G29 Eigene Routen ins Navi übertragen

AirKlaus

Power Senior
Special Member
Registriert
7 Juni 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Alles nicht mehr möglich.
Zitat:


In welchen BMW Modellen ist die Funktion "Reisen importieren" verfügbar?
Die Routenübertragung ist ein Service für Kunden von BMW ConnectedDrive und in allen Fahrzeugen mit Sonderausstattung 'Navigationssystem Professional' und dem iDrive Bediensystem der neuesten Generation verfügbar.

Wichtiger Hinweis:
Die Funktion "Reisen importieren" steht nicht für BMW Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab Juli 2018 zur Verfügung.

Wie kann ich eine Route ans Fahrzeug übertragen?
Eigene Routen können über USB ins Navigationssystem Professional importiert werden. BMW ConnectedDrive Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit Routen zu speichern, und sie im Fahrzeug über BMW Online ins Navigationssystem zu importieren.

Wichtiger Hinweis:
Die Funktion "Eigene Routen ans Fahrzeug übertragen" steht nicht für BMW Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab Juli 2018 zur Verfügung.

Quelle: Verfügbarkeit und Voraussetzungen - BMW Routes




Bisher war es möglich eigene Routen über BMW Connected Drive oder einen USB-Stick in das Navigationsystem des E89 zu übertragen.
Seit dem Neuen System iDrive 7 im G29 soll das nicht mehr funktionieren.

Gibt es da andere Lösungen für den G29?
 
Geht das [Übernehmen einer Route] vielleicht über Apple-CarPlay, also dass das BMW-Navi eine Route aus der Apple oder Google-Navigation übernimmt?

Nach meinen Erfahrungen hat das Routen-Übertragen von einem "System" ins andere nix als Probleme und Chaos verursacht. Das ist Mist, BMW muss selbst dafür sorgen, dass sein Navi seiner Aufgabe gerecht wird!

In der Driver's Guide App heißt es dazu: "Das Ziel einer aktiven CarPlay-Navigation kann an die BMW-Navigation übergeben werden. Die Zielführung wird von der BMW-Navigation übernommen, die CarPlay-Navigation wird beendet"

Ich werde das im Verlaufe meiner kommenden Frankreichreise einmal ausprobieren und dann hier berichten.
 
Ich finde das total bescheiden von BMW, dass das nicht mehr geht. Hab ich sehr häufig benutzt. Ich werde mal eine Beschwerde an die Kundenbetreuung schicken.
Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum das weggefallen ist........
 
Moin Moin
Es soll wohl vermieden werden sinnlos durch die Gegend zu fahren.
Ich habe jetzt bei Raucherpaket (wegen 12V)ein Häkchen gemacht,damit ich mein Garmin zusätzliche zu diesen ganzen Bildschirmen noch an die Scheibe backen kann.

gruß
Karsten
 
Brauchst Du nicht!!!
Die Steckdose ist auch ohne Raucherpaket dort vorhanden!!!😉

Moin Moin
Es soll wohl vermieden werden sinnlos durch die Gegend zu fahren.
Ich habe jetzt bei Raucherpaket (wegen 12V)ein Häkchen gemacht,damit ich mein Garmin zusätzliche zu diesen ganzen Bildschirmen noch an die Scheibe backen kann.

gruß
Karsten
 
Ich finde das total bescheiden von BMW, dass das nicht mehr geht. Hab ich sehr häufig benutzt. Ich werde mal eine Beschwerde an die Kundenbetreuung schicken.
Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum das weggefallen ist........

...ja, ist echt schade - ich kenne diese Funktion logischerweise vom Z4M nicht, aber exakt um diese hatte ich schon immer die E89 Fahrer beneidet. :confused:
 
Funktioniert das nicht mal mit BMW Routes?

 
Funktioniert das nicht mal mit BMW Routes?


Alles nicht mehr möglich.


Zitat:


In welchen BMW Modellen ist die Funktion "Reisen importieren" verfügbar?
Die Routenübertragung ist ein Service für Kunden von BMW ConnectedDrive und in allen Fahrzeugen mit Sonderausstattung 'Navigationssystem Professional' und dem iDrive Bediensystem der neuesten Generation verfügbar.

Wichtiger Hinweis:
Die Funktion "Reisen importieren" steht nicht für BMW Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab Juli 2018 zur Verfügung.

😤
 
Funktioniert das nicht mal mit BMW Routes?
......

Meine Routen sind noch alle bei BMW Routes gespeichert, obwohl ich meinen 35is dort abgemeldet habe. :) :-):t
Leider habe ich noch kein Auto um das übertragen in den G29 zu prüfen.

So wie sich das allerdings bisher liest, ist das wohl alles (noch) nicht mehr möglich
 
So ein Schwachsinn, aber ich denke da kommt bestimmt was kann doch nicht sein dass diese Funktion gestrichen wird.
 
Was für ein Schwachsinn, erst gibt man Geld aus um ein Navi der neusten Generation zu haben und dann soll ich mir noch ein Saugnapf Navi ins Auto kleben um wie bisher die geliebten Touren fahren zu können?

Ich hoffe für alle Besteller, daß sich hier noch eine Lösung mit dem BMW Navi finden läßt. Sicherlich ist so ein Problem nichts was einen komplett von einer Bestellung abbringt aber bestärkt mich zumindest erstmal weiterhin an meiner Valensina festzuhalten.
 
Evtl. hat BMW hier ein Datenschutzproblem, da ja alles über die Server von BMW läuft.
Und um das Problem aus der Welt zu schaffen wird der Dienst einfach abgeschaltet = 100% Datenschutzkonform.
Und das hat dann nicht mal viel Geld gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht. Die werden doch einen Server absichern können... Außerdem: BMW weiß doch eh alles .... es wird ja alles mitgehört, bis jemand ‘Hallo BMW’ sagt, wo man wie lange parkt usw...

Die DSGVO den Datenschutz der Betroffenen nicht verbessert. Vielmehr funktioniert alles nur noch erst nach einer Einverständniserklärung...

Gruß Falk
 
Also der Datenschutz ist hier wohl kaum das Kriterium, denn der beschäftigt sich ja mit der Möglichkeit Personen identifizieren zu können. Durch eine übertrage Route wird jetzt noch niemand identifiziert werden können.
Die relevanten Daten liegen BMW ohnehin Pseudonymisiert (Fahrgestellnummer, Kennzeichen) oder ganz offen über Kauf/Wartungsinfos (Name/Vorname) vor. Natürlich Zweckgebunden. Nicht an allem ist die DSGVO Schuld. Ich kenne zwar den Grund nicht warum BMW das abgeschafft hat, aber der Datenschutz ist es wohl nicht.
Da sind noch ganz andere Datenschutzthemen, die viel interessanter sind (onlineüberwachung der Fahrzeuge z.B)
 
Soweit ich informiert bin, wollte Google wohl an die BMW-Daten. BMW hat sich geweigert und nicht Android Auto sondern Apple Car Play genutzt. Da die bisherige Routenplanung auf Google Maps beruhte, könnte ich mir vorstellen, dass Google sich möglicherweise gesperrt hat. Nichts desto trotz gibt es ja auch so etwas von Apple. Irgendwie alles sehr merkwürdig.
 
Ich nutzte bislang nur die Navigation von A. nach B. Allerdings erwarte ich von einem aktuellen modernen Navigationsgerät,
dass wenn eine Straße durch eine Tagesbaustelle gesperrt ist, im Hintergrund zeitnah eine neue Stecke berechnet wird, und nicht ein
umständliches durch das Menü hangeln a'la "Vermeidungsgebiete" Was ist denn DAS?
Meines Erachtens ein großere Haufen Mist. Ich will kein akkurates 3-D mit Gebäuden u.s.w. Ich will einigermaßen Komfortabel von A nach B kommen. Und das ist das mindeste
was ich als Kunde erwarten darf. Das schafft ja selbst auch Toyota. Und da ist das Navi schon Sch....e.
Daumen weit runter BMW. Das geht besser.
Thomas
 
Ich nutzte bislang nur die Navigation von A. nach B. Allerdings erwarte ich von einem aktuellen modernen Navigationsgerät,
dass wenn eine Straße durch eine Tagesbaustelle gesperrt ist, im Hintergrund zeitnah eine neue Stecke berechnet wird, und nicht ein
umständliches durch das Menü hangeln a'la "Vermeidungsgebiete" Was ist denn DAS?
Meines Erachtens ein großere Haufen Mist. Ich will kein akkurates 3-D mit Gebäuden u.s.w. Ich will einigermaßen Komfortabel von A nach B kommen. Und das ist das mindeste
was ich als Kunde erwarten darf. Das schafft ja selbst auch Toyota. Und da ist das Navi schon Sch....e.
Daumen weit runter BMW. Das geht besser.
Thomas
Darum geht es nicht ,es geht darum z.b schöne eigene Routen zb in den Dolomiten zu planen ( zuhause entspannt am PC) und in das Navi des G29 zu importieren.
LG Andreas
 
Aber mir geht es darum.... und ich sehe darin eine Mindestanforderung die nicht mal erfüllt wird.
Da Andere kommt dann noch oben drauf
Thomas

Hier geht es nicht im Allgemeinen um das Navigationssystem sondern speziell um die Übertragung von eigenen Routen in das System des G29
Wenn es Dir um etwas anderes geht, dann bitte einen anderen Fred nutzen, da wird Dir dann sicherlich auch erklärt wie das Navi einzustellen bzw. zu bedienen ist, damit Deine Ansprüche befriedigt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe mir die letzten Tage auch einmal die Mühe gemacht, mehrere schöne Routen (Rundkurse) zu erstellen und in mein Navi zu importieren. Das hat auch ganz gut funktioniert und alle werden mir im Navi angezeigt. Gestern habe ich mir eine "kleine Runde" zum Testen ausgesucht und ich hatte da ein paar Probleme. Sämtliche Routen haben als Start und Ziel natürlich die Heimat-Adresse. Gestern bin ich allerdings zuerst zu einer Tankstelle gefahren, die zufälligerweise auf der Route lag, und habe dort erst nach dem Tanken die Navigation gestartet. Da hat mich das Navi natürlich wieder zum 1.Wegpunkt (Heimatadresse) geschickt. Bis ich es gemerkt habe war es schon zu spät. Ich habe dann angehalten und den 1. Wegabschnitt übersprungen und wurde dann auch korrekt zum 2. Punkt geleitet. Trotzdem sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen. Das Navi zeigt mir als Strecke ja nur den Weg und die Berechnung bis zum nächsten Wegpunkt an. Dann wird die Navigation ja ganz kurz unterbrochen bis der nächst folgende Abschnitt angezeigt wird. Wenn nun ein Wegpunkt nahe an einer Abbiegung liegt, die Navigation kurz unterbrochen wird, verpasse ich natürlich diese Abbiegung und fahre weiter. Danach möchte mich mein Navi natürlich wieder zu diesem verpassten Punkt leiten.
Also, lange Rede kurzer Sinn:
- Ist es möglich, einen erstellten und importierten Rundkurs im Navi als 1 Strecke, mit der gesamten Entfernung und der ungefähr berechneten Ankunftszeit anzeigen zu lassen. Genau so wie wenn ich eine "normale" Navigation mit nur 1 Ziel starte?
- Ich würde evtl. auch mal gerne die geplante Route verlassen (Tanken, Pause, Sehenswürdigkeit ...) und wäre froh, das Navi würde die Route dann neu berechnen und nicht starr darauf bestehen, den letzten bekannten Wegepunkt wieder anzusteuern.
Irgendwie hat eine solche "geplante Route" bei mir nix mit einer normalen Navigation gemeinsam. Ich habe aber auch keine Einstellung gefunden, dies zu ändern oder bin einfach nur blind.
Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen.
Hallo,
als Startpunkt das erst Ziel angeben, dann fährt der dich direkt zum dorthin, egal von wo du Startest.
Die Wegpunkte immer hinter eine Abbiegung, Kreuzung etc. legen, dann verpasst man das auch nicht so habe ich das beim E89 auch immer gemacht.
Das Navi berechnet immer nur bis zum nächsten Ziel, nie die gesamte Route. Und um zu umgehen das dich das Navi wieder nach dem Tanken oder so zum letzten nicht angefahrenen ziel steuert einch den Wegpunkt bzw Ziel überspringen, das geht auch im E89 nicht anders.
Aber ich denke du bist hier falsch, da du ja einen E89 fährst und keinen G29, oder hast du auch schon den G29?
 
Was für ein Schwachsinn, erst gibt man Geld aus um ein Navi der neusten Generation zu haben und dann soll ich mir noch ein Saugnapf Navi ins Auto kleben um wie bisher die geliebten Touren fahren zu können?

Ich hoffe für alle Besteller, daß sich hier noch eine Lösung mit dem BMW Navi finden läßt. Sicherlich ist so ein Problem nichts was einen komplett von einer Bestellung abbringt aber bestärkt mich zumindest erstmal weiterhin an meiner Valensina festzuhalten.

...es kann durchaus sein, dass für die neue Infotainment-Plattform solche Funktionalitäten "nachgereicht" werden - zumindest stirbt die Hoffnung zuletzt.
 
...es kann durchaus sein, dass für die neue Infotainment-Plattform solche Funktionalitäten "nachgereicht" werden - zumindest stirbt die Hoffnung zuletzt.
Hallo,
ich habe mal bei connected Drive angerufen und gefragt warum die Funktion mit dem Routen übernehmen nicht mehr vorhanden ist.
Eine Antwort konnte man mir nicht geben, man will sich da aber schlau machen.
Aber es soll wohl under die Connected App gehen, wenn man da auf die Karte geht und die Ziele eingibt. Werde das am WE noch mal probieren, da der Z in GT steht.
 
Zurück
Oben Unten