Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

hat hier schon jemand Rost an der Motorhaube gehabt? (auch wenn diese aus Alu ist... die eingesetzten Gewinde sind es nicht ;)
 
hat hier schon jemand Rost an der Motorhaube gehabt? (auch wenn diese aus Alu ist... die eingesetzten Gewinde sind es nicht ;)

Die Schrauben sollten eine Geomet-Beschichtung oder einen ähnlichen Überzug haben, um die elektrochemische Spannungsreihe aufzuheben. Das verhindert sicher den Rost zwischen Aluminium und Stahl. Falls da etwas rostet, zeitnah neue Schrauben beim Freundlichen besorgen. Vielleicht hat ja mal jemand diese Schrauben gegen normale ausgetauscht...
 
falls es jemanden interessiert.. ich habe gestern auf Winterräder gewechselt... habe meine 19 Zöller im Auto alle reinbekomen .. 2 auf Beifahrerseite und 2 im Koferraum.. ok der Kofferraum ging nicht ganz zu aber das war für die 2 km auch kein Problem..

255-30-19
225-35-19
 
Ich wollte mir für den nächsten Ölwechsel auch mal so ein Stahlbus Ventil zulegen. Da gibt es für knappe 40€ die Standard Version und für über 150€ die Edelstahl Version.

Hat jemand die normale Version getestet und kann was zum rosten sagen?
 
Habe mir ja ein KW V3 einbauen lassen, jetzt habe ich die Dämpfer und Federn vom M-Fahrwerk übrig. Haben ca. 98.000 Kilometer runter. Was bekommt man noch dafür?
 
Habe mir ja ein KW V3 einbauen lassen, jetzt habe ich die Dämpfer und Federn vom M-Fahrwerk übrig. Haben ca. 98.000 Kilometer runter. Was bekommt man noch dafür?

Ganz ehrlich?
Ich hab mein Zeug beim Schrotthändler abgegeben. Die Teile sind mehr als 10 Jahre alt. Da lohnt es Meinung nach nicht, die Teile nochmals einzubauen, wo sich das zeitliche Ableben schon abzeichnet. Aber jeder wie er will.
 
Ganz ehrlich?
Ich hab mein Zeug beim Schrotthändler abgegeben. Die Teile sind mehr als 10 Jahre alt. Da lohnt es Meinung nach nicht, die Teile nochmals einzubauen, wo sich das zeitliche Ableben schon abzeichnet. Aber jeder wie er will.
Ich überlege ja nicht, es zu KAUFEN sondern zu VERKAUFEN ;).
 
Habe mir ja ein KW V3 einbauen lassen, jetzt habe ich die Dämpfer und Federn vom M-Fahrwerk übrig. Haben ca. 98.000 Kilometer runter. Was bekommt man noch dafür?
Warst Du vor dem Wechsel beim Stoßdämpfertest? Irgendetwas in der Hand, das nachweist: Die Dämpfer sind noch in Ordnung.
Falls nicht, würde ich das ganze Kram für 120 Euro in die Kleinanzeigen stellen. Es soll ja weg. Am Ende wird es wohl 100 Euro geben, und der Käufer zahlt den Versand.
 
Hey Leute, ein Standlicht ist defekt - was kommt da rein? Ich habe nächste Woche Ölservice + Winterreifen, sind die Standlichter so etwas, wo BMW gleich wieder 200€ für den Tausch nimmt?
 
Jetzt bin ich noch verwirrter. Ich habe Facelift (logisch, QP...) und Xenon (kein Bi-Xenon). Vorne ist ein Ring erkennbar, der soll wohl das Standlicht sein. Und da kommt eine 5W-Birne rein?!
 
Jetzt bin ich noch verwirrter. Ich habe Facelift (logisch, QP...) und Xenon (kein Bi-Xenon). Vorne ist ein Ring erkennbar, der soll wohl das Standlicht sein. Und da kommt eine 5W-Birne rein?!
eine kleine 5W Birne, aber es gibt hier auch eine Anleitung zum Tausch und nachher ist eine hellere drin. Sieht der Ring deutlich schicker aus.
 
Ja die passt, bisschen Nacharbeit an dem Kunststoffsockel z.b. mit nem Dremel und gut.
Geht alternativ auch ohne Werkzeug. Die alte Birne im Sockel entriegeln (drehen), dann etwas hin- und herwackeln und dabei mit sanfter Gewalt aus der Fassung ziehen.
Die neue Birne dann an den entstandenen Verformungen im Sockel wieder in diesen hinein prökeln und danach festdrehen.

Und noch ein Tipp @berndqp: Die Torx-Schrauben mit denen die Fassung im Scheinwerfer befestigt ist, nur leicht lösen, bis die Fassung sich drehen lässt (Punkt 3 in der Anleitung aus dem oben verlinkten Thread). Drehst du die Schrauben ganz raus, kann es passieren, dass diese runterfallen.
 
Zurück
Oben Unten