Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Najaaaaaa, wirklich eindeutig liest sich das ja nicht. Das der Driving-Assistent lediglich das fettmarkierte umfasst und der Umfang davor bereits teilweise Serie ist oder durch andere SAs inkludiert wird, kann nicht deutlich rausgelesen werden.

Ich les da eher: Der DA fügt dem Fahzeug die kamerabasierten und radarbasierten Systeme hinzu. Ist das zu naiv gedacht? 🙈

ja, es ist eine Erweiterung der Serien-Sicherheitsausstattung um zusätzlich die radarbasierten Ausstattungen: Querverkehrswarnung hinten, Spurwechselwarnung und Heckkollisionswarnung.
Eigentlich nicht schwierig zu verstehen... ich kann da das "Problem" nicht erkennen/nachvollziehen. Wer diese zusätzliche Erweiterung der Serien-Sicherheitssysteme nicht haben will, bestellt dies halt nicht - eindeutiger geht's eigentlich nicht. ;)
 
Ich glaube der Fehler liegt einfach in der Preisliste. Wenn man in diejenige des Dreiers guckt, sieht man, dass dort Active Guard als Serienausstattung definiert ist (Spurhalte, Frontkollision, Speed-Limit). Das fehlt in jener des Z4. Laut VIN-Decoder haben aber ganz offensichtlich alle G29 Active Guard serienmäßig.


Auch das lässt sich für's Instrumentendisplay einstellen - jedoch entweder die 3er Darstellung für (Comfort, Sport und ECO), oder die permanente Darstellung wie in Comfort für alle Fahrprogramme...

Oh, wie konnte ich das übersehen. Das probiere ich nachher gleich mal aus :t
 
Zuletzt bearbeitet:
2358 km Aktuell, ja znd was soll ich sagen, das Ding liegt auch Gegenüber einem E89 der vom Fahrwerk her abgestimmt wurde deutlich besser auf der Straße. So manche Kritik die es hier gab wegen poltern auf schlechter Straße kann ich nicht nachvollziehen, das war beim E89 deutlich schlimmer. Die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten sind für den öffentlichen Straßenverkehr jenseits von Gut und Böse. Habe das Auto aber noch nicht im Grenzbereich gefahren das kommt erst nach dem Sportfahrer Training, dort erst mal schauen wie er sich verhält, das will ich nicht einfach so auf der Straße probieren. Von Spritverbrauch liegt er deutlich unter meinem E89 3,5i.
Beim Herrausbeschleunigen aus der Kurve wird er nicht weich und schiebt dann über die VA wie es der E89 gemacht hat.
Beim gemütlichen fahren wird man auch nicht durchgeschüttelt sondern im Comfort Modus bügelt das Fahrwerk viel weg. Liegt aber wohl auch etwas am Reifenquerschnitt.
Zur Leistung muss man sagen, auch wenn es viele nicht hören wollen, die 340PS sind mehr als ausreichend, der schiebt mächtig nach vorne, und man ist viel zu schnell im Bereich eines Fahrverbotes, da muss man sich ganz schön zügeln. Im manuellen Modus finde ICH die 8gang Automatik besser wie das DKG im E89. Der G29 macht insgesamt richtig Laune, obwohl er vom Fahrverhalten teilweise schon zu Perfekt ist.
Aber das sind natürlich alles persönliche Eindrücke. Aber nach fast 300.000 km mit dem E89 kann ich zumindest sagen das der G29 ein Riesen Fortschritt zum E89 ist. Auch die Bedenken einiger wegen der Breite kann ich nicht teilen, da bleibt auch auf engen Straßen immer genug Platz, denn er hält die Spur genauso wie man lenkt. Da gab es bisher noch keine bösen Überraschungen. Das gab es dann beim E89 doch schon mal des öfteren.
Aber wie gesagt den Grenzbereich und darüberhinaus werde ich erst mal bei Fahrtrainings antesten.
Ich finde es schon erstaunlich wie man in 13 Zeilen 8 x den E89 soooo erwähnen muss, den man fast 300.000 km genutzt, geliebt und Spaß gehabt hat.
Der Fred heißt ja Auslieferungsbilder und erste Erfahrungen zum Neuen G29 mehr auch nicht.
Wenn BMW mal wieder was neues bringt z.B. einen Z5, Z8 oder einen echten M Roadster, würde ich auch keinen G29 als Breitmaulfrosch hinstellen den Güüüübbbbtttsss hüür nüüscht.

Ich bin am Sonntag im Schwarzwald einem schwarzen G29 in freier Bahn erstmals auf der Piste begegnet hab Ihn gegrüßt, Daumen hoch beide haben sich gefreut und waren fleißig am Roadstern. Freue mich für die neuen Besitzer des G29 und auch allen Z4 Fahrern egal welchen Modells. Möge jeder sein Tempo gehen, sich selbst und andere nicht überschätzen.
371339
371340
 
Jeder Krämer lobt seine Ware!

Wo kämen wir den dahin, wenn man 50 - 80.000€ für ein Spassmobil ausgibt und es dann auch noch öffentlich negativ bewerten würden! Dass würden wir uns selbst auch nie eingestehen :D
 
Ich finde es schon erstaunlich wie man in 13 Zeilen 8 x den E89 soooo erwähnen muss, den man fast 300.000 km genutzt, geliebt und Spaß gehabt hat.
Der Fred heißt ja Auslieferungsbilder und erste Erfahrungen zum Neuen G29 mehr auch nicht.
Wenn BMW mal wieder was neues bringt z.B. einen Z5, Z8 oder einen echten M Roadster, würde ich auch keinen G29 als Breitmaulfrosch hinstellen den Güüüübbbbtttsss hüür nüüscht.

Ich bin am Sonntag im Schwarzwald einem schwarzen G29 in freier Bahn erstmals auf der Piste begegnet hab Ihn gegrüßt, Daumen hoch beide haben sich gefreut und waren fleißig am Roadstern. Freue mich für die neuen Besitzer des G29 und auch allen Z4 Fahrern egal welchen Modells. Möge jeder sein Tempo gehen, sich selbst und andere nicht überschätzen.
Anhang anzeigen 371339
Anhang anzeigen 371340


Manche müssen halt ihr Gewissen beruhigen , dass sie das Richtige getan haben, dafür erwarten sie nun hier die Bestätigung, der von Dir zitierte ganz besonders.
 
Ich finde es schon erstaunlich wie man in 13 Zeilen 8 x den E89 soooo erwähnen muss, den man fast 300.000 km genutzt, geliebt und Spaß gehabt hat.
Der Fred heißt ja Auslieferungsbilder und erste Erfahrungen zum Neuen G29 mehr auch nicht.
Wenn BMW mal wieder was neues bringt z.B. einen Z5, Z8 oder einen echten M Roadster, würde ich auch keinen G29 als Breitmaulfrosch hinstellen den Güüüübbbbtttsss hüür nüüscht.

Ich bin am Sonntag im Schwarzwald einem schwarzen G29 in freier Bahn erstmals auf der Piste begegnet hab Ihn gegrüßt, Daumen hoch beide haben sich gefreut und waren fleißig am Roadstern. Freue mich für die neuen Besitzer des G29 und auch allen Z4 Fahrern egal welchen Modells. Möge jeder sein Tempo gehen, sich selbst und andere nicht überschätzen.
Anhang anzeigen 371339
Anhang anzeigen 371340
Na ja, richtig spass hat der E89 schon gemacht, aber dazu musste auch erst mal noch einiges investiert werden bis es soweit war.
Das darf man nicht vergessen. Out off the Box ging es nur gerade aus schnell vorwärts, das war der Nachteil. Und das das DKG anfällig ist, ist auch kein Geheimnis, sind ja hier auch einige bei denen es leichte Inkontinenz hat, bzw hatte.
Ich kann halt nur mit dem E89 vergleichen, einen E85 hatte ich nicht. Und ja, wenn mir schon was negatives aufgefallen wäre hätte ich es auch geschrieben.
Edit: Noch eine kleine Ergänzung:
Bis der E89 35i soweit war das er richtig Spass gemacht hat war er teurer wie ein von der Ausstattung her vergleichbarer G29 M40i heute. Und da hat nix mit schönreden zu tun das ist die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche müssen halt ihr Gewissen beruhigen , dass sie das Richtige getan haben, dafür erwarten sie nun hier die Bestätigung, der von Dir zitierte ganz besonders.
Nee, ganz und gar nicht, im Gegenteil zu anderen ist es mir egal wie anderen mein Auto gefällt, es muss mir gefallen. Und wenn mir Lila mit Roten punkten als Farbe gefällt, dann kaufe ich mir ein Auto in Lila mit Roten Punkten und raste nicht gleich aus wenn jemand sagt das sieht scheiße aus :D:D:D
 
ich kann Ulis Eindrücke nur bestätigen. Bin am Sonntag kurz zu Ihm nach Eisenach rübergeflogen und Uli hat mir eine phantatstische Probefahrt im Thüringer Wald ermöglicht. :t
Somit wird für mich die Wartezeit auf das neue Auto noch schwieriger.
 
Nee, ganz und gar nicht, im Gegenteil zu anderen ist es mir egal wie anderen mein Auto gefällt, es muss mir gefallen. Und wenn mir Lila mit Roten punkten als Farbe gefällt, dann kaufe ich mir ein Auto in Lila mit Roten Punkten und raste nicht gleich aus wenn jemand sagt das sieht scheiße aus :D:D:D


Manche müssen schon extreme Komplexe haben, wenn sie mit Lila Autos rumfahren:D(mir reicht einer von den Grünköpfen, brauche nicht 3 von denen )
 
Na ja, richtig spass hat der E89 schon gemacht, aber dazu musste auch erst mal noch einiges investiert werden bis es soweit war.
Das darf man nicht vergessen. Out off the Box ging es nur gerade aus schnell vorwärts, das war der Nachteil. Und das das DKG anfällig ist, ist auch kein Geheimnis, sind ja hier auch einige bei denen es leichte Inkontinenz hat, bzw hatte.
Ich kann halt nur mit dem E89 vergleichen, einen E85 hatte ich nicht. Und ja, wenn mir schon was negatives aufgefallen wäre hätte ich es auch geschrieben.
Ja gut wird selten gut genug sein, tiefer, Felgen, Leistungssteigerung auch da bringt man auch noch Geld unter und den Rest wird man sehen nach der Garantiezeit.
 
Jeder Krämer lobt seine Ware!

Wo kämen wir den dahin, wenn man 50 - 80.000€ für ein Spassmobil ausgibt und es dann auch noch öffentlich negativ bewerten würden! Dass würden wir uns selbst auch nie eingestehen :D

...das gilt aber auch umgekehrt für das ehemals gekaufte "Alteisen"... :whistle::X

Sorry, für meinen blöden Kommentar - aber vielleicht zeigt der ja auf, wie unsinnig Dein Statement ist, oder? ;)

Im übrigen gibt es durchaus G29 Besitzer, welche erstens nicht vergessen haben, wie viel Spaß die vorherigen Zetties gemacht haben und zweitens, durchaus auch kritisch den einen oder anderen Punkt am G29 erwähnt haben. Aber echte Kritik (wenn man mal das Thema Design aussen vor lässt), können eigentlich nur diejenigen äussern, welchen den G29 ausgiebig selbst fahren konnten - alle anderen machen sich irgendwie unglaubwürdig, wenn nicht gar lächerlich. Das ist aber nicht auf Dich bezogen, nicht dass dies falsch verstanden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, richtig spass hat der E89 schon gemacht, aber dazu musste auch erst mal noch einiges investiert werden bis es soweit war.
Das darf man nicht vergessen. Out off the Box ging es nur gerade aus schnell vorwärts, das war der Nachteil. Und das das DKG anfällig ist, ist auch kein Geheimnis, sind ja hier auch einige bei denen es leichte Inkontinenz hat, bzw hatte.
Ich kann halt nur mit dem E89 vergleichen, einen E85 hatte ich nicht. Und ja, wenn mir schon was negatives aufgefallen wäre hätte ich es auch geschrieben.
Ganz ruhig, es ist alles gut und niemand braucht sich zu rechtfertigen! Schon gar nicht, wenn man einen M40i fährt.
Wir haben zwei Zetti E89 im Haus, einen im Serientrimm und einen modifizierten (Motor 3.0 Sauger und Fahrwerk). Derjenige, der mir erzählen will das man für den öffentlichen Straßenverkehr einen 35is noch tunen muss um im rechtlichen Rahmen Fahrspaß zu haben sollte sich zunächst einmal über sein Verhalten im Straßenverkehr einen Kopf machen!
Nein, der ist nicht nur auf der Geraden schnell auch in den Kurven aber, es gibt in den Kurven noch schnellere! Unter anderem nämlich unseren getunten Zetti was zugegebener Maßen noch etwas mehr Fahrfreude und vor allem Sicherheit vermittelt.
Allerdings stellt sich die Frage, ob und wie oft ich die 180 Grad Kurve (unsere vor Ort) anstatt mit 80, mit 95 fahren muss und ob dies bei dem heutigen Verkehrsaufkommen sinnhaftig oder sinnfrei ist! Ja, ich fahre auch gerne etwas zu schnell in den Kurven, kein Wunder wenn man geschäftlich Audi fahren muss ;)!
 
Ja gut wird selten gut genug sein, tiefer, Felgen, Leistungssteigerung auch da bringt man auch noch Geld unter und den Rest wird man sehen nach der Garantiezeit.
Tiefer fällt bei mir schon mal flach, bin hier an meiner Ausfahrt eh schon kurz vorm aufsetzen. Und nein 20 Zoll felgen will ich auch nicht, bin mit meinen Super zufrieden.
 
...das gilt aber auch umgekehrt für das ehemals gekaufte "Alteisen"... :whistle::X

Sorry, für meinen blöden Kommentar - aber vielleicht zeigt der ja auf, wie unsinnig Dein Statement ist, oder? ;)

Im übrigen gibt es durchaus G29 Besitzer, welche erstens nicht vergessen haben, wie viel Spaß dir vorherigen Zetties gemacht haben und zweitens, durchaus auch kritisch den einen oder anderen Punkt am G29 erwähnt haben.
Straubing, ich weis wo dein Auto steht :) :-):) :-);)!
Ich wünsche Dir ehrlich viel Spaß mit deinem M40i, ein tolles Auto - BMW aus Freude am Fahren.
 
Straubing, ich weis wo dein Auto steht :) :-):) :-);)!
Ich wünsche Dir ehrlich viel Spaß mit deinem M40i, ein tolles Auto - BMW aus Freude am Fahren.

Danke, den habe ich - aber ich vermisse auch Eigenschaften, welche sich vom immer noch heiß verehrten Z4M in meine Seele gebrannt haben, auch wenn aktuell die Summe der positiven Eigenschaften des G29 deutlich alles andere überlagert. :t
 
Ganz ruhig, es ist alles gut und niemand braucht sich zu rechtfertigen! Schon gar nicht, wenn man einen M40i fährt.
Wir haben zwei Zetti E89 im Haus, einen im Serientrimm und einen modifizierten (Motor 3.0 Sauger und Fahrwerk). Derjenige, der mir erzählen will das man für den öffentlichen Straßenverkehr einen 35is noch tunen muss um im rechtlichen Rahmen Fahrspaß zu haben sollte sich zunächst einmal über sein Verhalten im Straßenverkehr einen Kopf machen!
Nein, der ist nicht nur auf der Geraden schnell auch in den Kurven aber, es gibt in den Kurven noch schnellere! Unter anderem nämlich unseren getunten Zetti was zugegebener Maßen noch etwas mehr Fahrfreude und vor allem Sicherheit vermittelt.
Allerdings stellt sich die Frage, ob und wie oft ich die 180 Grad Kurve (unsere vor Ort) anstatt mit 80, mit 95 fahren muss und ob dies bei dem heutigen Verkehrsaufkommen sinnhaftig oder sinnfrei ist! Ja, ich fahre auch gerne etwas zu schnell in den Kurven, kein Wunder wenn man geschäftlich Audi fahren muss ;)!
Na ja, kommt halt darauf an wofür man das Auto hat. Das Adative FW vom E89 hatte halt den Nachteil das wenn man aus der Kurve beschleunigt hinten weich wurde und dann vorne der Grip flöten ging, das war alles andere als spassig.
 
🤔...und ich dachte es geht hier um den Spaß einen Roadster zu fahren unter Ggleichgesinnten....schade das lesen zu müssen.....
Das hast du falsch verstanden, es geht mir ums Roadstern vielen wird Gutes nie Gut genug sein vielleicht ist es so besser ausgedrückt.
 
Zurück
Oben Unten