Toyota Supra

Ich muß sagen, dass mir das Fahrzeug nicht wirklich gefällt. Gerade das aufgesetzte Design der Kotflügel ist nicht meins.

Was mir noch im Video von Shmee aufgefallen ist, es gibt keine Abtrennung vom Innenraum zum Gepäckfach, nicht mal eine herausnehmbare Trennwand. Weder finde ich es ansehnlich direkt das Gepäck im Blick zu haben, noch unter Sicherheitsaspekten bei starken Bremsmanövern finde ich es eine gute Idee.
 
Das Argument mit dem Bremsmanöver ist valide, aber für das Akustikverhalten im Innenraum kann (nicht muss) die direkte Verbindung zum Kofferraum aufgrund der damit verbundenen Nähe zu den Endrohren der Abgasanlage positiv sein (siehe Corvette C7). :) :-)
 
Im Gegensatz zum G29 sieht die Supra zumindest authentisch aus und nicht wie ein "belangloser/charakterloser Möchtegern",das bewusst nach Spielzeug getrimmt wurde, um die Hackordnung einzuhalten.Das scharfe "NFS" Design der Supra vermittelt zumindest auch einen funktionalen Hintergrund ganz im Gegensatz zum G29 .Mir ist das Auto sympathisch obwohl ich gerne viel mehr Toyota als BMW in einigen Teilen gesehen hätte,insbesondere beim Motor,eben weil es eine Supra ist.Die Aussenspiegel und das es vorerst keinen Handschalter gibt finde ich nicht so prall.
 
Zur fehlenden Trennung zwischen Fahrgast- und Kofferraum stimme ich @Fazerfahrer und @Brummm vollkommen zu, ergänze aber, dass diese Gestaltung offensichtlich dem smart roadster nachempfunden ist ;-) und es im alltäglichen Gebrauch in sehr vielen Situationen
unglaublich praktisch ist, im Wagen sitzend in den Kofferraum durchgreifen zu können.
 
Die Supra ist bestimmt eine optische Bereicherung für die Straße, aber mir persönlich gefällt das Design eher nicht, vor allem das Heck mit diesem schwülstigen Bürzel finde ich unansehnlich.
Egal, Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich und auch dieses Fahrzeug wird seine Anhänger finden.
 
Ich muß sagen, dass mir das Fahrzeug nicht wirklich gefällt. Gerade das aufgesetzte Design der Kotflügel ist nicht meins.

Was mir noch im Video von Shmee aufgefallen ist, es gibt keine Abtrennung vom Innenraum zum Gepäckfach, nicht mal eine herausnehmbare Trennwand. Weder finde ich es ansehnlich direkt das Gepäck im Blick zu haben, noch unter Sicherheitsaspekten bei starken Bremsmanövern finde ich es eine gute Idee.


Bei Min. 3.15 ist ne Abdeckung drauf. Aber irgendwie sieht er mit offener Heckklappe schon seltsam aus
 
Die Preisgestaltung lässt an Selbstbewusstsein übrigens nichts zu wünschen übrig: 63 kostet die zunächst ausschließlich verfügbare Topmotorisierung, lese ich auf bild.de, 2 mehr als die Serienversion des M40i.
 
Zurück
Oben Unten