Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Wenn die aus 2007 ist, dann schadet eine neue Batterie nicht.
Du musst nach dem Wechsel nur die Uhrzeit stellen und die Seitenscheiben neu initialisieren (Handbuch).
 
Meine im Z4 ist halt original Exide und deshalb dachte ich, probiere ich mal die Aftermarket-Produkte von denen aus. Für den Preis kann man ja nicht viel falsch machen.
 
Ist ein Argument. Von den Maßen her passen die ja alle gleich, nehme ich an.
Bei den Amazon Bewertungen kommt die Exide aber eben schlecht weg (Bewertungen sind natürlich immer so eine Sache).
Sehe nicht, was letztlich hinter der aktuellen BMW Batterie in meinem Z4 als Hersteller steckt.
 
Ist ein Argument. Von den Maßen her passen die ja alle gleich, nehme ich an.
Sehe nicht, was letztlich hinter der aktuellen BMW Batterie in meinem Z4 als Hersteller steckt.
Irgendwo oben steht das drauf. Zumindest auf meiner und das ist auch so ne weiße :D
 
@pixelrichter
Ok. Ne Empfehlung welche ich nehmen sollte? Fahre max. 4tkm p.a. von 04-10 und dann steht der Z4 in der Garage am CTEK.

welche Bettarie hast du den drin? Es gibt beim Z4 zwei Längen: 278mm und 242mm. Hast du einen Adapter drin?

Letztes Jahr (2017) hat GTÜ ein paar Batterien getestet am besten hat "intAct Start Power" abgeschnitten. Die wird vom selben Hersteller wie auch Exide (Keckeisen Akkumulatoren) hergestellt.

Ich habe jedoch letztens auch ein Test gesehen, bei dem die Varta Silver Dynamic besser als Exide abgeschnitten hat. Vom Preis geben die sich aber nicht viel die Varta kostet nur 5€ mehr. Ich finde leider den Test nicht mehr.
Würde dann jedoch eher Varta nehmen.

gtue-test_batterien_2017-10_ergebnisse.jpg
 
welche Bettarie hast du den drin? Es gibt zwei Längen für Z4, 278mm und 242mm. Hast du einen Adapter drin?

Letztes Jahr (2017) hat GTÜ ein paar Batterien getestet am besten hat "intAct Start Power" abgeschnitten. Die wird vom selben Hersteller wie auch Exide hergestellt.

Ich habe jedoch letztens auch ein Test gesehen, bei dem die Varta Silver Dynamic besser als Exide abgeschnitten. Vom Preis geben die sich aber nicht viel die Varta kostet nur 5€ mehr. Ich finde leider den Test nicht mehr.
Würde dann jedoch eher Varta nehmen.

gtue-test_batterien_2017-10_ergebnisse.jpg


Die hier, passte 1:1 mit der alten.
ABER die war für den Z3.

upload_2018-8-3_8-29-59.png
 
Die hier, passte 1:1 mit der alten.
ABER die war für den Z3.

Anhang anzeigen 318698
ich glaube die ganzen >70Ah Batterien sind zu groß für ihn. Wenn man sein Bild anguckt, steht bei ihm auf der Batterien 12V 55...leider kann man weiter nicht lesen. Er wird wohl einen 55Ah Batterie drin haben und die hat 242mm anstelle von 278mm Länge.

Es sei den er will auch eine größere Batterie haben und entfernt den Adapter auf 242mm. Die Frage ist ob man auch die Schwere Batterie durch die Gegend fahren möchte.
 
Den Adapter schraubt man nur ab nehme ich an (Zetti steht 90km entfernt weg, kann gerade nicht nachsehen).

Von daher ist auch eine stärkere Batterie ok.
 
ich glaub der ist nur reingesteckt. Ich bin mir aber nicht sicher.
Auf jeden Fall ist er aber entfernbar, weil ich schon mitgekriegt habe, das einer sich ihn nachgekauft hat um eine leichtere Batterie verbauen zu können.
 
Danke Euch für die vielen hilfreichen Tipps. Auch aufgrund der anderen Beiträge im Forum zu vergleichbaren Themen ist es nun die Varta Silver Dynamic E44 für 95,00 Euro geworden.
Denke mal, mit dem Schlauch für Entlüftung bekomme ich "Newbie" auch hin.
 
Danke Euch für die vielen hilfreichen Tipps. Auch aufgrund der anderen Beiträge im Forum zu vergleichbaren Themen ist es nun die Varta Silver Dynamic E44 für 95,00 Euro geworden.
Denke mal, mit dem Schlauch für Entlüftung bekomme ich "Newbie" auch hin.
finde ich gut. Wirst es nicht bereuen. Würde mich heute auch eher für die Varta entscheiden, da die wirklich ja nur paar Euros mehr kostet im Vergleich zu Exide und Banner.
Ich guck nochmal ob ich den Test finde mit der Varta Silver Dynamic.

EDIT: bei ebay gibt es aktuell 7% Gutschein, damit kommst du auf unter 90€ für die Batterie!

EDIT 2: habe eben noch mal ein Blick in den Teile-Katalog geworfen. Wie es aussieht kannst du nicht einfach den 55Ah Adapter entfernen und die Batterie einfach einbauen. Du brauchst dann den Adapter auf 70Ah.

Nur zur Info gegen Überraschungen, falls Du es nicht auf dem Schirm hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer größeren Batterie muss eigentlich auch der IBS umcodiert werden. Deshalb würde ich bei der original Größe bleiben
 
@elkloso
Habe ich so nicht aus den diversen anderen Threads entnehmen können. Hieß immer einfach raus und größere rein, Fenster anlernen und gut ist, ggf. Uhrzeit und Radiosender neu.
 
Boah ich gebe es auf :alien:
Dann wieder codieren lassen, weil es mit Carly wohl nicht gehen wird... &:

Adapter mit Forumsrabatt bestellt :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten