Nicht drauf, sonder an den Spalt Spurplatte...Bei Alu mit einem Meißel drauf rumkloppen...![]()
![]()
![]()
Wenns WD40, oder ein anderer Rostlöser durchgekrochen ist, gehts relativ leicht die Spurplatte auszuhebeln
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht drauf, sonder an den Spalt Spurplatte...Bei Alu mit einem Meißel drauf rumkloppen...![]()
![]()
![]()
Vorbesitzer hat die Befestigungsmutter rundgedreht (Stehbolzen) und so festgegammelt, dass sie nur noch zu flexen waren.
kurze Hilfe bitte
wie bekomme ich am besten ohne viel kaputt zu machen die Distanzscheiben / Spurplatten runter ?
![]()
Vorbesitzer hat die Befestigungsmutter rundgedreht (Stehbolzen) und so festgegammelt, dass sie nur noch zu flexen waren.
War zum Glück nicht am Zetti, aber trotzdem ärgerlich. Danach sind die Dinger direkt rausgeflogenhör auf![]()
womit imprägniert ihr eure Felgen? ^^
Ja, das halte ich für sinnvoller. Alternativ kannst du auch die Augen nach Serienfelgen in 18 Zoll offen halten. Da gibt's immer mal wieder günstig was zu kaufen und das macht optisch einen deutlichen Unterschied und fährt auch "besser".
Du meinst nach Reinigung und Politur das Versiegeln?
Grundsätzlich denke ich, dass es jedes Wachs tut, wenn regelmäßig nachgelegt wird, was je nach Felge echt nervig sein kann. Daher greife ich mindestens zu einem Hybridwachs (Dodo Juice Supernatural Hybrid oder Collinite #476s, ganz neuer Hype ist Bilt Hamber Double Speed Wax).
Ideal läufts aber mit einem synthetischen Wachs mit PTFE-Anteil, z.B Soft99 Fusso Flat 12M.
Spezielle Felgenversiegelungen sind in meinen Augen überflüssig, denn meine Haube wird im Sommer viel heißer als die Felgen und da tuts das Fusso (zwar nicht am Betti, aber egal)...
Sicherlich gibts auch sowas in der Art einer Sprühversiegelung, aber das muss man ab und an auch auffrischen.
Dodo Juice Acrylic Spritz oder Sonax BRilliant Shinde Detailer, die muss man auf trockenen Lack aufsprühen und kurz nachwischen.
Auf nassen (sauberen) Lack kannst du das Gyeon Q2M WetCoat aufsprühen und abspülen.
Für mich wäre es von der Leistung her aber keine Alternative. Lieber 1x richtig und dann einen anhaltenderen Effekt genießen.
Hallo ,
kann mir jemand bitte helfen , ich suche eine Einbauanleitung um die Sitzneigung vom E46 einzubauen, irgendwo hatte ich das schonmal gesehen aber ich finde die einfach nicht !!!!!!!
Gruß Ben
Ich will ja nicht lästern... Aber beim verbau von Felgen mit korrekter ET wären keine Distanzen fest gegammelt [emoji13]klasse ich probiere es aus! :)
andere Frage..
wenn JA, womit imprägniert ihr eure Felgen? ^^
Ich hatte ja das "besser" absichtlich in Anführungszeichen geschrieben. Das Thema Felgengewichte habe ich zu genüge beackert. Ich denke aber dass es dem User darum geht das Fahrzeug möglichst nah an der Originaloptik zu halten, zumindest wenn ich mich an unser Gespräch in Wiesloch korrekt erinnere. Wenn es also eine optische Aufwertung geben soll, dann wären 17 oder 18 Zoll Felgen die es AB Werk gab durchaus eine Alternative.Optisch macht es einen Unterschied....."besser" fahren ist Definitionssache,denn die originalen Z4 Felgen in18 Zoll wiegen minimalst 11kg.Sind zu den Styling 104 2,5kg Mehrgewicht pro Rad und DAS fährt sich sicher nicht besser.Das merkt man im Beschleunigungsverhalten und der Kurvendynamik,die träger wird.
Bessere Seitenführung wahrscheinlich,da schmalere Seitenwand,allerdings auch deutlich schmalerer Grenzbereich.Muß man mögen....
Ich persönlich fahre aufgrund des Gewichts lieber "kleinere" und dafür leichtere Felgen und Reifenbreite gibts bei mir maximal 215er,reicht fahrdynamisch vollkommen aus im Bereich der StVO.
Und im Zubehör gibt es in 8x17 bspw. diverse Felgen,die nur wenig mehr (ca.1kg) als die 16er Styling 104 wiegen.Bei BMW wüßte ich da spontan nur die Styling 32 in 7,5x17,die 9,5kg wiegen.
Deshalb gibt es hier ja so viele User,die auf OZ oder andere Marken mit so extrem leichtgewichtigen Rädern ausweichen,eben weil alles andere an der Fahrdynamik nagt.Die kosten halt auch ihr Geld.....ich persönlich finde das hier aber auch gut angelegt.[emoji106]
Greetz
Cap
Das?Hallo ,
kann mir jemand bitte helfen , ich suche eine Einbauanleitung um die Sitzneigung vom E46 einzubauen, irgendwo hatte ich das schonmal gesehen aber ich finde die einfach nicht !!!!!!!
Gruß Ben
Ich will ja nicht lästern... Aber beim verbau von Felgen mit korrekter ET wären keine Distanzen fest gegammelt [emoji13]
Konstruktiv: in Zukunft hauchdünn keramikpaste auf die Anlagefläche streichen, dann gammeln sie nicht nochmal fest.
Gruß Sven
Es gibt dort ein Starterset, da ist alles dabei.Hallo,
weis jemand zufällig was ich alles bei Lederzentrum bestellen muss wenn ich meine schwarzen Ledersitze bearbeiten möchte,
es gibt doch ein Set wo Reinigungsmittel, schwarze Lederfarbe und ein Pflegemittel drin ist ..... hat das zufällig jemand hier schon mal bestellt?
Danach sollen die Sitze wieder wie neu aussehen :-)
Gruß Ben
Es gibt dort ein Starterset, da ist alles dabei.