"Das hat mich heute gefreut"

Für mich ist dieser Rundkurs in Grevenbroich mehr als ausreichend anspruchsvoll. Ich bin kein Rennfahrer und werde auch keiner mehr werden. Kontrolliert schnell fahren und das auf einem Gelände wo das Ganze koordiniert unter Anleitung stattfindet - sowas macht mir Spaß.
Nordschleife grundsätzlich wäre nett, aber da fahren mir zu viele selbsternannte "Experten" gleichzeitig und chaotisch rum, dafür ist mir mein Zetti doch deutlich zu schade ......

:t:t:t:t
 
Ja, das dauert immer ein bisschen...
Die Ansprüche müssen ja recht aufwendig geprüft werden.
Spoiler: „und wir wissen ja alle, wie unsere Beamten arbeiten...“

Das dauert definitiv zu lange, ich warte auch noch auf Post vom Amt, ist nicht tragisch, da meine Anmeldung schon verzeichnet wurde und laut meiner Recherche der Antrag auch durchgehen sollte, aber es ist doch schön, wenn es durchgegangen ist. Wenn ich da jetzt auch zwei Jahre warten soll. :confused:
 
Die Reifenbreite sieht aber mal so richtig falsch aus bei deinem :D :D

Bin heute zwei Runden im Taunus rumgedüst. Bei der zweiten Runde stand auf einmal die Polizei an einer Stelle mitten auf der Straße, da solls wohl glatt gewesen sein, neben der Straße war zwar in dem Bereich Raureif zu sehen, aber gemerkt hab ich mit den Sommerreifen nix als ich in der ersten Runde drüber gefahren bin. Egal, kurz angehalten, bedankt, um die gesperrte Fläche rum gefahren und weiter. Überraschend viele hübsche Autos gesehen. E28, irgendn Lotus, Ferrari, Porsche. Dachte sowas steht ab Oktober in der Garage.
 
Ja a bisserl schmal sind sie schon 225er Winterreifen, die sind aber nur ür den Notfall falls ich im Winter schnell ein Auto brauche, und der Winter A3 nicht verfügbar ist. Er wird nächste Woche im Z4 Indoorcuver eingewintert. Das QP hat noch Sommerreifen drauf. Sonst sind es 255/18 hinten.
 
... das mein Paps und ich heute Zeit hatten zusammen die Kölner Retro Classics zu besuchen. :) :-)

Zwei Messehallen voll toller Fahrzeuge gaben genug Stoff zum gemeinsamen Fachsimpeln. :geek:

Zum Thema BMW sei gesagt... einen Z1, etliche Z3 und gar einige Z8 haben wir gesichtet. Aber es gab keinen einzigen Z4 :O_oo:

Hier einige Eindrücke...

20181118_171828-2124x1195.jpg
20181118_160901-2124x1195.jpg
20181118_174739-2124x1195.jpg
20181118_160552-2124x1195.jpg
20181118_160323-1195x2124.jpg
20181118_162333-2124x1195.jpg
20181118_162417-1195x2124.jpg
20181118_175604-2124x1195.jpg
20181118_172616-2124x1195.jpg
20181118_172626-2124x1195.jpg
 
Mein Z3 QP ist laut TÜV seit Oktober offiziell ein Youngtimer (= 20 Jahre).
Jetzt könnte man meinetwegen noch diskutieren, ob das Baujahr oder die Erstzulassung zählt, was dann der 5.1.2019 wäre, aber ein E85 kam meines Wissens doch noch viel später.
Und zudem ist die Bezeichnung "Youngtimer" ja rechtlich überhaupt nicht relevant, genauso wenig wie die Bezeichnung "Klassiker".
Verbessert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte!
 
Unser E30 Cab feiert im Frühjahr 30sten. Wird aber auch kein H-Kennzeichnen werden, lohnt sich finanziell ggü. der Saisonzulassung nicht.
 
Generell steigt der Fahrzeugwert mit Erteilung des H-Kennzeichens da im allgemeinen dann von einem sehr erhaltenswerten Zustand ausgegangen wird. Ferner sind im Augenblick Überlegungen angedacht den Erhalt eines H-Kennzeichens deutlich zu erschweren,aus dem Grunde würde ich nicht zuuu lange warten.
 
Ja, vorallem kann man so vermeintlich großzügig Rabatt geben und alle sind glücklich. Man muss dann allerdings auch Geduld haben. Wobei das jetzt "nur" gut n Monat drin war.
 
Hatte die letzten Wochen auch einige Anzeigen drin. Einen 18" Winterradsatz - war nach wenigen Tagen weg, ist ja Saison. Aber was mich sehr gefreut hat, ein Satz 18" PSS Reifen den ich schon bis Frühjahr in der Garage liegen sah, war auch nach kurzer Zeit weg. Käufer und Verkäufer glücklich :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten