Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ja das ist mir klar, bei meinem e36 steht sogar in der Betriebsanleitung, dass man den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen soll. Da es ein e85 ist, benötigt die Klima ein paar Sekunden mehr um die Frontscheibe komplett von der Feuchtigkeit zu cleanen. Daher Motor an, Scheibenheizung an, Tonnen an Schnee beseitigen und los. Die dünnen Ölkanäle im N52 Kopf danken einem ein paar Sekunden Lauf [emoji51]... Karma war übrigens das die Tür nicht ganz zu war [emoji14]
 
Karma war übrigens das die Tür nicht ganz zu war
emoji14.png
Wieso war die überhaupt zu und Knopf unten?
 
Ganzjahresfahrzeug?

Meiner sieht aus, wie am Tag der Auslieferung - nur Sommer und kein ***** Fahrzeug.
Jo der Vorbesitzer ist bei jedem Wetter gefahren. Bei mir eigentlich fast nur noch schönwetter einsatz und Garagenstellplatz ...
Nach dem Kauf sind recht schnell Rostblasen entstanden und es hat sich gezeigt, dass der schon mal Feindkontakt hatte.
 
@jojo123 das muss man was machen . Der Zerfall sieht schon auf den Fotos heftig aus . Ich hoffe du brachst hier keinen neuen Türen .
 
Wenn das schon so aus der Falz gekrochen kommt würde ich auf jeden Fall neue Türen einplanen... günstiger werden die nicht mehr werden
 
@jojo123 das muss man was machen . Der Zerfall sieht schon auf den Fotos heftig aus . Ich hoffe du brachst hier keinen neuen Türen .
13 (oder 15) Jahre Durchrostgarantie, wenn immer ein Stempel von BMW im Serviceheft ist.
Jetzt kann jeder selber durchrechnen, obs sich gelohnt hätte.
Ausgenommen in der Rechnung ist das selbst mitgebrachte Öl zum Service.
 
13 (oder 15) Jahre Durchrostgarantie, wenn immer ein Stempel von BMW im Serviceheft ist.
Jetzt kann jeder selber durchrechnen, obs sich gelohnt hätte.
Ausgenommen in der Rechnung ist das selbst mitgebrachte Öl zum Service.
Leider kein lückenlos von BMW ausgefülltes Heft... naja nicht mal annähernd :D
Gibt es denn einen grund sofort etwas zu machen? Ich meine, dass wenn ich eh eine neue Tür brauche müsste es egal sein ob ich es jetzt oder in 2 Jahren mache. Außer es kommt zwischenzeitlich zu einem Unfall. Das wäre dann Schade drum :(
 
Gute Idee... ich beobachte eigentlich schon immer den Kleinanzeige Markt und hab schon welche an mir vorbei gehen sehen :rolleyes:

Edit: man wird wohl nie verlusst damit machen
 
13 (oder 15) Jahre Durchrostgarantie, wenn immer ein Stempel von BMW im Serviceheft ist.
Jetzt kann jeder selber durchrechnen, obs sich gelohnt hätte.
Ausgenommen in der Rechnung ist das selbst mitgebrachte Öl zum Service.
Also die Schönrechnung muss mir mal jemand vorrechnen bei den Mondpreisen [emoji23] [emoji23] [emoji23]
 
Durchrostgarantie Hier ist aber noch nichts durchgerostet. Durchrosten bedeutet Loch von innen nach außen - hatte bei meinem Golf1 in der Heckklappe.
 
Durchrostgarantie Hier ist aber noch nichts durchgerostet. Durchrosten bedeutet Loch von innen nach außen - hatte bei meinem Golf1 in der Heckklappe.
Unsere Türe wurde komplett ersetzt, da waren nur blasen unterm Lack zu sehen.
Gibts hier irgenwo auch als Thread.
 
Beifahrertür gedämmt und auf Rost geprüft. Keinen gefunden aber dennoch eine Ladung Fluid Film ASR reingesprüht (unten, Richtung Türpfalz - hilft das überhaupt? )

Zum Schluss noch eine neue Türdichtung mit Sikaflex verklebt.

IMG_20180124_153918491.jpg
IMG_20180124_154400113.jpg
IMG_20180124_161622033.jpg

Der Schließmechanismus hört sich jetzt mit neuem Türschloss und der Dämmung an wie beim Defender:D
 
Beifahrertür gedämmt und auf Rost geprüft. Keinen gefunden aber dennoch eine Ladung Fluid Film ASR reingesprüht (unten, Richtung Türpfalz - hilft das überhaupt? )

Zum Schluss noch eine neue Türdichtung mit Sikaflex verklebt.

Anhang anzeigen 296579
Anhang anzeigen 296578
Anhang anzeigen 296580

Der Schließmechanismus hört sich jetzt mit neuem Türschloss und der Dämmung an wie beim Defender:D

Hat die Dämmung was gebracht um Fahrgeräusche und Abgasanlage zu dämmen?
 
Aber die Dämmung macht ihn doch nur unnötig schwerer :D
der die paar gramm machen den Zetti auch nicht fett...

Hat die Dämmung was gebracht um Fahrgeräusche und Abgasanlage zu dämmen?
ich glaube nicht da sman die Dämmung für Auspuff und Fahrgeräusche montiert. Eher furs zuschlagen der Tür.

Der Schließmechanismus hört sich jetzt mit neuem Türschloss und der Dämmung an wie beim Defender:D
kann ich nur so unterschreiben.

FL-Schlösser und Dämmung und das auto klingt 10x wertiger und nicht mehr das Blechdosen-VFL-Pläng.

Hab an meinem 3.0i damals nur die Dämmung verbaut.

Am sterling 2.5i meiner Bekannten gab es FL Schloss und Dämmung.
 
Zurück
Oben Unten