Sorry. Link vergessen
http://www.zroadster.com/forum/inde...icht-komplett-verdeck-verriegelt-nicht.93640/
http://www.zroadster.com/forum/inde...icht-komplett-verdeck-verriegelt-nicht.93640/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem das ich sehe ist die Optik nach dem "Eingriff" durch das herausholen der Räder wirkt der Wagen danach wie auf Stelzen gestellt und es entsteht ein optisches Ungleichgewicht das sich nur durch eine Tieferlegung ausgleichen lässt.Finde speziell zum M-Fahrwerk und den 16" Serienfelgen nichts über die Suche. Kenne mich da auch gar nicht aus, daher die kurze Frage:
Welche Distanzscheiben gehen ohne Aufwand und mit ABE ohne Abnahme als "Plug and Play" an meinen Zetti? (müsste möglich sein, da Fahrwerk unverändert und Serienräder) Das absolute Maximum will ich gar nicht rausholen.
Bei diversen Angeboten steht immer nur Serienfahrwerk; damit muss das serienmäßige M-Fahrwerk ja auch gemeint sein, oder?
Mit beidseitiger Zentrierung an den Distanzscheiben wäre sicher ratsam.
Ist eine Version mit längeren Rausschrauben OK? Sollen dann wohl um das Maß länger sein, wie die Scheiben jeweils dick sind. Gibt's ja aber im Set mit den Scheiben, also passt das sicher.
Welche Marke ist bei sowas empfehlenswert? Einfach, H&R?
Fahrzeug: E85 VFL 2,5l
Fahrwerk: M-Fahrwerk (keine geänderte Fahrwerkseinstellung)
Reifen: VA + HA: 225/50 16
Felgen: Styling 104
VA + HA: 7jx16 ET 47
Das Problem das ich sehe ist die Optik nach dem "Eingriff" durch das herausholen der Räder wirkt der Wagen danach wie auf Stelzen gestellt und es entsteht ein optisches Ungleichgewicht das sich nur durch eine Tieferlegung ausgleichen lässt.
Gruß Sven
Ja, das halte ich für sinnvoller. Alternativ kannst du auch die Augen nach Serienfelgen in 18 Zoll offen halten. Da gibt's immer mal wieder günstig was zu kaufen und das macht optisch einen deutlichen Unterschied und fährt auch "besser".Das hab ich in einem anderen Threads ähnlich gelesen.
Weiß nicht ob der Wagen dann die optische Tiefe des M-Fahrwerks verliert. Wirklich höher kommt er ja dadurch nicht.
Bilder sind in der Kombination nicht wirklich zu finden.
Vielleicht doch lieber in ein schönes Wachs für den Lack investieren...![]()
Das ist halt vertrauenssache. Ich persönlich finde dass mein V2 nach 80000 noch besser ausgesehen hat. Wenn das Fahrwerk 2016 bei kw war ist es in 4000 km ganz schön dreckig geworden. Der Preis scheint mir in Ordnung, ob die hinteren Dämpfer schon dem aktuellen Stand entsprechen kann ich an den Bildern nicht erkennen, ich denke aber nicht. Kein Problem, die alten waren auch gut.Bevor ich morgen die Überweisung fertig mache...Spricht da was gegen? Käufer wirkt seriös, Fahrwerk wurde nicht auf der Rennstrecke genutzt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z4-kw-v3-gewindefahrwerk/806442160-223-13420
Erstmal die Sonax Brühe aufbrauchen^^
Woran hängts denn? Schrauben fest oder sind die Platten einfach festgebacken?
Holzkeile oder sowas weiches...nicht mit Eisen hebeln, das sieht man in der Spurplatte.kurze Hilfe bitte
wie bekomme ich am besten ohne viel kaputt zu machen die Distanzscheiben / Spurplatten runter ?
![]()
WD40, Zeit, Föhn, Hammer und Meisel ;-)kurze Hilfe bitte
wie bekomme ich am besten ohne viel kaputt zu machen die Distanzscheiben / Spurplatten runter ?
![]()
Nimm lieber Edelstahl bevor der Meißel noch verkratzt. Soll doch nix kaputt gehen[...] ohne viel kaputt zu machen [...]