LCI (E89 FL) Scheinwerfer nachruesten

Hab gerade nachgeschaut. Jeder Z4 hat ein FRM3. Evtl. muss es umcodiert werden, aber die Hardware selbst muss definitiv nicht getauscht werden.
Ich vermute Du hast Dir das Angebot von BMW nur machen lassen, um die Teileliste zu haben oder?
 
Ja im nachgang schon. Der Preis ist ja der Wahnsinn.

Sorry Leute. Bin eigentlich Elektromeister. Deswegen hinterfrage ich wohl alles.

Das heißt: Hardware ist alles vorhanden. Zusätzliche Leitung muss nur für die Kurvenlichtfunktion verlegt werden.

Möchte ich diese Funktion nicht haben. Reicht ein Austausch inkl. der Komponenten (bis auf Steuergerät für Xenon, da altes verwendet werden kann) und Umcodierung?

Habe ich alles so richtig verstanden?
 
Habe ich alles so richtig verstanden?

Im Prinzip schon :) :-) BMW wird für die Nachrüstung immer das aktuellste FRM verbauen wollen, da es dann auch (bei denen) mit dem Codieren klappt.

Versuche mal folgendes: Schreibe eine Mail an Falk - https://www.ff-tuning.de/nachruestungen/ Deine VIN und das du LCI Scheinwerfer verbauen möchtest.
Die Jungs können alles Codieren und sind auf Nachrüstungen spezialisiert. Da können dein FRM3 bestimmt weiterverwenden und der Preis sollte auch Sympathischer sein.
(Das der Z4 nicht auf der FF Seite ist, heißt nix)
 
Im Prinzip schon :) :-) BMW wird für die Nachrüstung immer das aktuellste FRM verbauen wollen, da es dann auch (bei denen) mit dem Codieren klappt.

Versuche mal folgendes: Schreibe eine Mail an Falk - https://www.ff-tuning.de/nachruestungen/ Deine VIN und das du LCI Scheinwerfer verbauen möchtest.
Die Jungs können alles Codieren und sind auf Nachrüstungen spezialisiert. Da können dein FRM3 bestimmt weiterverwenden und der Preis sollte auch Sympathischer sein.
(Das der Z4 nicht auf der FF Seite ist, heißt nix)

Vielen Dank lieber Jürgen... Doch leider wollen die meinen Z4 nicht... :-)

Hier die Antwort auf meine Mail:

Hallo Herr XX,

vorab vielen Dank für Ihre Nachricht.


Es freut uns sehr zu hören, dass Sie an uns weiterempfohlen wurden.


Leider haben wir uns jedoch auf BMW F-Modelle spezialisiert und können Ihnen bei Ihrem Anliegen nicht weiterhelfen.


Tut uns sehr leid!
 
Ich fasse mal ganz kurz zusammen was man nun alles benötigt:


- 1 x Scheinwerfer links 63127348939
- 1 x Scheinwerfer rechts 63127348940
- 2 x Steuergerät Xenon-Licht BMW 63127296090
- 2 x LED Hauptlichtmodul BMW 63117342174
- 4 x LED Module für Angel Eyes BMW 63117348935

Mir ist aufgefalllen, dass Du doch neulich in einem anderen Thread geschrieben hast, dass Du zwei Scheinwerfer bestellt hast - das waren doch keine LCI, oder?
Und jetzt schreibst Du nur noch von LCI-Scheinwerfern, also zumindest endtsprechen die Bestellnummern den LCI-Scheinwerfern - so wie auch der ganze Thread hier.
Oder ist das für Deine aktuelle Frage egal, ob Vorfacelift oder Facelift &:?
Gruß
 
Mir ist aufgefalllen, dass Du doch neulich in einem anderen Thread geschrieben hast, dass Du zwei Scheinwerfer bestellt hast - das waren doch keine LCI, oder?
Und jetzt schreibst Du nur noch von LCI-Scheinwerfern, also zumindest endtsprechen die Bestellnummern den LCI-Scheinwerfern - so wie auch der ganze Thread hier.
Oder ist das für Deine aktuelle Frage egal, ob Vorfacelift oder Facelift &:?
Gruß

Aufmerksamer Beobachter :D

Ich rüste nun doch auf LCI um.... Die VFL sind mir zu teuer..

Habe dank Paypal das Geld zurück bekommen.
 
Vielen Dank lieber Jürgen... Doch leider wollen die meinen Z4 nicht... :-)

Hier die Antwort auf meine Mail:

Hallo Herr XX,

vorab vielen Dank für Ihre Nachricht.


Es freut uns sehr zu hören, dass Sie an uns weiterempfohlen wurden.


Leider haben wir uns jedoch auf BMW F-Modelle spezialisiert und können Ihnen bei Ihrem Anliegen nicht weiterhelfen.


Tut uns sehr leid!

Schade, aber nicht aufgeben :t immer nach günstigen LCI SW schauen, die Xenon Module sind eigentlich immer mit verbaut :w
 
Schade, aber nicht aufgeben :t immer nach günstigen LCI SW schauen, die Xenon Module sind eigentlich immer mit verbaut :w

Ist leider die Ausnahme. Ich hab die letzten Wochen selbst mal gesucht und man findet eigentlich fast nur komplett nackte LCI Scheinwerfer. Daher ist mir das im Moment auch noch zu teuer, da ich bei über 1.000 Euro Materialkosten rauskomme.
 
Wie findet ihr den Kurs?

Zwei LCI Scheinwerfer kein Steinschlag, kein Kratzer, alle Halterungen ok.

Für 750€???
 
@Zetti Utze Ich vermute dass Du mit der Codierung/Flashen des FRM3 helfen kannst.

Moin,

bin leider gerade beruflich unterwegs und kann nicht auf all meine Daten zugreifen.

So viel sei aber schon gesagt, es muss nicht zwingend in jedem E89 ein FRM3 verbaut sein. Wenn dieser kein Kurvenlicht hat, kann unter Umständen noch ein NFRM2 verbaut sein.
Seit März 17 gibt es ein neues NFRM3 mit der im Angebot geposteten Teilenr. davor wurde im Mai 2015 zuletzt gewechselt.
Wenn ich wieder zurück bin, kann ich mal in meinen Daten nachschauen, ob die ersten NFRM3 auch auf diesen Datenstand hoch geflasht werden können.
Habe zwar letzt Woche noch einen E89 mit den 2018er Daten komplett upgedatet, aber da habe ich dann beim besten Willen nicht drauf geachtet.

Zum Thema Kurvenlicht:
Im Grunde ist das Beim E89 nicht anders als beim E90 ; E91.(Details kann ich gerade leider nicht checken).

Hier ist es leider nicht einfach so möglich. zB. Kurvenlichtscheinwerfer an einem Fahrzeug ohne Kurvenlicht zu verbauen, ohne den Kabelbaum zu ändern. Ohne Kurvenlicht, werden die LWR Schrittmotoren vom NFRM nach Auswertung der Achssensoren angesteuert.
Bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht, wird die Position der Achssensoren per Lin - Bus an die Kurvenlichtsteuergeräte übermittelt und von dort aus wird die LWR im Scheinwerfer angesteuert. Dies bedeutet, dass wenn Scheinwerfer mit Kurvenlicht und passenden SG verbaut werden, funktioniert ohne eine Anpassung des Kabelbaums die LWR nicht mehr.

Schlimmer wird es, wenn das Fahrzeug Kurvenlicht hatte und auf Scheinwerfer ohne Kurvenlicht umgerüstet wird. Dann muss der Scheinwerfer umverkabelt werden, oder es müssen vom NFRM noch zusätzliche Leitungen verlegt werden.

Natürlich ist für Kurvenlicht NFRM3 Pflicht, beim E90 gab es noch spezielle Varianten des NFRM2 für diese Option.

Gruß Utze.
 
WoW super tolle Antwort. Danke hierfür.

Also ich habe jetzt LCI Scheinwerfer in Aussicht.

Kann ich den Kabelbaum und das FRM selber tauschen?

Weißt du wie ich 100 prozentig erkennen kann das es ein FRM3 ist?

Danke vorab.
 
WoW super tolle Antwort. Danke hierfür.

Also ich habe jetzt LCI Scheinwerfer in Aussicht.

Kann ich den Kabelbaum und das FRM selber tauschen?

Weißt du wie ich 100 prozentig erkennen kann das es ein FRM3 ist?

Danke vorab.

Den Kabelbaum kann man nicht tauschen, das ist eine Einheit. Ob du den selber umbauen / ändern kannst, kann ich dir leider nicht sagen, ich kenne deine Fähigkeiten leider nicht.

Wenn dein NFRM einen CI von 32 hat, ist es definitiv ein NFRM3..

Gruß Utze
 
Den Kabelbaum kann man nicht tauschen, das ist eine Einheit. Ob du den selber umbauen / ändern kannst, kann ich dir leider nicht sagen, ich kenne deine Fähigkeiten leider nicht.

Wenn dein NFRM einen CI von 32 hat, ist es definitiv ein NFRM3..

Gruß Utze

Elektromeister. Ich glaube ich kann Schaltpläne lesen. Gibt es denn welche? :-)

Sorry. Aber ich verstehe NFRM, CI , 32 nicht??

Da fehlen mir die Vokabeln.
 
NFRM = Neues Fußraummodul
CI 32 = Codierindex 32 (kann man mit nem Diagnoseprogramm auslesen)

Kabelpläne gibt es natürlich.

Es kommt eben drauf an, wo man hin will und wie die Basis ist:
PreFl mit Kurvenlicht --> FL Kurvenlicht = kein hoher Aufwand
PreFL ohne Kurvenlicht --> FL Kurvenlicht = etwas höherer Aufwand
PreFL ohne Kurvenlicht --> FL ohne Kurvenlicht = kein hoher Aufwand
PreFL mit Kurvenlicht --> FL ohne Kurvenlicht = viel Spaß

Gruß Utze
 
NFRM = Neues Fußraummodul
CI 32 = Codierindex 32 (kann man mit nem Diagnoseprogramm auslesen)

Kabelpläne gibt es natürlich.

PreFL ohne Kurvenlicht --> FL Kurvenlicht = etwas höherer Aufwand


Gruß Utze

Super! Ich bin dir echt sehr dankbar.

Woher bekomme ich die Schaltpläne?

Dahin möchte ich:
PreFL ohne Kurvenlicht --> FL Kurvenlicht = etwas höherer Aufwand

Wärst du bereit für mich das mit dem FRM zu checken und evtl. dann auch zu codieren? Natürlich nicht kostenneutral!

Ich komme aus Aachen ist ja nicht so weit.
 
Heute habe ich das Angebot vom Freundlichen bekommen... Er sagt das ein neues FRM3 verbaut werden muss.. :j

Auf Nachfrage das schon ein FRM3 verbaut ist, antwortete er, die haben da was geändert... Oh man....

Hier die Auflistung:
Anhang anzeigen 301285

Oben seht ihr meine VIN Nummer, könnt Ihr mal nachschauen?


Genau, so sah mein Angebot vom Freundlichen auch aus. Ich habe mich auf die Suche gemacht und über diverse Internetquellen versucht, die Teile kostengünstiger zu
beschaffen. Dies ist mir auch teilweise gelungen. Aber letztendlich ist es am FRM 3 gescheitert. Dieses hätte mich dann zusätzlich den BMW Kaufpreis gekostet,
da trotz einer halbjährigen Suche einfach kein passendes im Net zu finden war. Nach Frust die Einsicht....ich lasse meinen Zeit in dem Originalzustand.
Habe die Einzelteile dann wieder über Foren und die Bucht veräußert und bin mit einer Nullnummer rausgekommen.
 
So hier mal eine allgemeine Info.

Die 6135 6827064 ist die aktuelle teilenr. fürs NFRM3. Dies ist am Sa auch auf ein 2012er NFRm3 geflasht worden und Teil der 2018er Daten.
upload_2018-3-19_17-44-15.png


Gruß Utze
 
Hallooooo Leute.....

Wenn ich jetzt LCI Scheinwerfer ohne AKL nachrüste (VFL auch kein AKL),

muss NUR umcodiert werden richtig?

Kein FRM neu
Kein Kabelsatz?
 
So gestern war @Morpheuss alias Sven zum programmieren der Facelift Scheinwerfer da.

Sein E89 war Baustand 03/10 und hatte erfreulicherweise ein NFRM3 ci32 verbaut (Baustand 03/09 z.B. hat noch ein NFRM2 CI09) . Hier war das programmieren der Faceliftscheinwerfer dann kein Problem.

2018-06-05 11.53.44.jpg 2018-06-05 11.53.59.jpg

Gruß Utze
 
Servus zamme,

warum ist der Aufwand von "PreFL mit Kurvenlicht --> FL ohne Kurvenlicht = viel Spaß" so hoch ?

Habe die Möglichkeit auf LCI OHNE Kurvenlicht zu schwenken. (2x Neu Inkl. aller Module für 980 Schleifen)
Wenn der Fahrzeugauftrag für Kurvenlicht im Auto raus fliegt muss es doch laufen. (?)
Die Kabel liegen dann halt brach....

Gruß,
Max
 
Ist denn der Mehrwert des LED Tagfahrlichts so viel größer als der Mehrwert des Kurvenlichts? Für jemanden, der nur am Tag fährt und nie in der Nacht wahrscheinlich ja...
 
Zurück
Oben Unten