Der neue BMW Z5 ....

Nettes Feature des G29: Die Scheinwerfer lassen sich auf Linksverkehr umstellen. :) :-)

Brauch ich unbedingt - wie wahrscheinlich 99% aller LHD Fahrer :5jesterz: (ich freue mich aber für die 1%, die nach Schottland fahren)

Mal eine andere Frage. Hat jemand zufällig die Maße für den vorderen Stoßfänger... Also die Höhe des Plastik an dem das Kennzeichen kommt.
Mir gefallen diese 11cm Höhe beim Normkennzeichen nicht und möchte gern ein passendes machen lassen und das passiert noch bevor ich das Fahrzeug vor Ort habe und kann deswegen nicht selber messen.
 
...das sehe ich komplett anders - würdest Du Dir aus Fahrzeug zur Probefahrt ausleihen und dieses sofort kalt richtig treten? Sicherlich nicht, oder?
Exakt dann macht auch ein sorgfältiges Einfahren Sinn, egal ob Du das Fahrzeug voraussichtlich nicht über 100.000 km/3 Jahre fahren wirst...


Moin Moin

Da es ca. 90 % der Probefahrtfahrer auch machen,fahre ich auch nicht zurückhaltend.
Ich habe auch kein Problem einen Gebrauchten zu kaufen,da ist die Fahrweise der Vorbesitzer eh nicht bekannt.

Hab auch schon öfter erlebt das Besitzer welche Jahrelang das Fahrzeg geflegt hatte,nachdem Sie wußten das die Kiste wechging, ordentlich einen auf den Pinsel gegeben haben.

Ein Auto ist für mich meistens ein KFZ um Spass zu haben,oder von A nach B zu kommen.

Ich verneine es auch immer wenn mir ein Forumskollege sein Fahrzeug zur Probefahrt anbietet.

gruß
Karsten
 
BMW macht jetzt übrigens fast täglich vom neuen Z4 auf Instagram Werbung👍
Ist wohl sehr kostengünstig und soll die junge Generation ansprechen.
Die Kommentare unter der Werbung sind allerdings „um es mal vorsichtig auszudrücken“ sehr durchwachsen:sneaky:
365662
 
Wer mehr als 340 PS haben will wird mittlerweile von sehr vielen renomierten Tunern bedient.
400PS nur mit Software in Verbindung mit edel Sprit ala Shell V-Power (im Smart Deal relativ günstig) läuft problemlos im M40i.

Aber auch 500PS sind realisierbar, aber das kostet dann schon ein paar Kröten :) :-)

366894

366895
 
Wer mehr als 340 PS haben will wird mittlerweile von sehr vielen renomierten Tunern bedient.
400PS nur mit Software in Verbindung mit edel Sprit ala Shell V-Power (im Smart Deal relativ günstig) läuft problemlos im M40i.

Aber auch 500PS sind realisierbar, aber das kostet dann schon ein paar Kröten :) :-)

Anhang anzeigen 366894

Anhang anzeigen 366895

Man muss dabei halt bedenken, dass man die Leistungssteigerung (auch wenn wieder entfernt) beim Verkauf/Leasingrückgabe angeben muss. Und eine Leistungssteigerung ist für viele Käufer ein Ausschlusskriterium (auch hier im Forum öfter schon mitbekommen).
 
WIe standfest ist der Motor eigentlich?
Kommt der bisher im 140i zum Einsatz genau so oder ist das eine etwas andere Variante?
 
Das sehe ich auch so dass der B58 mit den 340PS weit entfernt ist von seinem wahren Potential und man dem Motor keinerlei Schäden zufügen wird mit Bearbeitung.
Der Umgang mit einem Fahrzeug ist da denke ich mal viel ausschlaggebender!
Ich bin nur zurückhaltend mit der Aussage dass da zahlreiche 140i usw problemlos mit laufen, da ja im G29 der OPV erstmals mit verbaut ist. Da fehlt mir leider jegliches technisches Verständnis ob und wie sich diese Tatsache auf eine Leistungssteigerung auswirken kann und wird

Wer mehr als 340 PS haben will wird mittlerweile von sehr vielen renomierten Tunern bedient.
400PS nur mit Software in Verbindung mit edel Sprit ala Shell V-Power (im Smart Deal relativ günstig) läuft problemlos im M40i.

Aber auch 500PS sind realisierbar, aber das kostet dann schon ein paar Kröten :) :-)

Anhang anzeigen 366894

Anhang anzeigen 366895
 
Das ist eine neue Variante.
Daher bisher keine Erfahrungen.

Da nun Closed Deck, sollte die Standhaftigkeit des Blocks selbst höher sein als bei den bisherigen B58. Aber was die Laufbahnen, die Kolben, den Kopf usw angeht, da wurde schon einiges in Richtung Effizienz optimiert. Evtl auch Kosteneffizienz.
Ich find sowas auch immer verlockend, aber die Tests wie BMW sie vor Markteinführung eines neuen Motors unternimmt, kann ein Tuner einfach nicht bieten.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Wie bereits erwähnt, wäre die obere Leistungsstufe dieses Motors die idealere Ausgangsposition für Tuning:
-andere Kolben (für höhere Temperaturen)
-anderer Zylinderkopf und Turbo (für höhere Temperaturen)
-geringere Verdichtung (bin mir da nicht sicher, meine das aber gelesen zu haben (10,2:1 statt 11:1)
-andere Zylinderlaufbahnen (angepasst an Wärmeausdehnung)
-bestimmt noch bisschen mehr

Mich wundert es zugegeben etwas, dass jetzt bereits soviele Angebote vorhanden sind, ohne dass die Tuner ja schon alle G29 haben dürften (Der G05 hat den Motor des M40i, allerdings glaub mit 450Nm statt 500Nm, die 4-Zylinder gibts wahrscheinlich so im X2, da hab ich mich aber nie mit beschäftigt). Wie dann von Heiß- und Kaltlanderprobung die Rede sein kann, finde ich schon fraglich.


Edit: mir fällt noch ein, ich habe gehört, für den Supra soll es Werkstuning-Boxen geben. Voraussichtlich gibts da auch eine größere Auswahl an Downpipes und ähnliches, sodass man sich eventuell dort bedienen kann.
Dauert halt leider noch länger, da die ja viel später und auch dann nur in geringen Mengen ausgeliefert wird.
 
Mich wundert es zugegeben etwas, dass jetzt bereits soviele Angebote vorhanden sind, ohne dass die Tuner ja schon alle G29 haben dürften (Der G05 hat den Motor des M40i, allerdings glaub mit 450Nm statt 500Nm, die 4-Zylinder gibts wahrscheinlich so im X2, da hab ich mich aber nie mit beschäftigt). Wie dann von Heiß- und Kaltlanderprobung die Rede sein kann, finde ich schon fraglich.

Hallo,
und dann frag mal bei den Tunern nach wegen Garantie :D
Die wirst du wohl nicht bekommen.
 
Selbst wenn (kann man wohl oft dazukaufen, ist dann aber von einem anderen Anbieter), die ist dann begrenzt auf 100tkm oder so.
Bringt mir garnix, so ne Garantie. Entweder der Motor ist dauerfest oder nicht. Der muss das sein Leben lang abkönnen.

Nun gehör ich aber auch zu denen, die ihr Auto eher lang fahren. Schon aus wirtschaftlicher Sicht. Und wenn beim Z4 kein R6-Nachfolger mehr kommt (davon ist auszugehen), ist es eh ein Auto zum nie wieder hergeben.
 
Wer mehr als 340 PS haben will wird mittlerweile von sehr vielen renomierten Tunern bedient.
400PS nur mit Software in Verbindung mit edel Sprit ala Shell V-Power (im Smart Deal relativ günstig) läuft problemlos im M40i.

Aber auch 500PS sind realisierbar, aber das kostet dann schon ein paar Kröten :) :-)

Anhang anzeigen 366894

Anhang anzeigen 366895

...logisch kann der B58 deutlich mehr als die "nur" 340 PS - aber die Frage ist nicht, was der Motor ab kann, sondern, wie es sich dann längerfristig mit dem OPF verhält.... ;)
 
Ich sehe da einen neuen Tuningtrend aufkommen, nach Catless kommt nun OPFless. :geek:
 
Ich sehe da einen neuen Tuningtrend aufkommen, nach Catless kommt nun OPFless. :geek:

...na ja, wer so leicht auf eine gültige ABE verzichten kann - ich würde im Falle eines Unfalls (egal ob selbst oder durch Fremdeinwirkung verschuldet) nur ungern auf die selbe verzichten... ;):whistle::X
 
Zurück
Oben Unten