Mustang Outcoming Thread

Was genau lässt denn deine Augen rollen?
kann ich dir sagen, weil dieser Bericht 0,0 Informationsgehalt für mich hat.
Da wird mal wieder ein Redakteur in ein Auto gesetzt, von dem er nicht die geringste Ahnung hat. Inhaltlich besteht der komplette Bericht daraus, dass die groben technischen Daten runterpalavert werden, und ein wenig auf verschneiten Straßen um die Kurve gerutscht wird :O_oo:

Zudem mit stimmiger Einleitung, ab und an humorvoll, und falsche Angaben hab‘ ich auch nahezu keine gefunden. :) :-)
Bei der Einleitung geht es doch schon los :rolleyes:
Beim Bullitt: dieser kostet wohl 5.500€ mehr, wie ein normaler Mustang.
15 Sek. später: ohne Bullitt, fällt der Mustang 3.000€ billiger aus &:

Dieses Niveau zieht sich durch den ganzen Bericht
  • Bremse, ja beide Brembo, Dimension? Bremsweg ??
  • Fahrwerk, ja beide magnetisch, und ? Slalom? Traktion? Untersteuern-Übersteuern? Lastwechsel?
  • Motor, Hubraum ham´se beide, Einspritzung? Durchzugswerte? Besondere Unterschiede? Zylinderabschaltung?
  • Getriebe, ja beide RevMatch, toll Übersetzung? Vmax? Kupplungsgefühl? Feedback?
Ich habe selten so einen schlechten, und nichts aussagenden Bericht gesehen, wie diesen!
Da testet man schon 2 Amis mit V8 und Handschaltung, welche sich perfekt für einen Track/Performance-Vergleich geeignet hätten, und bekommt so eine lustlose Suppe hingeknallt:(
Seid mir nicht böse ;)
 
Hallo Marco
Du hast zwar recht was die reinen Daten angeht. Da taugt der Test nur wenig. Aber der Vergleich der Fahreindrücke von CAMARO und Mustang ist für jemanden der sich ein US Car kaufen will doch interessant.
Und da war der Tester etwas mehr angetan vom Mustang und begründet dies mit dem etwas besseren Ansprechverhalten und dem Drehzahlband. Außerdem moniert er die noch schlechtere Übersichtlichkeit des Camaros. Das deckt sich auch mit meinen Fahreindrücken. Das alles ist banal und nur eine persönliche Momentaufnahme aber für Interessenten eventuell hilfreich. Nicht jeder Test hat halt das gleiche Niveau, aber da gibt es auch viele andere Beispiele vom Springer Verlag:whistle::) :-)
 
So unterschiedlich sind halt die Wahrnehmungen. Wer trockene Daten sucht - die es übrigens bereits zuhauf gibt -, dem bringt der Bericht wohl nicht allzu viel. Wer aber, wie wohl die überragende Mehrheit der US Car-Interessenten, subjektive Eindrücke zum Fahr- und Lebensgefühl solcher Autos möchte, der bekommt die von Herrn Hohmeyer auf hervorragende Weise präsentiert. :t

Wie man diesen Bericht als „... lustlose Suppe ...“ und den Berichterstatter als ahnungslos beschimpfen kann, entzieht sich meinem Verständnis. Aber ich muss freilich auch nicht alles verstehen. :O_oo:
 
Wieder mal was Neues vom Mustang - diesmal von LEGO:

lego-10265-ford-mustang-gt-19.jpg
 

Wieder mal was Neues vom Mustang - diesmal von LEGO:

lego-10265-ford-mustang-gt-19.jpg

BRANDNEU :D:P

Allerdings jetzt mit Zugabe:

Update (11. März, 07:11 Uhr): Die Aktion ist jetzt gestartet! Ab 65,- Euro Einkaufswert im LEGO Online Shop erhaltet ihr ab heute den LEGO Speed Champions Ford Mustang (75884) kostenlos dazu. Wir haben ja schon im Laufe der letzten Woche auf die Existenz dieser Aktion hingewiesen und seit heute ist sie offiziell gestartet.
 
von mir gibt es dafür ein Like :t:p :P bei soviel Dummheit!
Die Ursache ist mir auch klar, ein nicht isolierter Fächerkrümmer :rolleyes:
Bei der Beanspruchung reichen da ein paar Tropfen Öl und die Karre brennt.
Man sieht in dem Video sehr schön, dass es ein VFL ist mit Serien AGA ist, da wundert man sich doch über den Sound.....
dieses fuchende Kreischen bekommt man nur mit Fächerkrümmer hin.
Es hat schon seinen Grund warum die meisten Tuner für Fächerkrümmer optional eine Isolierung anbieten, und dies auch empfehlen.
 
von mir gibt es dafür ein Like :t:p :P bei soviel Dummheit!
Die Ursache ist mir auch klar, ein nicht isolierter Fächerkrümmer :rolleyes:
Bei der Beanspruchung reichen da ein paar Tropfen Öl und die Karre brennt.
Man sieht in dem Video sehr schön, dass es ein VFL ist mit Serien AGA ist, da wundert man sich doch über den Sound.....
dieses fuchende Kreischen bekommt man nur mit Fächerkrümmer hin.
Es hat schon seinen Grund warum die meisten Tuner für Fächerkrümmer optional eine Isolierung anbieten, und dies auch empfehlen.
Heißt das also, dass der orginale Krümmer gedämmt ist und gar nicht so heiß werden kann wie der ungedämmte Fächerkrümmer? Was man tatsächlich gut sieht, dass die Hitze, Glut aus dem Bereich des Krümmers kommt, das stimmt. Auf jeden Fall völlig doof die Aktion:whistle:Und ich denke mal da sitzt der ehemalige Besitzer auf jeden Fall auf den Kosten bzw dem Schrottwert.:(
 

Diesen link habe ich auch im Camaro Forum gesetzt, allerdings fährt die junge Dame normalerweise einen Shelby GT 350.
Ich habe den Kanal mittlerweile abonniert, weil da wirklich interessante Reparaturanleitungen und Fahrberichte kommen. Auf eine nette Art und nicht immer so blöd und "verbissen" wie viele andere. Und das Auge isst ja bekanntlich mit:whistle:;)
 
Heißt das also, dass der orginale Krümmer gedämmt ist und gar nicht so heiß werden kann wie der ungedämmte Fächerkrümmer?
der normale Krümmer ist auch nicht isoliert, wird aber auch bei weitem nicht so heiß. Da hängt auch der Kat mit dran, und bei so einer Drehzahlorgie würde nach kurzer Zeit die Motorleistung gedrosselt werden.
 
... allerdings fährt die junge Dame normalerweise einen Shelby GT 350.

Nicht nur. Eben den ZL1, dann nen M3 und noch einen GTR. Dazu hat sie auch noch ne Hebebühne in der Garage plus komplett ausgestattetem Werkzeugkasten und einer Hantelbank ;)
Allerdings wird die Hantelbank, wenn ich mir ihre Oberschenkel so anseh, nicht all zu oft benutzt. ( Ich weiß das das jetzt gemein war) , ansonsten find ich die Schnecke irgendie sympathisch :D
 
Eben, ich finde diese Art der Moderation und Darstellung sehr angenehm und erfrischend. Irgendwie sympathisch und vor allem erfahre ich in einer Reihe etwas über die Autos, die mich wirklich interessieren. Übrigens glaube ich (mittlerweile habe ich schon einige Folgen angeschaut), dass der GTR und der M3 nicht ihr gehören, sondern die stehen vermutlich von ihrem Freund oder Vater rum. Ändert aber nichts daran, dass ich diesen Fred gerne anschaue:) :-)
 
Sicherlich - und hoffentlich - war das ironisch gemeint.
Ja klar hat er das ironisch gemeint. Und vielleicht sind wir tatsächlich sogar zu offen, aber das ist ein anderes Thema und passt nicht zu diesen tollen Autos.
Und die werden von dieser Fraktion, bisher zumindest, noch nicht allzu oft gekauft. Hoffentlich bleibt das so und der Mustang wird nicht zum 3er BMW oder noch schlimmer 6er Cabrio (alt).
Übrigens ein Grund (es gab auch noch ein paar andere technische Gründe und Größe des Fahrzeuges usw.) warum ich den 6er Cabrio gleich von der Wunschliste gestrichen habe:O_oo:
 
Dann dürfte man auch keinen AMG C 63 kaufen...
Korrekt. :) :-)

Etwas ernster: Natürlich entscheidet das jeder für sich selbst. Aber die Auffassung, dass man bestimmte Autos nicht fährt, weil man nicht mit einer bestimmten „Klientel“ in Verbindung gebracht werden möchte, die ist in manchen Kreisen und Örtlichkeiten ja durchaus stark ausgeprägt. Für mich sehr gut nachvollziehbar.
 
Zurück
Oben Unten