Drops4
macht Rennlizenz
...oder n Vollasi...1st world problem![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...oder n Vollasi...1st world problem![]()
.... Also beim E89 35i(s) gab es beim Facelift keine neuen Motoren.@RainerW Bisher gab es bei jedem Z4 LCI neue Motoren. Deine Aussage: Ein wenig Design aufhübschen stimmt also nicht so ganz. Ähnlich ist es auch beim 3er. Teilweise startet die neue Plattform noch mit den bewährten Motoren um dann beim LCI auf eine neuere Motorengeneration umzusteigen. So hat man nicht zu viel Änderung auf einmal.
@RainerW Bisher gab es bei jedem Z4 LCI neue Motoren. Deine Aussage: Ein wenig Design aufhübschen stimmt also nicht so ganz. Ähnlich ist es auch beim 3er. Teilweise startet die neue Plattform noch mit den bewährten Motoren um dann beim LCI auf eine neuere Motorengeneration umzusteigen. So hat man nicht zu viel Änderung auf einmal.
Bitte Niveau halten......oder n Vollasi...
.... Also beim E89 35i(s) gab es beim Facelift keine neuen Motoren.
Tschuldigung. Edelproll. ;-))Bitte Niveau halten...
Das war auch gut so!![]()
Wie schon mal gesagt: Locker machen und drüber stehen. Nicht jeder kann in einem Forum mit jedem, und nicht jeder hat das eigene Niveau.Was hier teilweise von sich gegeben wird. Gibt es hier eigentlich keinen Moderator, der derartige User blockiert.
... Man kann nie genug Garagen haben!
Als Zusatz schon aber nicht als Ersatz![]()
...hast ja Recht, ich werde mich danach richten, dankeWie schon mal gesagt: Locker machen und drüber stehen. Nicht jeder kann in einem Forum mit jedem, und nicht jeder hat das eigene Niveau.
Immerhin reguliert sich dieses Forum seit Jahren weitgehend von selbst - und das recht erfolgreich.![]()
Hi Ben, das mag in der Vergangenheit meist so gewesen sein, ob es sich für BMW rentiert, einen neuen (oder auch bestehenden) Motor mit den ganzen Investitionen, Tests, Nachweisen etc. in den G29 zu applizieren, ist sehr fraglich....@RainerW Bisher gab es bei jedem Z4 LCI neue Motoren. Deine Aussage: Ein wenig Design aufhübschen stimmt also nicht so ganz. Ähnlich ist es auch beim 3er. Teilweise startet die neue Plattform noch mit den bewährten Motoren um dann beim LCI auf eine neuere Motorengeneration umzusteigen. So hat man nicht zu viel Änderung auf einmal.
...hast ja Recht, ich werde mich danach richten, danke
Rainer, hast du gerade etwas geschrieben?!![]()
Ich habe damals keineswegs meinen Vorgänger (6 Zyl.) vermisst, weil der Nachfolger viel flotter war.![]()
...und wenn es zu arg kommt, kannst Du den "Einen" auch über die Ignorieren-Funktion sozusagen ausblenden - das funktioniert super...![]()
Ich möchte das Thema Leistung nochmal (indirekt) aufgreifen (man möge es mir bitte verzeihen). Der G29 hat ja im Vergleich zum E89 den Vorteil, dass beim M40i die gute 8-Gang Wandlerautomatik von ZF verbaut ist, die als solche meines Wissen robuster ist als ein DKG. Ist hier jemandem bekannt, welche Leistung und vor allem welches Drehmoment die im G29 verbaute Version maximal verkraftet?
...also, da meines Wissens die selbe Automatik auch im neuen 3er G20 verbaut wird und dieser ja die 374 PS hat (wie der US G29 mit 382 PS auch), gehe ich davon aus dass der ZF-Wandler locker leicht über 400 PS und bis 600 Nm vertragen müsste - wohl wissend, dass ich dies nicht zu 100% gesichert weiß...
Aber vielleicht hat da jemand zufällig schon genauere Infos?
In dieser Größenordnung wäre auch meine Erwartung. Das liesse Luft für ein optimiertes Mapping von Schmickler.Vorausgesetzt das ist mit dem OPF vereinbar...
........... Der G29 hat ja im Vergleich zum E89 den Vorteil, dass beim M40i die gute 8-Gang Wandlerautomatik von ZF verbaut ist, die als solche meines Wissen robuster ist als ein DKG. Ist hier jemandem bekannt, welche Leistung und vor allem welches Drehmoment die im G29 verbaute Version maximal verkraftet?