Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Dann fährt dir einer Hinten auf und du hast den Stress mit der Schadensregulierung an der Backe. Da hab ich auch nicht so richtig Bock drauf :rolleyes:

Vielleicht baue ich einfach alles andere auf weiß um. Wobei schwarzer Wagen mit Orange/Rot schon so bisschen US-Style hat :D
 
Habe es befürchtet. Nachdem heute der Widerstand der Gebläsestufe (Igel) getauscht wurde, immer noch folgender Zustand:

- Klimaanlage ohne Kühlfunktion
- Gebläse nur auf Stufe 1
- Heckscheibenheizungen ohne Funktion

Fazit: Der Transportmodus ist aktiviert. Mit Carly kann ich den leider nicht deaktivieren. Verkäufer hatte sich die Mühe gemacht, den Igel aus-/einbauen zu lassen, nicht bei BMW und die dortige Werkstatt hat nicht die richtige Software für Sachen wie Transportmodus deaktivieren...

Gibts jemanden im Raum Mittelhessen, der mir das mittels Inpa/Ncs deaktivieren würde?
 
Hat jemand die Teilenummer von dem gezeigtem Kabelhalter? Mein :) :-) findet den nicht und hat schon 2x einen Falschen bestellt.

5ee360-1532779183.jpg


7b835a-1532779290.jpg
 
ja, aber ist schon Franken

Das wäre auch machbar, danke. Aber stehe schon in Kontakt mit @ZettiMarkus ganz um die Ecke von mir. Wäre super, wenn es so klappt. Es kommen ja auch wieder andere Tage, an denen man mal mit geschlossenem Verdeck unterwegs ist. Da wäre Klima bzw. Lüftung oberhalb Stufe 1 schon hilfreich :11sweatdr
 
Hat jemand die Teilenummer von dem gezeigtem Kabelhalter? Mein :) :-) findet den nicht und hat schon 2x einen Falschen bestellt.
Habe meinen Kabelhalter mal ausgebaut,leider steht keine Teilenr. drauf. Finde diesen Kabelhalter aber auch nicht im Teilekatalog,habe jetzt alles durchsucht nix zu finden,könnte auch einen neuen gebrauchen.
 
Habe meinen Kabelhalter mal ausgebaut,leider steht keine Teilenr. drauf. Finde diesen Kabelhalter aber auch nicht im Teilekatalog,habe jetzt alles durchsucht nix zu finden,könnte auch einen neuen gebrauchen.

Ich habe jetzt mal BMW direkt angeschrieben und warte mal ab was da kommt.
 
Sollte ich da mal was gegen den Rost machen? Oder ist das noch im Rahmen?
 

Anhänge

  • DEEF44A0-33EE-4836-82E5-417CFAB5B357.jpeg
    DEEF44A0-33EE-4836-82E5-417CFAB5B357.jpeg
    192,9 KB · Aufrufe: 55
Das neue Radlager hat offensichtlich (wieder) Spiel... wurde beim ATU Fahrwerkscheck festgestellt ( Ja, ich weiß, ATU.. hat aber nur 3,95 gekostet, und ja, das Spiel war fühlbar...)
Sonst haben sie nichts gefunden und mir noch nichtmal einen Termin aufdrücken wollen :cautious:

Irgend etwas muss ich ja falsch gemacht haben... nur was? Welche potentiellen Fehlerquellen sind denn da denkbar?:cautious:
 
Zurück
Oben Unten