"Das hat mich heute gefreut"

... und so eine schöne passende Umschreibung! :d

Ich hatte das passende Bild direkt vor Augen. :roflmao::roflmao::roflmao:...."Papageien-Presswurst-Anzüge", wunderbare Alliteration, wird sofort in den Wortschatz integriert. Wenn sie nur nicht immer auf die Idee kommen würde, dieser Papagallo Aufzug würde ihnen Vogelfreiheit geben. :rolleyes:
 
Ich habe meinen Sky-Vertrag entgegen allen Ratschlägen der tollen Mitarbeiter nicht zum Sonder-Super-Preis verlängert, sondern auslaufen lassen.
Gestern habe ich dann einen neuen Vertrag über meine Freundin abgeschlossen, habe die neuen Geräte vom örtlichen Händler bekommen und eine größere Festplatte.
Nachdem es gestern Probleme mit dem Freischalten gegeben hat, funktioniert nun heute morgen alles einwandfrei.
Und das Beste: Nur 1 Jahr Vertragsbindung (statt 2) und 19,99 Euro (statt 27,99 Euro) und die 27,99 waren laut den Call-Center-Mitarbeitern das beste Angebot, was sie machen konnten.
Bereitstellungsgebühren zahlen wir nur 19,90 Euro, bei einer Verlängerung über Sky wären dann auch noch mal 29 Euro zusätzlich angefallen.
Insgesamt in meinen Augen alles eine sehr unseriöse Geschäftspolitik, dass erfahre ich immer wieder.
 
Ich hatte das passende Bild direkt vor Augen. :roflmao::roflmao::roflmao:...."Papageien-Presswurst-Anzüge", wunderbare Alliteration, wird sofort in den Wortschatz integriert. Wenn sie nur nicht immer auf die Idee kommen würde, dieser Papagallo Aufzug würde ihnen Vogelfreiheit geben. :rolleyes:



Die bunten Hartcore-Ostereier sind also vogelfrei? Das ist gut zu wissen :X
Dieser Ausspruch war aber jetzt mindestens genauso gut! :d
 

Die meisten, die sich über Radsportler aufregen, sind die, die mit Sport nix am Hut haben, nach fünf Treppenstufen schnaufen und selbst aussehen, wie nen Haufen Schei**.

Wie man sich über solche Leute lustig machen kann, wenn man oftmals selbst eine übelste Wampe in der Karre kutschiert, bleibt mir ein Rätsel.

Tjoa. Wer sich über andere lustig macht, muss damit rechnen, dass auch über sich lustig gemacht wird.
 
Wie man sich über solche Leute lustig machen kann, wenn man oftmals selbst eine übelste Wampe in der Karre kutschiert, bleibt mir ein Rätsel.


Ich kutschiere meine Wampe (115kg :w) auch mit dem Fahrrad durch die Gegend (übrigens aus gesundheitlichen Gründen) und weiß dementsprechend auch, wie ich mich "artgerecht" auf zwei Rädern zu bewegen habe.
Als extrem rücksichtslos empfinde ich immer wieder die o.g. Zielgruppe von angeblichen Sportlern, deren Benehmen sowas von daneben ist.
Hier im Forum regt man sich - völlig zu Recht - über Raser auf, aber vergisst offensichtlich auch gerne, wie sich sogenannte "Radsportler" daneben benehmen.
Und ob man sich als Sportler in dieser Form auf der Strasse präsentieren muss?
Zumindestens fällt man da aber gerade auch in den bunten Hemdchen entsprechend auf und kann so richtig schön (:y) auf sich aufmerksam machen.
Dann muss man aber auch den Spott ertragen können.

Und, da ich mich persönlich angesprochen fühle:
Ich selbst benutze, wann immer möglich, die wirklich gut ausgebauten Fahrradwege, mache meinen Reha-Sport im Wald und fühle mich im Strassenverkehr überhaupt nicht wohl.
Zudem versuche ich, den Verkehr immer so wenig wie möglich zu behindern - selbst das ist möglich, einfach das vermeiden, worüber man sich als Autofahrer selbst ärgert,
auch wenn ich dabei schon einmal von der Polizei mit dem Fahrrad vom 3m breiten (!!) Gehsteig geholt werde, auf dem auch nicht ein einziger Fußgänger unterwegs ist,
Und ich werde das auch zukünftig so machen, damit Fahrzeuge (viele LKW´s!) auf der Steigungsstrecke mit den vielen unübersichtlichen Kurven nicht behindert werden.
Und wenn wir dann doch die Strasse benutzen müssen, dann fahren wir äußerst rechts hintereinander und mit solchem Abstand, dass auch ein Fahrzeug mal zwischen uns einscheren kann.
Ich habe als durchaus flotter eBike-Fahrer in jetzt über 3 Jahren noch nie Probleme mit Autofahrern oder mit anderen "normalen" Radfahrern gehabt, immer nur mit "Papageien in ihren Presswurst-Anzügen"!
 
Übrigens reduziere ich meine Geschwindigkeit und mache bei meinem (verkehrssicheren) "Sport-Gerät" mit einer Klingel die übrigen Passanten auf mich aufmerksam,
wenngleich das Mehrgewicht der Klingel die Endgeschwindigkeit auch um mindestens 0.00001 km/h verlangsamt.
So habe ich noch nie beim rasanten Vorbeifahren und unvorhersehbaren Auftauchen einen anderen zu Tode erschreckt und/oder an-, bzw. umgefahren.
 
Ich denke, dass
@Scatto eher die Lästereien über die Sportbekleidung meinte
Die übrigens funktional sein sollte (Nähte, anliegen am Körper, atmungsaktiv usw.)

Da man, wenn man unterwegs ist, sogar irgendwelche Riegel, sogar Schlüssel usw. dabei hat, macht es null Sinn, wenn man mit Plusterjacke unterwegs ist, da sogar geringes Gewicht in den Taschen hin und her schlackert.

Ich hätte keine Lust mit dem Rad (kein gemütliches Fahren über geringe Distanz) Kilometer zu machen -Leistung- und dass mit normaler Wanderbekleidung oder ins Jeans.

Dass diese nun wie auch immer bunt sind, ist der Mode geschuldet, bzw auch einem “reflektieren“ von Licht (bei bestimmten Farben)

Also vor dem Hintergrund hat Scatto schon Recht
 
Besonders sinnig ist's natürlich, wenn man sich über "... bunte Hemdchen..." der Radsportler aufregt, an anderer Stelle dann aber unauffällige Kleidung oder unzureichende Beleuchtung kritisiert. :cautious:

Ich versteh' auch ganz generell überhaupt nicht, wie man sich über - zudem: funktionale - Bekleidung anderer Menschen echauffieren kann. Es ist doch furchtbar egal, was Radfahrer tragen - solange sie eben gut sichtbar sind. Insofern kommen grellgelbe, neongrüne oder ähnlich auffällige "Hemdchen" letztlich allen Verkehrsteilnehmern zugute. :t

Ich find' ja auch, dass das manchmal "putzig" aussieht. Aber warum denn auch nicht? Ist doch (mir) schnurzegal. :) :-)
 
Mein Dank geht an die Verfasser der letzten drei Beiträge. Hätte ich garnicht so erwartet.

Es könnte so einfach sein, würde jeder Verkehrsteilnehmer §1 (1) StVO beherzigen.
Stattdessen steigt die Ellbogenmentalität Tag für Tag.
 
Leute dies in ein Fred der Freude! :@

Da wie immer von einigen Leuten ( es ist langsam langweilig :T) nur ein Teil der Sache gesehen wird, bitte ich hier den ganzen Begriff - ist nicht lang und nicht schwer- auf sich wirken zu lassen:

"Papageien-Presswurst-Anzüge"

Nun ja, ich helfe hier kurz auf die Sprünge. Als "Presswurst" wird eine Person bezeichnet, die sich in zu enge Klamotten zwängt, also mitnichten um einen Sportler auf dem Rad.
 
Gegen Langeweile und Ödnis bitte dem Rat des Gärtners oder Botanikers nachgehen:

431c74d38305423a6f92e88f8e6ada434075.jpg
 
Ja, habe ich.
Warum wird denn oft davon ausgegangen, dass der Autofahrer der „wichtigere“ Verkehrsteilnehmer ist?

Als Radfahrer kann es mir egal sein, ob ich einen Autofahrer nerve, wenn ich mich über das normale Maß hinaus an die StVO halte.

Man merkt es hier ganz deutlich- das Auto und damit verbunden der MIV ist ganz vorne.
Und das kann ich kritisieren, auch wenn ich selbst ZZZZ fahre und schöne Autos mag.
 
Gegen Langeweile und Ödnis bitte dem Rat des Gärtners oder Botanikers nachgehen:

Anhang anzeigen 329032

Ich muss ehrlich sagen, es amüsiert mich und macht mich zugleich traurig, denn es zeigt deutlich,
dass kein echtes Interesse da ist, sondern nur gestänkert- getrollt- werden soll. Dafür habe ich wirklich keine Zeit, aber den Mund verbieten lasse ich mir nie.
 
Gegen Langeweile und Ödnis bitte dem Rat des Gärtners oder Botanikers nachgehen: ...
Gute Idee. :t Insbesondere wenn die "Alternative" diejenige ist, erst einmal irgendwelchen despektierlichen Unsinn in die Welt zu setzen und bei berechtigter Kritik dann kleinlaut zurückzurudern.
 
... Als Radfahrer kann es mir egal sein, ob ich einen Autofahrer nerve, wenn ich mich über das normale Maß hinaus an die StVO halte. ...
Eigentlich mehr noch: Als faktisch schwächerer Verkehrsteilnehmer kann man m. E. von den stärkeren Teilnehmern womöglich gar eine erhöhte Rücksichtnahme "erwarten". Was natürlich nicht dazu führen darf, selbst weniger vorsichtig zu sein.

Ich steh' zwar sehr deutlich im "Lager" der Autofahrer, seh' es aber eben dennoch so. Denn auch wenn alle im Rahmen der StVO (weithin) die gleichen Rechte haben, so möchte ich dennoch auf keinen Fall verantwortlich sein für die Verletzung eines schwächeren Verkehrsteilnehmers (was natürlich nicht nur in Bezug auf Radfahrer gilt, sondern z. B. auch hinsichtlich der Motorradfahrer oder Fußgänger). :cautious: Denn wenn das passiert, dann hilft es mir wenig bis gar nichts, wenn ich im Recht bin. Der andere ist dann dennoch verletzt (oder Schlimmeres), und ich muss damit leben.

Umgekehrt stört es mich allerdings auch erheblich, wenn schwächere Verkehrsteilnehmer die Rücksichtnahme der Automobilisten zum Anlass für eigenes Schlechtverhalten nehmen - z. B. indem sie die Vorfahrt erzwingen. Auch bin ich immer fassungslos, wie häufig Radfahrer über rote Ampeln fahren. :eek: :o

Ist alles trivial, ich weiß. Kann man aber doch ruhig dennoch mal festhalten. :) :-)
 
Ehrlich gesagt: Ich auch manchmal. :unsure:

Dabei geht's mir auch gar nicht um Bevormundung oder dergleichen. Sondern manchmal ist es einfach derart gefährlich, wie schlecht und kurzfristig Radfahrer in der Nacht erkennbar sind, dass ich mir denke, dass der Betroffene ggf. lieber einen Schreck von der Hupe wegsteckt, als wenn ihn eines der nächsten Autos womöglich auf die Haube nimmt.


Der Jurist würde das übrigens mit einer gewissen Kreativität als "Geschäftsführung ohne Auftrag" bezeichnen (sorry, Insider...). :5jesterz:
 
Heute eine kurze Tour mit meinem Z3 gedreht und dabei 2 Kollegen getroffen. Einen silbernen 4-Zylinder mit schicker Frontspoilerlippe, der aber geschlossen unterwegs war und noch einen blauen Facelift Z3, der offen seine Runde gedreht und auch freundlich mit Lichthupe und Handzeichen gegrüßt hat. War schön :D
 
Zurück
Oben Unten