Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Mir ist es ehrlich gesagt egal ob man den Z4 mit gutem Verhandlen um 10-15.000 weniger bekommt, wenn ich den Cayman haben will hilft mir das nicht weiter.
Umgekehrt kann auch jeder der unbedingt den Z4 will entspannt bleiben wenn sich der Porsche im direkten Vergleich objektiv besser schlägt.
Als ich noch den e86 hatte war mir der damalige 987 Cayman auch egal da mir hier der BMW deutlich besser gefiel, auch wenn der 987S objektiv trotzdem das „bessere“, performantere Auto war und noch mehr Sportwagen bot. Das musste ich für mich aber auch nicht dauernd über den günstigeren Preis argumentieren.
„Problematisch“ sind eben nur jene welche in Wahrheit dauernd in Richtung Porsche schielen, ihnen dann aber die letzten 10-20.000 Aufpreis aus welchen Gründen auch immer doch zu viel sind, da wird gleich immer sofort geätzt 🤷‍♂️

Ich denke eher, dass der geringere Preis ein Zuckerl ist, das man gerne mitnimmt, aber in solche Diskussionen einbringt...
Zumindest bei Neuwagenkäufen. Wer die hier geschriebenen 20% Aufpreis nicht mehr mitbringen kann oder möchte, sollte eventuell doch besser auf Gebrauchtwagen ausweichen. Die sind beim spitzen Rechnen bereits im ersten Jahr verblasen.

Gefallen ist immer so ein Punkt. Manchmal ist ein Schritt zurück ein guter Weg. So mancher Wagen ist dann aufgrund individueller Schwierigkeiten schneller uninteressant als man denkt...
Der Mensch gewöhnt sich ohnehin an alles. Auch an hässliche Innenräume, sonst würde ich kein BMW fahren. ;)
 
Ich denke eher, dass der geringere Preis ein Zuckerl ist, das man gerne mitnimmt, aber in solche Diskussionen einbringt...
Zumindest bei Neuwagenkäufen. Wer die hier geschriebenen 20% Aufpreis nicht mehr mitbringen kann oder möchte, sollte eventuell doch besser auf Gebrauchtwagen ausweichen. Die sind beim spitzen Rechnen bereits im ersten Jahr verblasen.

Gefallen ist immer so ein Punkt. Manchmal ist ein Schritt zurück ein guter Weg. So mancher Wagen ist dann aufgrund individueller Schwierigkeiten schneller uninteressant als man denkt...
Der Mensch gewöhnt sich ohnehin an alles. Auch an hässliche Innenräume, sonst würde ich kein BMW fahren. ;)


Genau das ist der Punkt,den Einige nicht verstehen.Wo der Z4 schon als Neuwagen mit 20% Nachlass zu bekommen ist,was der Gebrauchtwagenkäufer auch weiss, und der zusätzliche normale Wertverlust,der bei BMW i.d.R. höher ist, oben draufkommt relativieren sich beinahe die Nutzungskosten, bzw. ist der Unterschied bei weitem nicht so hoch wie hier teilweise dargestellt.Ein Verlust von 60 % auf Liste nach drei Jahren ist mittlerweile bei vielen BMW völlig normal.Davon ist ein Porsche weit entfernt. Allerdings werden die Zeiten für teure Gebrauchtwagen auch schwieriger.Selbst in der Schweiz stehen sich einige z.B. Porsche GT4 seit mehreren Jahren die Reifen platt.
 
Wenn's bei BMW wenigstens einen ordentlichen Wertverfall gäbe...
 
Wenn's bei BMW wenigstens einen ordentlichen Wertverfall gäbe...
Wo stehen denn die E89 so? Letztens hatte einer vom Stammtisch seinen 997-4s, 12 Jahre alt für 75k verkauft, Neupreis 130. Ein anderer seinen 987s 10 Jahre für 27k, Neupreis damals 68k. Das ist für über 10 Jahre alte Autos ok. Ob die aktuellen Porsche 992 und 718 das später auch mal erzielen... keine Ahnung.
 
..... für mich sind das Spaßautos. Die werden gefahren. Im Jahr so etwa 18-20.000 km. Da steht bei mir Spaß vor Wertverlust. Ich kaufe ein Auto für mich, da bin ich ganz egoistisch. Wenn der Gebrauchtwagenkäufer auch Spaß mit dem Auto hat ist das auch für mich in Ordnung. Bisher habe ich meine Autos immer zu einem vernünftigen Preis in einem einwandfreien Zustand verkauft. Das wird wohl auch so bleiben.

Als Wertanlage habe ich andere Dinge, aber doch keinen vollausgestatteten Neuwagen der tatsächlich von mir genutzt wird.
 
Leute Porsche bietet Suchtpotential für sehr viel Geld und BMW sehr gute Autos für deutlich weniger, das hat auch sein gutes schont den Geldbeutel und man bekommt zwar keinen Porsche aber trotzdem ne geile Karre. 58k€ für einen neuen gut ausgestatteten M2C ist ein Wort plus 5k€ für Optimierung und man bekommt Fahrleistung fast wie beim 991 Turbo hat schon was..🤗😉 Porsche für Arme halt 🤣🤣. Aber bei einem bleib ich mir treu ich kaufe kein AG Model.
 
Als Wertanlage habe ich andere Dinge, aber doch keinen vollausgestatteten Neuwagen der tatsächlich von mir genutzt wird.

Ja, so kann man das schon sehen. Aber wenn man halt weniger mit seinem Spaßfahrzeug fährt, dann kann es auch sehr wertstabil bleiben.
Ich habe meinen Z3 2002 mit einem halben Jahr vom BMW-Händler für 29t€ gekauft. Er hat jetzt ca. 50tkm und noch sehr neuwertig. Wenn ich in mobile schaue, was dafür aufgerufen wird, dann habe ich kaum Wertverlust in 17 Jahren gehabt (Unterhalt natürlich schon, aber dafür bin ich auch über 45 tkm damit gefahren).

Ähnlich, oder noch viel besser, ist es doch bei einem Porsche. Wer einen 993 vor 20 Jahren gebraucht gekauft, ihn gut gepflegt hat und wenig km gefahren ist, hat sicherlich sogar einen deutlichen Wertzuwachs im Endergebnis.
 
Wo stehen denn die E89 so? Letztens hatte einer vom Stammtisch seinen 997-4s, 12 Jahre alt für 75k verkauft, Neupreis 130. Ein anderer seinen 987s 10 Jahre für 27k, Neupreis damals 68k. Das ist für über 10 Jahre alte Autos ok. Ob die aktuellen Porsche 992 und 718 das später auch mal erzielen... keine Ahnung.

E89: Keine Ahnung. E85: Knapp unter 10.000 € muss man wohl für nen guten 3.0i einkalkulieren, für nen si nochmal 2.000 - 3.000 € mehr.
Auch der E92 335i kostet noch gut Geld.

Find ich für solch alte Autos viel Geld...
 
Aber einen Porsche zu verkaufen ist fast wie Offenbarungseid. Der geneigte Porsche gebraucht Käufer verzeiht nix weder gewagte Farbkombi noch Tuning 😂😂😂
 
Wo stehen denn die E89 so? Letztens hatte einer vom Stammtisch seinen 997-4s, 12 Jahre alt für 75k verkauft, Neupreis 130. Ein anderer seinen 987s 10 Jahre für 27k, Neupreis damals 68k. Das ist für über 10 Jahre alte Autos ok. Ob die aktuellen Porsche 992 und 718 das später auch mal erzielen... keine Ahnung.
Kommt halt darauf an wieviel man fährt. bei 15.000 -20.000 km Pro Jahr gibt es auch für nen 10 Jahre alten Porsche nix mehr.
Und ich kaufe kein Auto um damit wenig zu fahren damit ich einen geringen Wertverlust habe, sondern zum fahren und Spaß haben.
Rechne der Wertverlust einfach mal auf die gefahrenen km um, dann steht ein Porsche nix besser da wie ein BMW.
Und die, die angeboten werden, werden auch nicht wirklich verkauft wenn man sich anschaut wie lange die bei Mobile drinstehen, teilweise 5-7 Monate


Die Leute wollen da zwar viel Geld für haben, aber ob man das dann auch bekommt steht auf einem ganz anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Porsche bietet Suchtpotential für sehr viel Geld und BMW sehr gute Autos für deutlich weniger, das hat auch sein gutes schont den Geldbeutel und man bekommt zwar keinen Porsche aber trotzdem ne geile Karre. 58k€ für einen neuen gut ausgestatteten M2C ist ein Wort plus 5k€ für Optimierung und man bekommt Fahrleistung fast wie beim 991 Turbo hat schon was..🤗😉 Porsche für Arme halt 🤣🤣

.... als ehemals langjähriger Porschesüchtiger habe ich festgestellt, dass man das im Laufe der Jahre problemlos überwindet und feststellt, dass auch andere Autos in einem angeblich niedrigeren Segment richtig Spaß und auch süchtig machen können. Das ging ganz offensichtlich nicht nur mir so. Etliche in meinem Bekanntenkreis sind von Porsche auf BMW umgestiegen. Einige vor mir, was ich zugegebener Maßen zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht verstehen konnte. Heute bin ich selbst einer davon :) :-) Sollte es mich wieder packen, dann kann es durchaus auch mal wieder ein Porsche werden. Im Moment steht mir aber nicht der Sinn danach.

Und Leute, ich kann jeden verstehen, der sich diesen Traum noch nicht erfüllt hat und auf einen Porsche spart um sich das erfüllen zu können. Ging mir damals übrigens nicht anders.

Wofür ich überhaupt kein Verständnis habe, ist das Geplärre von aktuellen Porschebesitzern von oben herab und das Schlechtreden anderer Autos von denen, die sich einen Porsche aus welchen Gründen auch immer nicht leisten wollen oder können. Da kann ich dann auch schon mal entsprechend drauf antworten.

@clemens ,
Du bist mit dem letzten Absatz explizit nicht gemeint
 
Sollte es mich wieder packen, dann kann es durchaus auch mal wieder ein Porsche werden. Im Moment steht mir aber nicht der Sinn danach.

Kein Wunder,momentan ist das Angebot bei Porsche entweder weniger reizvoll in dem Segment wo sonst der typische ABM Käufer unterwegs ist,hauptsächlich wegen dem 4 Zylinder, oder nur sehr teuer zu erkaufen,wo auch andere Fahrzeuge sehr interessant sind.Ich kann jeden verstehen,der sich momentan lieber einen M40 statt einen Boxster anschafft,auch wenn Beide für mich nicht in Frage kämen, oder sich mit einem sportlichen ABM begnügt statt eines 911 ausserhalb der GT Reihe.
 
Einen Normalo Boxster würde ich mir glaube ich auch nicht kaufen auch nicht mit B6 einen Z4 allerdings ebenso wenig wenn es nicht ein waschechter M ist zum Glück gibt's immer wieder Sondermodelle.
 
Kein Wunder,momentan ist das Angebot bei Porsche entweder weniger reizvoll in dem Segment wo sonst der typische ABM Käufer unterwegs ist,hauptsächlich wegen dem 4 Zylinder, oder nur sehr teuer zu erkaufen,wo auch andere Fahrzeuge sehr interessant sind.Ich kann jeden verstehen,der sich momentan lieber einen M40 statt einen Boxster anschafft,auch wenn Beide für mich nicht in Frage kämen, oder sich mit einem sportlichen ABM begnügt statt eines 911 ausserhalb der GT Reihe.

Unter'm M40i gibt's auch ne Reihe anderer Alternativen. Da fehlt einfach der R6, R4 gibt's halt auch bei vielen anderen Herstellern.
 
.... als ehemals langjähriger Porschesüchtiger habe ich festgestellt, dass man das im Laufe der Jahre problemlos überwindet und feststellt, dass auch andere Autos in einem angeblich niedrigeren Segment richtig Spaß und auch süchtig machen können.
Das sehe ich ähnlich und Porsche trägt dazu bei. Müsste ich heute kaufen, wüsste ich nicht welcher Porsche es werden soll. Der 718 ja wohl nicht. Die 992er werden auch immer mehr zur Limo, jedenfalls gefühlt. Da wäre heute mein erster Blick zu einen gebrauchten 987s Boxster oder einen 997s Cabrio. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter. Der E89 würde rausfallen. Aber ein E85 M oder ein Mustang BE V8... na ja, ich suche ja nicht aber würde ich suchen würde kein aktueller Porsche werden.

Kommt halt darauf an wieviel man fährt. bei 15.000 -20.000 km Pro Jahr gibt es auch für nen 10 Jahre alten Porsche nix mehr.
Nicht wirklich. Mir wurde für meinen 25k geboten. Und ich bin sehr viel gefahren. Der verkaufte 997 hatte 100TKM runter und ging für 75 weg. Was die verkaufte Porsche betrifft, bei zwei PZ, die ich näher kenne bzw. Kontakt habe, gehen die weg. Die überteuerten die stehen, sind meist irgendwelche Traumpreise von Spekulanten. Die aufgerufenen Preise der PZ werden bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ähnlich und Porsche trägt dazu bei. Müsste ich heute kaufen, wüsste ich nicht welcher Porsche es werden soll. Der 718 ja wohl nicht. Die 992er werden auch immer mehr zur Limo, jedenfalls gefühlt. Da wäre heute mein erster Blick zu einen gebrauchten 987s Boxster oder einen 997s Cabrio. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter. Der E89 würde rausfallen. Aber ein E85 M oder ein Mustang BE V8... na ja, ich suche ja nicht aber würde ich suchen würde kein aktueller Porsche werden.

Ja...ja.... die besten und spaßigsten Autos wurden schon gebaut... Die Zukunft hat m.E. meist nur noch Rückschritte parat 😟 (ein paar Amis, wie der kommende GT500, mal ausgenommen und -Gott sei Dank- auch noch ein paar wenige Porsche-GT-Modelle).. Sicher bin ich da nicht der einzige mit dieser Sichtweise.

Was ist übrigens ein Mustang "BE"?
 
Naja das ist ja alles sehr subjektiv, mich zb hat Porsche bis zur 981/991-Reihe alleine optisch in keinster Weise interessiert. Erst seit dem 718 passt da für mich persönlich auch Preis/Leistung halbwegs.
986/987 hätte ich nicht mal gewählt wenn sie günstiger als BMW damals gewesen wären.

Die Präferenzen anhand denen man das beurteilt sind hier eben total unterschiedlich, all jene die den Saugern nachtrauern haben da natürlich Probleme.
Aber die Tatsache dass der 718 scheinbar sehr viele neue Kunden zu Porsche geholt hat zeigt auch dass es auch genügend gibt die die neuen Turbos gut finden.
Rein objektiv gehören 718 und 911 seit der Umstellung auf Turbos zumindest nun auch längsdynamisch zu den schnellsten in ihrer jeweiligen PS-Klasse.
Ist kein Sauger-Bashing, aber zB der 981 2.7 hat seine Soundkulisse auch dringend benötigt, weil ohne diese würden einem beim Fahren die Füße einschlafen ... und der lag ebenfalls gute 10-15.000 über dem g29
 
Naja das ist ja alles sehr subjektiv, mich zb hat Porsche bis zur 981/991-Reihe alleine optisch in keinster Weise interessiert. Erst seit dem 718 passt da für mich persönlich auch Preis/Leistung halbwegs.
986/987 hätte ich nicht mal gewählt wenn sie günstiger als BMW damals gewesen wären.
.............

... falls Du mich meinst, ich habe bisher nur Porsche Elfer besessen. :) :-)
 
Nein, das war auf „früher war alles besser“, in dem Fall bei Porsche, bezogen.
Das gilt eben nicht für alle ...
 
Ist kein Sauger-Bashing, aber zB der 981 2.7 hat seine Soundkulisse auch dringend benötigt, weil ohne diese würden einem beim Fahren die Füße einschlafen ... und der lag ebenfalls gute 10-15.000 über dem g29
Ne, der "s" lag so viel darüber. Aber klar, mit dem kleinen Einstiegsroadster "nonS" war von der Längsperformance nix zu gewinnen. Ich vermute, die wurden auch nur als Alibi angeboten um ein preiswerteres Einstiegsmodell zu haben. Richtig interessant wird es erst ab s, GTS, GT4 usw.
Ich finde es gut, dass BMW gut gegenhält. Porsche braucht Konkurrenz auf dem Markt.
 
Jetzt würd mich aber schon interessieren, welche vielen neuen Kunden der 4-Zylinder zu Porsche gebracht hat. Er ist ja deshalb nicht günstiger geworden.
Ich erinnere mich an ein Interview, da gibt Porsche selbst zu, dass der 4-Zylinder eher Kunden vertrieben hat und man darüber nachdenkt, das zukünftig wieder zu ändern.
 
Jetzt würd mich aber schon interessieren, welche vielen neuen Kunden der 4-Zylinder zu Porsche gebracht hat. Er ist ja deshalb nicht günstiger geworden.
Ich erinnere mich an ein Interview, da gibt Porsche selbst zu, dass der 4-Zylinder eher Kunden vertrieben hat und man darüber nachdenkt, das zukünftig wieder zu ändern.

Frage: ist es nun soooo wichtig für die Fahrdynamik eines Porsche, ob da nun vier oder sechs Zylinder verbaut wurden?
Oder ist es eher das symbolische Sixpack für Männchen, was ein Muss-Haben auslöst.
 
Ne, der "s" lag so viel darüber. Aber klar, mit dem kleinen Einstiegsroadster "nonS" war von der Längsperformance nix zu gewinnen. Ich vermute, die wurden auch nur als Alibi angeboten um ein preiswerteres Einstiegsmodell zu haben. Richtig interessant wird es erst ab s, GTS, GT4 usw.
Ich finde es gut, dass BMW gut gegenhält. Porsche braucht Konkurrenz auf dem Markt.

Ja aber dann zieht das Preisargument von so manchem hier wieder, wenn bei der Porsche-Preisgestaltung eben nur jene Modelle über +- 100.000 vernünftig Power haben hat das dann auch einen entsprechenden Beigeschmack.
Ich finde den 981 GTS toll, aber nicht für 100.000
 
Zurück
Oben Unten