Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Am Handbremsgriff musst Du noch was machen, beisst sich mit der Carbonoptik der Mittelkonsole ;)

Und ohne Dich so kurz vor Abschluss verunsichern zu wollen, aber bist Du Dir mit den Türaussengriffen in Chrom sicher??

Es schmatzt förmlich im Innenraum weil es sich so beißt.
Heute wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein gaaanz netter Mensch vorbei kommen und mir einen Handbremsgriff mitbringen.

Und ja, die Chromgriffe bleiben.
Mir gefällt es tatsächlich und es ist nun mal die Chromline Ausstattung :D

P.S. meine Frau ist Russin. Ich kann froh sein das ich keine Chromleisten um die Rückleuchten kleben soll :D
 
Mir gefällt es tatsächlich und es ist nun mal die Chromline Ausstattung
Hast ja auch irgendwie recht. Prinzipiell passen Chromakzente zur Farbe und zu den Felgen. Ich mag die Chromsachen bei meinem Sterling auch (Scheinwerferringe, Chromnieren, Chromheckleiste), während es bei meinem schwarzen 2.8er mit Walnuss unpassend gewesen wäre (da waren aber die orangenen Blinker super).
Nur sind die Türgriffe für mich irgendwie nicht so hervorhebenswert, aber das ist nur mein Eindruck.
Alles in Allem wird dein Coupe echt super stimmig.
 
Hast ja auch irgendwie recht. Prinzipiell passen Chromakzente zur Farbe und zu den Felgen. Ich mag die Chromsachen bei meinem Sterling auch (Scheinwerferringe, Chromnieren, Chromheckleiste), während es bei meinem schwarzen 2.8er mit Walnuss unpassend gewesen wäre (da waren aber die orangenen Blinker super).
Nur sind die Türgriffe für mich irgendwie nicht so hervorhebenswert, aber das ist nur mein Eindruck.
Alles in Allem wird dein Coupe echt super stimmig.

Ich bin normalerweise kein Freund von Chromgriffen aber ich persönlich finde es hier stimmig. Ansonsten hätte ich mir welche gekauft und in Wagenfarbe lackiert.
Denn diese verblichenen schwarzen Griffe würden mir nicht ans Auto kommen.
Bei einem schwarzen Fahrzeug ok aber sonst?

Ist nicht meins.
 
Guten Tag :)

Heute Haben wir das Fahrwerk inkl der Felgen verschränkt und es muss nichts bearbeitet werden.
Sehr schön.
Die Leuchten leuchten, die Stellmotoren der Scheinwerfer funktionieren ebenfalls, meine neue Griffleistendichtung ist heute eingetroffen und wurde direkt verbaut.
Die Radkästen sind nun komplettiert, die Dachleisten sind angebracht und morgen fahre ich zu BMW und hole die letzten Teile die ich für die HU benötige.
Ein Problem gibt es noch mit dem Rückwärts gang. Es leuchtet leider nicht. Wir haben nun einen neuen Schalter bestellt und werden diesen morgen verbauen.

Dann hat mich Andi mal wieder besucht und hat mich von diesen beissenden Qualen erlöst indem er mit einen schwarzen Handbremsgriff mitgebracht hat. :)

Aber wie bekommt man die eigentlich ab? Mein alter Griff lässt sich nicht mal mit einem Stück Holz und dem Hammer abkloppen.

Übrigens: Ich finde leider dieses Ebayangebot mit den Coupe Leisten für die Einstiegsleiste.
Hat jemand einen Link für mich?
Das wäre sehr sehr nett!

Gruß Marc
 
Guten Tag :)

Heute Haben wir das Fahrwerk inkl der Felgen verschränkt und es muss nichts bearbeitet werden.
Sehr schön.
Die Leuchten leuchten, die Stellmotoren der Scheinwerfer funktionieren ebenfalls, meine neue Griffleistendichtung ist heute eingetroffen und wurde direkt verbaut.
Die Radkästen sind nun komplettiert, die Dachleisten sind angebracht und morgen fahre ich zu BMW und hole die letzten Teile die ich für die HU benötige.
Ein Problem gibt es noch mit dem Rückwärts gang. Es leuchtet leider nicht. Wir haben nun einen neuen Schalter bestellt und werden diesen morgen verbauen.

Dann hat mich Andi mal wieder besucht und hat mich von diesen beissenden Qualen erlöst indem er mit einen schwarzen Handbremsgriff mitgebracht hat. :)

Aber wie bekommt man die eigentlich ab? Mein alter Griff lässt sich nicht mal mit einem Stück Holz und dem Hammer abkloppen.

Übrigens: Ich finde leider dieses Ebayangebot mit den Coupe Leisten für die Einstiegsleiste.
Hat jemand einen Link für mich?
Das wäre sehr sehr nett!

Gruß Marc
Müsste der hier sein
 
...
Aber wie bekommt man die eigentlich ab? Mein alter Griff lässt sich nicht mal mit einem Stück Holz und dem Hammer abkloppen.
...
Alle lenken dezent von der Frage ab ;) Wahrscheinlich geht der gar nicht ab und du wirst das Stöckchen drin lassen müssen... :P
Alternativ könntest du den zweiten Hebel daneben montieren und hydraulisch mit den hinteren Scheibenbremsen verbinden.
 
Alle lenken dezent von der Frage ab ;) Wahrscheinlich geht der gar nicht ab und du wirst das Stöckchen drin lassen müssen... :P
Alternativ könntest du den zweiten Hebel daneben montieren und hydraulisch mit den hinteren Scheibenbremsen verbinden.

Einmal links und rechts. Verbessert die kurvenstabilität :D

Ansonsten gibt es noch den Schweißbrenner.
 
Zurück
Oben Unten