Mustang Outcoming Thread

Ist wohl mal wieder der Klimakompressor. Wie vor 1,5 Jahren. Wenn die Klimaanlage ausgemacht wird, ist das klackern weg. Kann sein,dass der Wagen Ende der Woche fertig ist, je nachdem, wie schnell der Kompressor verfügbar ist. Die 7 Jahre Garantie deckt das ab.
Na also doch nicht der Motor, hätte mich auch sehr gewundert. Wer braucht Klima, fahr halt schneller..........:sneaky:
 
365294365295

Leider habe ich mir am am Samstag beim Getränkeholen einen Nagel hinten links reingefahren. ich bin dann gleich zum Reifenhändler und der hat den Reifen mit so einem Plastikpropfen geflickt. Das hebt zwar die Luft aber so richtig glücklich bin ich damit nicht. War halt billiger als zwei neue Reifen hinten.
Ich bin abends nach Karlsruhe gefahren und hatte so um die 230 km/h drauf aber auch immer den Hintergedanken, dass der Reifen jetzt "geflickt" ist😕
 
Meine Sichtweise ist vielleicht "zu" sehr diejenige eines Sportfahrers. Mit einem - egal wie professionell - geflickten Reifen würde ich nicht mehr schnell fahren. Das mag gutgehen, aber wenn es doch mal nicht gut geht und bei z. B. 200 km/h auf der Autobahn ein plötzlicher Druckverlust auftritt, dann ist der Spaß am coolen Auto ganz schnell vorbei.

Bei den wesentlichen fahrdynamischen Komponenten wie z. B. Reifen und Bremsen mache ich keine Kompromisse. Natürlich ist das nur meine eigene Auffassung. :) :-)
 
Ja ich bin ja selbst etwas zwiegespalten. Ich lass es jetzt mal so und es funktioniert ja auch und ich habe keine Lust mal so eben zwei relativ neue Reifen hinten auszutauschen (etwa 400 €).
Mich würde es halt wirklich interessieren, wie da die Fachleute reagieren. der ADAC sieht es wohl unproblematisch?:(
 
... (etwa 400 €).
Mich würde es halt wirklich interessieren, wie da die Fachleute reagieren. der ADAC sieht es wohl unproblematisch?:(
Sorry wenn ich insistiere, aber was genau bringen dir Meinungen von Fachleuten, falls dir dann doch irgendwann demnächst auf der Autobahn der geflickte Reifen platzt? :whistle:

Ich will niemanden bevormunden und 400,00 Euro sind Geld. Nur will ich auch offen sagen, dass ich das Risiko für meine Mitfahrer und für mich nicht würde eingehen wollen.
 
der Nagel, oder war es eine Schraube @Schmuddel-kind steckte ja an einer Stelle wo der Reifen viel Fleisch hat, das kann man gut reparieren aber wenn nun das schlechte Gefühl mit fährt ist auch blöd! Ich hab das 2 mal in meinem Leben machen lassen, immer beim "Profi" immer an einer Stelle wie hier und damit keine Probleme gehabt. Und beides mal waren es eben quasi fast neue Reifen da denkt man nicht leichtfertig über schon wieder neue Reifen nach. Am Ende muss es jeder für sich selber entscheiden aber wenn es vernünftig gemacht ist ist es ok sonst wäre es nicht zulässig...
 
der Nagel, oder war es eine Schraube @Schmuddel-kind steckte ja an einer Stelle wo der Reifen viel Fleisch hat, das kann man gut reparieren aber wenn nun das schlechte Gefühl mit fährt ist auch blöd! Ich hab das 2 mal in meinem Leben machen lassen, immer beim "Profi" immer an einer Stelle wie hier und damit keine Probleme gehabt. Und beides mal waren es eben quasi fast neue Reifen da denkt man nicht leichtfertig über schon wieder neue Reifen nach. Am Ende muss es jeder für sich selber entscheiden aber wenn es vernünftig gemacht ist ist es ok sonst wäre es nicht zulässig...
Es war eine Schraube und die haben die dann vor meinen Augen rausgeschraubt und anschließend den Propfen eingesetzt. Und ja du hast recht, ich denke eben nicht "leichtfertig" nach und sage dann: mach ich mal geschwind 2 neue Reifen drauf obwohl die fast neu sind. Vor allem und das ist eben für mich das entscheidende, vielleicht völlig unnötig weil das Reparieren der Reifen absolut sicher ist. Aber ich weiß es eben nicht??. Und dann kommt noch dazu, dass ich diese Reifen (US Pirelli) nicht mehr haben möchte und daher dann 4 neue Reifen bräuchte.
Tja blöde Geschichte......
 
Wenns die US Pirelli sind, sofort runter damit, der Nagel war der beste Grund. Diese Reifen sind noch schlechter als der billigste China.
Bei allen anderen würde ich weiterfahren
 
vielleicht völlig unnötig weil das Reparieren der Reifen absolut sicher ist. Aber ich weiß es eben nicht??.


Lemmy Kilmister sagte kurz vor seinem Tod...

"nothing in life is safe, nothing"

... ;)

Will damit sagen wenn du heute über die Bahn brezelst und fängst dir vorne einen Nagel ein weisst auch nicht wie es ausgeht.
Wenn der gute Mann das ordentlich gemacht hat würde ICH mir keine Sorgen machen.
Da du die Reifen aber eh los werden möchtest ........... jetzt hast du einen Grund das vorzuziehen...
 
Mit den Reifen wäre ich bei Ford nicht mal vom Hof gerollt :whistle:
Na ja das Auto ist als Neuwagen eben damit ausgestattet. Zumal wusste ich beim Neuwagenkauf nichts von den "Problemen" die diese Reifen machen.
Und jetzt sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. Der Reifen ist bei Nässe sehr empfindlich aber bei Trockenheit und über 7 Grad Außentemperatur hebt er sogar hervorragend. Und bis jetzt weiß ich noch nicht ob ein Michelin bei Nässe den Mustang so viel besser macht. Das weiß ich aber spätestens beim nächsten Reifenwechsel, der Reifenhändler hat mir schon ein Angebot gemacht, er hat mir meine Skepsis wohl angesehen:whistle:
Kumho Sport, Reifensatz 530 € Michelin knapp 800 €👽
 
stellt sich die Frage was gefährlicher ist, der Stopfen oder der US Piro :D
Ich hatte auch schon mehrfach Stopfen in den Reifen, alles kein Problem.
Dabei kommt es auch darauf an, wo der Schaden ist, aussen ist schlimmer wie innen. Auch der Durchmesser ist entscheidend, bis 4-5mm ist es kein Problem.
Der Stopfen ist übrigends von innen gesichert, kann also nicht rausfallen .
Vollgasfahrten auf der Autobahn oder Rennstrecke und Extrembelastungen würde ich auch unterlassen :O_oo: schon allein wegen dem Pirelli :roflmao:
Bevor ich da aber 4 neue Reifen auf die 19Zöller rauf mache, sind ja immerhin auch 800-900€, würde ich mir überlegen ob ich evtl. doch mal 20" wechseln will?
Und auf die 19" dann Winterreifen drauf- so hab ich es auch gemacht.
 
... Kumho Sport, Reifensatz 530 € Michelin knapp 800 €👽

Nur noch einmal von meiner Seite, und dann halt ich auch wirklich den Rand: :X

Bei einem schweren Auto, das auch mal sportlich bewegt wird, würde ich nicht an den Reifen sparen. Also, Michelins oder (wenn's preiswerter sein muss) Hankooks.
 
Ja an 20 Zöller habe ich auch schon gedacht aber das sind dann schon gewaltige Mehrkosten, ich denke mit Reifen mindesten 2.000 €. Und bis jetzt stört mich die Optik der orginalen Felgen nicht wirklich. Im Gegenteil, ich finde diese ganz schick und die neuen Felgen müssten dann schon richtig toll sein.
Wie ist denn generell der Komfort von den 20 Zöllern im Vergleich zu den 19 Zöllern? Mit den 19 Zöllern fährt sich der Eimer ganz gut, wie ich finde.
 
;)
Nur noch einmal von meiner Seite, und dann halt ich auch wirklich den Rand: :X

Bei einem schweren Auto, das auch mal sportlich bewegt wird, würde ich nicht an den Reifen sparen. Also, Michelins oder (wenn's preiswerter sein muss) Hankooks.
O.K ich habe beim nächsten Reifenkauf deine Ermahnung im Hinterkopf:whistle:
 
stellt sich die Frage was gefährlicher ist, der Stopfen oder der US Piro :D
Ich hatte auch schon mehrfach Stopfen in den Reifen, alles kein Problem.
Dabei kommt es auch darauf an, wo der Schaden ist, aussen ist schlimmer wie innen. Auch der Durchmesser ist entscheidend, bis 4-5mm ist es kein Problem.
Der Stopfen ist übrigends von innen gesichert, kann also nicht rausfallen .
Vollgasfahrten auf der Autobahn oder Rennstrecke und Extrembelastungen würde ich auch unterlassen :O_oo: schon allein wegen dem Pirelli :roflmao:
Bevor ich da aber 4 neue Reifen auf die 19Zöller rauf mache, sind ja immerhin auch 800-900€, würde ich mir überlegen ob ich evtl. doch mal 20" wechseln will?
Und auf die 19" dann Winterreifen drauf- so hab ich es auch gemacht.
Das Loch war ziemlich genau in der Mitte und eben so breit wie so eine Spax Schraube ist.
Wie meinst du das mit der Sicherung von innen? die haben den reifen nicht abgezogen, sondern den Stopfen von oben reingedrückt, muss wohl sehr kraftvoll sein. Erst der zweite Mechaniker hat das hinbekommen, dem anderen hat sein Handgelenk geschmerzt.
 
Zurück
Oben Unten