zusatz:
07/12-07/13 BMT, 85kg
07/13-03/15 BE2, 80,25kg
03/15- bis Ende BE2, 84kg
Was genau der Zusatz bedeutet oder was jeweils geändert wurde konnte ich nicht herausfinden.
Hm, der Gewichtsunterschied ist da aber interessant...
Ich kenne jemanden bei GETRAG, vielleicht kann der mir dazu mal was sagen. Ich hatte mich mit ihm schonmal unterhalten, aber er sagte, dass das schon zum alten Eisen gehört, was ja auch verständlich ist. Aber vllt. kann er mir ein paar Infos besorgen. Das Thema Preis des Öls kannte er sehr gut z.B.![]()