Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Der Originale hat doch keinen Stempel oder? Wenn dann nur auf der Unterseite und das sieht man doch eh nicht... darf das Fahrzeug nämlich vorführen bei der Zulassungsstelle. Voll ätzend. Ich rufe mal bei bmw an und versuche mein Glück

Ja, mach das mal bei BMW. Vielleicht haben die ja einen Nachweis.

@pixelrichter Das mit der Rechnung kann ich mir so auch nicht vorstellen.
Wenn man das Auto so gebraucht kauft und der Vorbesitzer die Rechnung nicht aufgehoben hat. Was dann?

Leider war da durchs verkleben am Kofferraumdeckel kein Nachweis mehr möglich. Daher war nur der Rechnungsbeleg als Nachweis gültig.
Hätte ich den CLC schon mit verklebten Spoiler, aber ohne Rechnung erworben...... Keine Ahnung was das nach sich zieht.
 
Leider war da durchs verkleben am Kofferraumdeckel kein Nachweis mehr möglich. Daher war nur der Rechnungsbeleg als Nachweis gültig.
Hätte ich den CLC schon mit verklebten Spoiler, aber ohne Rechnung erworben...... Keine Ahnung was das nach sich zieht.

Nachtrag
Den Spoiler auf meinem 135i kann ich auch nur per Rechnung belegen.
@UPZ , bei dir ist es doch das gleiche. auf deinem 1er ist der auch fest verklebt...
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Denke das kommt auch stark auf den Beamten an z.B. hat mein orig. Mx5-Auspuff auch keinen Stempel gehabt (Wagen war EU-Import). Da kann ich ja auch schlecht nachweisen, dass das Ding Serie ist.
Also irgendwie müssen die das schon rausfinden können.
Normal sollten die Teile doch beim KBA in der Typgenehmigung hinterlegt sein und so auch für die Behörden nachzuprüfen, ob das Ding wirklich orig. BMW ist.
 
Nachtrag
Den Spoiler auf meinem 135i kann ich auch nur per Rechnung belegen.
@UPZ , bei dir ist es doch das gleiche. auf deinem 1er ist der auch fest verklebt...

Im 1er Forum wurde das auch schon diskutiert und empfohlen, dass man diesen Performance Katalog mitführen soll, wo das Teil abgebildet ist.
 
Leider war da durchs verkleben am Kofferraumdeckel kein Nachweis mehr möglich. Daher war nur der Rechnungsbeleg als Nachweis gültig.
Hätte ich den CLC schon mit verklebten Spoiler, aber ohne Rechnung erworben...... Keine Ahnung was das nach sich zieht.

Tja da bin ich mal gespannt. Hier in Hamburg übertreiben die ein wenig die Lage mit den Kontrollen. Fahre jetzt nicht mehr in die Innenstadt mit dem z. Wurde jetzt das zweite mal in 3-5 Monaten rausgezogen... das ist echt nervig langsam. Ohne was zu finden lassen die einen auch nicht vom Hof. Meine Folie am den Rückleuchten fanden die auch nicht gut [emoji32]
 
Wenn Fälschungen aber nicht so einfach mit dem Original zu unterscheiden sind?
Dann können sie auch die gesamte Kiste auseinander bauen. Wenns eine Fälschung ist kann ja auch der Stempel mit gefälscht sein.
Ich kenne das Problem ja, aber irgendwann kommen die mit der Methode ja auch an die Grenze.
 
Und wenn die Nummer nur unten drauf steht. Kann man das praktisch nicht unterscheiden. Es gibt ja auch nachbauten...
Beim Kauf vom Spoiler ist ein Aufkleber von BMW drauf, mit Teilenummer.
Leider ist der nach dem Verkleben nicht mehr sichtbar.
 
Beim Kauf vom Spoiler ist ein Aufkleber von BMW drauf, mit Teilenummer.
Leider ist der nach dem Verkleben nicht mehr sichtbar.

Also kann man nicht unterscheiden ob ein Spoiler Original oder ein Nachbau ist. Wenn er verbaut ist. Jetzt brauche ich nur von Bmw irgendeinen Nachweis
 
Eig. können die das gar nicht prüfen. Selbst Hersteller haben ja heute große Probleme orig. Teile von Fälschungen auseinanderzuhalten. Da wird ein Prüfing. oder ein Polizist, die ja hunderte Modelle kennen müssten, kaum in der Lage sein, da eine Unterscheidung zu treffen. Also gehen sie vermutlich nur nach hinreichenden Bedingungen wie Nummern o.ä.

Daher denke ich immer noch, dass man das Teil in der Typgenehmigung zugelassen ist, dann ists beim KBA mit Explosionszeichnung hinterlegt. Wie orig. Felgen ja auch, die sind auch nicht eingetragen, haben keine Nummer außen, aber können dennoch zugeordnet werden.
 
Ich hab irgendwo noch nen Bild von dem original Aufkleber (der dann nicht mehr sichtbar ist). Vielleicht hilft das ja.

Ja das stünde dann die e Nummer drauf, dann könnte bmw etwas ausstellen... das würde ich euch dann natürlich hier teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bist du als Fahrzeugbesitzer in der Beweispflicht.
Wenn du das nicht kannst, leider pech gehabt.
 
Man kann höchstens versuchen damit die Rennleitung zu überzeugen, dass man sich vor der Montage genau dies Bild gemacht hat. So würde ich argumentieren wenn mich mal einer Fragen würde. Deshalb hatte ich mir das Bild mal hier im Forum gespeichert.

Aber vielleicht hat ja @Alphaflight noch was?
 
Vielleicht liegt’s an dem Fahrzeuggeräusch, das sie Dich rausziehen?

Ne da war alles ok. Haben unter das Auto geschaut und sich die Abgasanlage angeschaut aber nichts gesagt. Ich glaube das waren die Rückleuchten. Schade um die Folie, die gefiel mir so gut. Bin echt traurig
 
Tja da bin ich mal gespannt. Hier in Hamburg übertreiben die ein wenig die Lage mit den Kontrollen. Fahre jetzt nicht mehr in die Innenstadt mit dem z. Wurde jetzt das zweite mal in 3-5 Monaten rausgezogen... das ist echt nervig langsam. Ohne was zu finden lassen die einen auch nicht vom Hof. Meine Folie am den Rückleuchten fanden die auch nicht gut [emoji32]
Folie an den Rückleuchten ist auch, naja... nicht so intelligent :D
 
Na ja... wenn ich beim Kauf die originale Aerofront geordert hätte, dann hätte ich ja auch keine gesonderten Papiere bekommen. So leicht kann die Rennleitung sich das auch nicht machen...
Wenn du beim Kauf etwas als Sonderausstattung georderst hast, dann hast du doch den Beleg, auch dass es dann legal ist, bzw, kannst du das über BMW beweisen.
 
Zurück
Oben Unten