Hoppala, ein spontanes F-Type Bashing. Was hier nicht alles aus Langeweilie so diskutiert wird...
Ist das oben
rot Markierte wirklich so, Rainer? Dass der F-Type beim Kaltstart sehr laut ist, das stimmt (wobei manche behaupten, dass neue F-Types da etwas zurückgenommen worden seien). Das Hochdrehen ist aber schnell vorbei, und das laute "Röhren" zur Kat-Erwärmung in den ersten ca. 30 Sekunden machen auch viele andere Autos nicht viel besser. Aber
fahren kann man ihn m. E. durchaus leise. Jedenfalls sehe und höre ich hier die F-Types (V6 wie V8) so ziemlich täglich, und längst nicht alle fahren laut brüllend herum.
Oder sind deine Erfahrungen da anders?
Also ich kann da nur für den kürzlich ausgiebig gefahrenen F-Type R AWD als Coupé sprechen - zugegeben, ich bin da vielleicht eher introvertiert eingestellt, aber für mein Gefühl war es IMMER eine Spur zu viel Sound auch mit geschlossener Klappe. Wenn die Klappe offen ist, brüllt der R alles nieder, selbst bei geschlossenen Fenstern im Coupé.
Der Kaltstart ist das Auffälligste, da reißt es quasi jeden zufällig in der Nähe befindlichen fußgänger, aber auch bei der Fahrt in der Stadt ist das Teil richtig, richtig laut und omnipräsent. Wenn Du einfach so in höherem Gang dahinrollst, dann kurz vor der Ampel nur mal ein kleines Bisschen aufs Gas gehst, um noch sauber über die Grünlichtphase zu kommen,
dann schaltet die Automatik sofort in den "Brüllmodus". Da ist eine Fußgängering an der Ampel stehend und in ihr Smartphone vertieft, derartig erschrocken, dass ich das Gefühl hatte, die hüpft mir vor Schreck vor mein Fahrzeug - und ich spreche da nicht von "Gas voll durchtreten", sondern nur mal kuz und leicht auf's Gas gehend...
Extrovertierte Charakter empfinden dies vielleicht als willkommen - mir würde das vermutlich recht zügig auf den Keks gehen, auch wenn man sich durchaus ab und an erwischt, außerhalb geschlossener Ortschaften mit dem Gas ganz bewusst zu spielen, weil er so schön brüllen kann.
Wenn Du aber in die Sport Einstellung gehst und die Klappe komplett offen ist, dann gnade Dir Gott was da abgeht. Beim Kaltstart kann ich mich täuschen, aber ich hatte das gefühl, dass da die Klappe auch kurz komplett offen ist. Ob man dies irgendwo in den Tiefen des Menüs einstellen kann, hat sich mir zumindest nicht auf die Schnelle erschlossen und
ich hatte bei der Fahrzeugrückgabe vergessen explizit danach zu fragen. Es kann auch durchaus so sein, dass die kleineren Motorisierungen (6- & 4-Zylinder) erheblich dezenter unterwegs sein können...aber die waren/sind für mich nicht interessant.
Aber ich bin da mit der Einschätzung immer sehr vorsichtig, denn gerade in der Akustik ist das subjektive extrem schwer auf einen Nenner zu bringen. Beispiel: ich empfinde den dezenten Sound meines Z4M in Serie als optimal in Stimmlage und Lautstärke - aber der eine oder andere Z4M-Fahrer braucht da nur wegen des Sounds erheblich mehr - von X-Pipe, ESD-Anlage, AirBox & Co. und meist geht es da weniger um die Abstimmung des kompletten Fahrzeuges zur optimalen Leistungssteigerung, sondern "nur" um die Lautstärke...
Für mich ist ein guter Sound durchaus zu hören, aber dennoch dezent, ich mag verschiedene Klangfarben über das Anforderungsspektrum hinweg und das bedeutet nicht zwangsläufig "laut". Er darf gerne entweder mehr ins technisch und hellere driften (Beispiel beim Z4M in Serie) oder auch ins typisch sonore tieffrequente (Beispiel Camaro 6.Gen). Wenn man nur extrem sportlich unterwegs ist, dann darf es auch mal laut werden - nur sollte es nie derartig permanten im Vordergrund sein, dass man das Gefühl hat, man kann sich nicht mehr unterhalten, jeder schaut nur noch auf Dich beim Vorbeifahren und den Radio kann man sich koplett sparen... Aber das empfindet halt jeder anders.
