Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Nein. Keine 235er und nix geschnitten.
Laut Gutachten dürfen 225 oder 245 drauf.

Und mit 245ern hätte es beim Verschränken vielleicht schon eng werden können.

Anhang anzeigen 375505

Ja, sieht nach nem engen Höschen aus...😊

Werde wohl auch mit nen 225er vorne vorlieb nehmen müssen. Will nämlich die Radhausschalen auch nicht beschneiden.
 
Der Marc, das ist einfach so ein schnittiges Kerlchen, da stellt sich die Frage gar nicht, werden sie gedacht haben. :K:roflmao:

Edit: Hab mal meine Werte angehängt, kann nicht klagen über nennenswerte Spurrillenempfindlichkeit mit den PS4 in 17". Fahrwerk macht ja vermutlich keinen Unterschied ob coupé oder roadster?
 

Anhänge

  • IMG_3588.JPG
    IMG_3588.JPG
    221,4 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Der Marc, das ist einfach so ein schnittiges Kerlchen, da stellt sich die Frage gar nicht, werden sie gedacht haben. :K:roflmao:

Edit: Hab mal meine Werte angehängt, kann nicht klagen über nennenswerte Spurrillenempfindlichkeit mit den PS4 in 17". Fahrwerk macht ja vermutlich keinen Unterschied ob coupé oder roadster?
Gleich oder Mischbereifung?
Mein E36 mochte die Mischbereifung auch nicht so gerne, das alte Spurrillensuchgerät :D
 
Mein 2.8er Coupe mit Originalfahrwerk fuhr den Spurrillen eigentlich gar nicht hinterher, solange die styling 32 in 17 zoll drauf waren.
Habe zwei Saisons 18 Zoll M Felgen styling 67 mit 255 hinten gefahren und die Spurrillenanfälligkeit wurde wesentlich schlimmer.
Fand es auch unangenehm, ebenso wie den Komfortverlust.
Mein 3.0 mit 17 zoll und 225/245 ist eigentlich auch sehr ruhig.

Aber deine Felgen sehen schon echt mega aus und wurden ja extra für den Wagen von Dir angeschafft.. Da würde ich auch erst mal andere Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich auf 17 zoll runtergehe.
Ich schiele ja auch seit längerem wieder auf einen 18 Zoll Radsatz als Extra, obwohl ich mich noch recht gut erinner, wie es mit den 18ern vom fahren so war.
Mit 17 Zoll fährt sich das Coupe nunmal einfach besser.
 
Wenn ich mir die Livedaten des Motors ansehe dann gibt es da eine Öltemperatur welche auch was anzeigt.
Wo holt der Motor denn das Signal? Und warum kann man dieses nicht abgreifen?
 
Wenn ich mir die Livedaten des Motors ansehe dann gibt es da eine Öltemperatur welche auch was anzeigt.
Wo holt der Motor denn das Signal? Und warum kann man dieses nicht abgreifen?
Das ist einberechneter Wert vom Töns, der dann auf dem BUS liegt. Gab ja schon ein paar Ansätze wo der BUS entschlüsselt wurde, AWRON.de wird das auch so machen
 
Ich wollte nur kurz in die Garage um noch etwas aufzuräumen... Pustekuchen ... "ach ich will ihn nur mal kurz hören ..." ... ach wenn er schon an ist ... "

Also die Reifen sind ja der Knaller. Der beste Grip den ich je gefahren bin. Ich bin bisher auch kaum was Vergleichbares gefahren :D
Dann wurde es plötzlich richtig nass und ich dachte "ach schau mal, hier ist ein großer Parkplatz ... mach doch mal ASC aus und schau mal wann du über die Räder schiebst "

Da muss schon echt sehr viel kommen damit das passiert. Die Reifen haben selbst bei Nässe einen super Grip!

Ja und der Motor! Da kann ich nur staunen. Der geht so willig bis nach oben.... genial!

Ich will mir jetzt gar nichts schön reden aber ich bin mit der Motorleistung absolut zu frieden. Man hat ja gerne das Gefühl "ach ein bisschen mehr könnte es ja schon sein" und ich bin mir bewusst das ich den Wagen noch nicht lange fahre aber es ist ja nicht nur die Leistung die einen zufrieden stellt sondern auch die Art und Weise wie ein Motor und dessen Übersetzung diese an den Fahrer vermittelt.
Und diese Art die der Motor jetzt besitzt finde ich einfach hervorragend!

Mehr Leistung würde mir persönlich auf der Landstraße wahrscheinlich wenig zugewinn an Fahrspaß bringen. Lediglich im Kopf an Kopf Rennen mit einem s3 oder sonst was. Aber das muss man sich einfach abschminken. Dafür ist es, so wie es ist, das falsche Auto um mit aufgeladenen Fahrzeugen auf der Geraden um die dicksten Eier zu kämpfen.

Davon mal ab ... ein Golf 7 gti hat mich eben aber nicht überholen können :D:D:Banane20::Banane54:

Aber das hängt ja auch von vielen Faktoren ab. Z.B. kleine Eier :D:whistle:

Aber den Reifendruck auf 2,1 vorne und 2,3 hinten zu reduzieren brachte nichts. Gar nichts.
Es waren ursprünglich sogar 2,7 bar drin.
 
Ich wollte nur kurz in die Garage um noch etwas aufzuräumen... Pustekuchen ... "ach ich will ihn nur mal kurz hören ..." ... ach wenn er schon an ist ... "

Also die Reifen sind ja der Knaller. Der beste Grip den ich je gefahren bin. Ich bin bisher auch kaum was Vergleichbares gefahren :D
Dann wurde es plötzlich richtig nass und ich dachte "ach schau mal, hier ist ein großer Parkplatz ... mach doch mal ASC aus und schau mal wann du über die Räder schiebst "

Da muss schon echt sehr viel kommen damit das passiert. Die Reifen haben selbst bei Nässe einen super Grip!

Ja und der Motor! Da kann ich nur staunen. Der geht so willig bis nach oben.... genial!

Ich will mir jetzt gar nichts schön reden aber ich bin mit der Motorleistung absolut zu frieden. Man hat ja gerne das Gefühl "ach ein bisschen mehr könnte es ja schon sein" und ich bin mir bewusst das ich den Wagen noch nicht lange fahre aber es ist ja nicht nur die Leistung die einen zufrieden stellt sondern auch die Art und Weise wie ein Motor und dessen Übersetzung diese an den Fahrer vermittelt.
Und diese Art die der Motor jetzt besitzt finde ich einfach hervorragend!

Mehr Leistung würde mir persönlich auf der Landstraße wahrscheinlich wenig zugewinn an Fahrspaß bringen. Lediglich im Kopf an Kopf Rennen mit einem s3 oder sonst was. Aber das muss man sich einfach abschminken. Dafür ist es, so wie es ist, das falsche Auto um mit aufgeladenen Fahrzeugen auf der Geraden um die dicksten Eier zu kämpfen.

Davon mal ab ... ein Golf 7 gti hat mich eben aber nicht überholen können :D:D:Banane20::Banane54:

Aber das hängt ja auch von vielen Faktoren ab. Z.B. kleine Eier :D:whistle:

Aber den Reifendruck auf 2,1 vorne und 2,3 hinten zu reduzieren brachte nichts. Gar nichts.
Es waren ursprünglich sogar 2,7 bar drin.

Ich kenne die Empfehlung für den Reifendruck Original nicht, daher kann ich Dir kein 2,... vorne oder 2,... hinten empfehlen.

ABER: so komisch es klingt beim Z1 hilft es selbst bei Serienbereifung vorne 2 Zentel mehr als hinten zu fahren, hilft beim Untersteuern, Spurrillen und die Hinterachse beruhigt sich auch.
Einfach mal versuchen.

Viel Glück und was ich noch loswerden muss

GENIALE FARBE :Banane10:
 
Gegen einen 7er GTI, wenn er es ernst meint, dürftete ein Nicht-M-Coupé keine Schnitte haben...

Falls du ernsthaft Interesse an siegreichen (Beschleunigungs-)Duellen mit aktuellen Turbo Fahrzeugen habe solltest, ist der Z3 das falsche Fahrzeug.:) :-):unsure:

Damit dürfte ich die nächste Diskussion angestoßen haben:d:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen einen 7er GTI, wenn er es ernst meint, dürftete ein Nicht-M-Coupé keine Schnitte haben...

Falls du ernsthaft Interesse an siegreichen (Beschleunigungs-)Duellen mit aktuellen Turbo Fahrzeugen habe solltest, ist der Z3 das falsche Fahrzeug.:) :-):unsure:

Damit dürfte ich die nächste Diskussion angestoßen haben:d:thumbsup:

Nö, ich lass dir deine Meinung und betrachte deine Argumentation als Meinung und nicht als Fakt. :) :-)

Aber um ein paar Fakten mit einfließen zu lassen: golf 7 gti 0-100 6,2 sekunden.
Z3 coupe 3.0 6,0 sekunden.

Einmal falsch das Gaspedal betätigt und schon ist jeglicher Vorteil hin. Egal von wem.
Und ja, mit meinen Upgrades bin ich bei besagten 230 ps vom 3.0.
 
Nö, ich lass dir deine Meinung und betrachte deine Argumentation als Meinung und nicht als Fakt. :) :-)

Aber um ein paar Fakten mit einfließen zu lassen: golf 7 gti 0-100 6,2 sekunden.
Z3 coupe 3.0 6,0 sekunden.

Einmal falsch das Gaspedal betätigt und schon ist jeglicher Vorteil hin. Egal von wem.
Und ja, mit meinen Upgrades bin ich bei besagten 230 ps vom 3.0.
Kommt da noch eine Leistungsmessung / Abstimmung?
 
Aber um ein paar Fakten mit einfließen zu lassen: golf 7 gti 0-100 6,2 sekunden.
Z3 coupe 3.0 6,0 sekunden
Und ja, mit meinen Upgrades bin ich bei besagten 230 ps vom 3.0.

Na ja - Du musst aber 3 x schalten, um die 100 km/h zu erreichen. Diese prestigeträchtigen 6 Sekunden schafft der 3.0er nur, wenn man ihn im 2. Gang voll ausdreht. Macht nicht wirklich Spaß.
Mit neuen Autos vergleichbar sind unsere Altmetallbomber sowieso nicht.
Dafür haben sie Stil.
Und enge Kurven machen mehr Spaß als mit jedem Frontkratzer. 😉
 
Na ja - Du musst aber 3 x schalten, um die 100 km/h zu erreichen. Diese prestigeträchtigen 6 Sekunden schafft der 3.0er nur, wenn man ihn im 2. Gang voll ausdreht. Macht nicht wirklich Spaß.
Mit neuen Autos vergleichbar sind unsere Altmetallbomber sowieso nicht.
Dafür haben sie Stil.
Und enge Kurven machen mehr Spaß als mit jedem Frontkratzer. 😉

Doch, wie ich oben schon geschrieben habe geht es nur ums Beschleunigen auf der Geraden.
Wer fährt schon Landstraße?
Aber seit wann Schalten nun keinen Spaß mehr macht? Ich weiß nicht wie sich der 3.0 oben rum verhält aber meiner zieht kräftig bis zum Ende ohne einzubrechen.

Es ist bisher eine Vorabstimmung drauf um erstmal fahren zu können. Später kommt noch eine individuelle Abstimmung um dem Ganzen das Krönchen aufzusetzen.

Ich denke pat.zet hat da eine Leistungsmessung parat.
 
Doch, wie ich oben schon geschrieben habe geht es nur ums Beschleunigen auf der Geraden.
Wer fährt schon Landstraße?
Aber seit wann Schalten nun keinen Spaß mehr macht? Ich weiß nicht wie sich der 3.0 oben rum verhält aber meiner zieht kräftig bis zum Ende ohne einzubrechen.

Also ich war bei Schmickler :M, Motor dreht bei ca. 246 PS ohne Ende.
Natürlich macht Schalten Spaß, ich wollte nur sagen, dass Du durch den zusätzlichen Schaltvorgang wohl nicht die 6 Sekunden erreichen wirst.
 
Also ich war bei Schmickler :M, Motor dreht bei ca. 246 PS ohne Ende.
Natürlich macht Schalten Spaß, ich wollte nur sagen, dass Du durch den zusätzlichen Schaltvorgang wohl nicht die 6 Sekunden erreichen wirst.

War ja auch kein 0-100.
Ich finde es natürlich gut das du das berechtigter Weise in Frage stellst. Das z3 2,8 coupe benötigt 6,7 Sekunden von 0-100. Ich maße mir nun an zu behaubten das es sicher ein bisschen was gebracht hat und wie ich oben schrieb, einmal im falschen Moment zu wenig Gas oder im falschen Drehzahlbereich und schon sind ein paar Nachkommastellen hinfällig.

Und es ist auch nicht verallgemeinernd zu sagen das ich jeden golf 7 gti schlage. Es gibt nun mal einige Faktoren die das beeinflussen.
Aber es ist natürlich absolut berechtigt von dir das in Frage zu stellen
 
Also n Golf 6 GTI kam hier im Taunus auch nie weg, war einer ohne DSG Flatulenz, wenn ich mich recht entsinne, also kein Wunder.:b Aber das ist halt immer so eine Sache bei zufälligem Aufeinandertreffen. Wir fahren schließlich keine Rennen!! :whistle:
 
Schochschwere Not, bin ich so mit Blindheit beschlagen? :D
Wäre denkbar.
Mit absoluter Sicherheit kann ich dir das nicht sagen. Ich weiß nur das ich mal einen golf 7 gti nicht vorbei kommen lassen habe und das male ich mir nun auf ein Blatt Papier, rahme es ein und hänge es an meine Haustür.
Weil geil.
 
Zurück
Oben Unten