Mustang Outcoming Thread

schon irre :j
interessant mal zu sehen, wass diese Motoren aushalten, wenn sie ans Limit getrieben werden :eek: :o
*Bitte keine Kindergartendiskussion welcher Motor der bessere ist ;)*

 
Hallo,
Habe letzte Woche die 60000 km Inspektion machen lassen.... obwohl erst 53000 km runter. Aber ein Jahr war wieder rum.
Ölwechsel, neue Zündkerzen, Pollenfilter.... Öl habe ich jedoch selber mitgebracht, sowie auch neue Bremsbeläge für vorne. Und zwar von EBC die Redstuff.... Leute, die Bremsen wie der Teufel. Ich muss das sanfte abbremsen ganz neu lernen.... der Ford Meister auch nach der Probefahrt begeistert.

Nun ist das Pony wieder gut gerüstet für den Kroatienurlaub in 5 Wochen.

Gruss
Markus
 
Und was mir gestern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat....
Ich musste gestern den Transporter aus der Werkstatt holen...
Meine Frau fuhr vor mir im Mustang zur Garage... somit konnte ich das Pony mal von Außen in Bild und Ton wahrnehmen.... ja lecko Pfanni.... was für ne Optik, was fürn dazu passender Sound.
Wenn man selbst fährt bekommt man das ja alles kaum mit. Aber als Außenstehender.... ich habe Gänsepelle bekommen.
Und meine Pläne, am Pony etwas zu verändern ( Felgen andere Farbe, Auto komplett folieren) sind nicht mehr relevant. Er bleibt so, wie er ist.... weil, so für mich perfekt.
Wenn, dann hübsche ich den Innenraum mal ein bisschen auf mit Leder.... und evtl. neuen Lautsprechern und lasse im Zuge dessen die Türtafeln dämmen.... es knistert doch ab und zu mal wenn die Musik spielt....

Glückliche Grüsse
Markus
 
Hallo,
Habe letzte Woche die 60000 km Inspektion machen lassen.... obwohl erst 53000 km runter. Aber ein Jahr war wieder rum.
Ölwechsel, neue Zündkerzen, Pollenfilter.... Öl habe ich jedoch selber mitgebracht, sowie auch neue Bremsbeläge für vorne. Und zwar von EBC die Redstuff.... Leute, die Bremsen wie der Teufel. Ich muss das sanfte abbremsen ganz neu lernen.... der Ford Meister auch nach der Probefahrt begeistert.

Nun ist das Pony wieder gut gerüstet für den Kroatienurlaub in 5 Wochen.

Gruss
Markus
Hallo Markus,

hast du noch die ersten Scheiben bei der Bremsanlage oder schon die zweiten? War das ein großer Kundendienst und was hat er gekostet (Interessiert mich damit man ein paar Erfahrungswerte bekommt)? Außerdem wünsche ich Euch einen schönen Urlaub in Kroatien👍
 
Und was mir gestern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat....
Ich musste gestern den Transporter aus der Werkstatt holen...
Meine Frau fuhr vor mir im Mustang zur Garage... somit konnte ich das Pony mal von Außen in Bild und Ton wahrnehmen.... ja lecko Pfanni.... was für ne Optik, was fürn dazu passender Sound.
Wenn man selbst fährt bekommt man das ja alles kaum mit. Aber als Außenstehender.... ich habe Gänsepelle bekommen.
Und meine Pläne, am Pony etwas zu verändern ( Felgen andere Farbe, Auto komplett folieren) sind nicht mehr relevant. Er bleibt so, wie er ist.... weil, so für mich perfekt.
Wenn, dann hübsche ich den Innenraum mal ein bisschen auf mit Leder.... und evtl. neuen Lautsprechern und lasse im Zuge dessen die Türtafeln dämmen.... es knistert doch ab und zu mal wenn die Musik spielt....

Glückliche Grüsse
Markus
Ja Wagen unbedingt so lassen. Folieren wirkt meines Erachtens immer etwas "prollig". Also zumindest wenn er mattschwarz o.a umgewandelt wird. Macht ihn nicht schöner.
Felgen hast du doch eh schon 20 er drauf, also auch kein Bedarf, oder hast du ein bestimmtes Farbkonzept vor Augen?
Innen verträgt der Mustang tatsächlich etwas "Verbesserung". Wenn ich mir etwas wünschen würde, dann besseres Leder auf den Sitzen und den Türpappen, Lenkrad und Mitteltunnel, dann wäre er fast perfekt.
 
Bei vernünftiger Fahrweise halten die Bremsscheiben auch 100.000 km. Mein Mustang hat jetzt knapp 104.000 km und noch die ersten Scheiben und Beläge.
Kommt halt viel auf die eigene Fahrweise und das Fahrprofil an.
Dennoch kommen demnächst die DBA5000/4000 Scheiben vorne/hinten und entsprechende Beläge drauf. Geringere ungefederte Massen sind halt nicht zu verachten. :P

Mustang.jpg
 
Am Wochenende habe ich meine Sound Tube mit einem Alustopfen verschlossen. Und was soll ich sagen, der Sound ist jetzt wirklich perfekt
👍
Bisher hatte ich bei bestimmten Drehzahlen ein leichtes Dröhnen im Innenraum und nach abschalten der völlig überflüssigen Sound Tube ist der Klang perfekt. Man hört den Motor und den Auspuffsound viel klarer, kein Dröhnen mehr und kein Lärm der nach innen geleitet wird. Kann ich jedem nur empfehlen, der mit einer kleinen oder großen BBK unterwegs ist.
Es bringt unglaublich viel.
Schon witzig, dass viele Autohersteller Sound Tubes brauchen damit man überhaupt etwas vom Fahrzeug hört und ich schalte jetzt die Soundtube ab weil es sonst zu sehr dröhnt und innen laut ist
:roflmao:
 
Ich habe jetzt 7.300 Kilometer auf dem Tacho und meine beiden Hinterreifen sind schon sehr strak abgenutzt. Ebenso fallen mir an den Flanken braune Stellen bzw Streifen ganz außen am Reifen auf. Habt ihr das auch bei der Orginalbereifung mit den Pirelli´s?
Also das sieht aus als wenn die schwarze Farbe abgerieben wäre?

Ich kann am Wochenende mal Bilder machen........
 
Den Stopfen habe ich aus dem Mustang6 Forum unter Biete: Sound Tube......................
Meinen Kommentar dort findest du unter dem Avatar pony1963
:) :-)
 
Ich habe jetzt 7.300 Kilometer auf dem Tacho und meine beiden Hinterreifen sind schon sehr strak abgenutzt. Ebenso fallen mir an den Flanken braune Stellen bzw Streifen ganz außen am Reifen auf. Habt ihr das auch bei der Orginalbereifung mit den Pirelli´s?
Also das sieht aus als wenn die schwarze Farbe abgerieben wäre?

Ich kann am Wochenende mal Bilder machen........
Bei mir schimmerts auch braun an manchen Stellen bei den Pirellis... 😬 Abnutzung is noch im Rahmen.
 
Bei mir schimmerts auch braun an manchen Stellen bei den Pirellis... 😬 Abnutzung is noch im Rahmen.
Muss aber wohl am Reifen liegen. Das hatte ich bisher bei keinem Reifen, bei keinem Auto.
Nächstes mal Michelin oder Hangkook. Der amerikanische Pirelli ist Schrott, fährt sich nur gut wenn er warm ist, ansonsten bei Kälte (unter 9 Grad) eine Katastrophe und bei """" sowieso.
 
Die braune oder graue Verfärbung sind Mittel gegen die Alterung der Reifen und diese
treten bei hohen Temperaturen aus, vorwiegend bei recht neuen Reifen.
Wenn man jetzt mal den letzten Sommer als Grundlage nimmt, kann das vorkommen.
Kenne ich von Moppedreifen die bei hohen Asphalttemperaturen und forscher Gangart
auch sehr warm werden und diese Verfärbungen an den Flanken bekommen können (je nach Hersteller)
Beim Mopped auch bei zu niedrigen Luftdrücken und wenn der Reifen durch das walken
der Flanken zu warm wird, da er nicht richtig warm (Luftdruck) gefahren wurde.
 
:whistle:Da könntest du natürlich recht haben. Ich bin einige schnelle Touren gefahren, da war der Reifen gerade mal 3.000 Kilometer auf dem Auto. Das erklärt es dann.......
Und da habe ich die Reifen einige mal walken lassen und nicht nur die Bremsscheibe hat offensichtlich geglüht bzw. ist sehr warm geworden
:roflmao:
 
Alles gut aber SUV hat nichts mehr mit Sportwagen zu tun. Sicherlich hochwertig und schnell aber halt SUV.
Hier soll es um den Mustang gehen.
Also wir machen am 26.5 eine Ausfahrt nach Waiblingen zum 19. US Car Treffen. Also wer Lust hat kann sich gerne melden. Los gehts um 9 Uhr in Ludwigsburg.
 
Nur weil es gerade auch im Camaro Fred diskutiert wird.
Im neuen Sport Auto ist ein klasse Test zwischen Challenger, Camaro und Mustang. Sehr lesenswert.
Zwei erste Plätze
:whistle: :thumbsup:
 
  • Like
Reaktionen: RST
Zurück
Oben Unten