- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt natürlich, bessere ich nach.Toller Thread, dem ich gerne folge! An der Stelle schon mal vielen Dank für die Arbeit!
@Cheffe123, einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: Könntest du vielleicht bei den Tabellen mit den Werten ganz links eine Spalte mit den Beschreibungen einfügen? Für mich als "Laien" sind die auf den ersten Blick noch sehr unübersichtlich...
Ich freu mich schon auf meinen Termin zum einstellen wenn die Querlenker drinn sind. Mein Mechaniker wird sich bedanken wenn ich ihm mit Rat und Tat zur Seite stehe![]()
Ja das seh ich auch als Problem, als Laie mit Werten ausm Internet bei einem Profi aufschlagen.Da kannst nur hoffen das er versteht was du von Ihm willst![]()
Ja das seh ich auch als Problem, als Laie mit Werten ausm Internet bei einem Profi aufschlagen.![]()
Am besten alle ein paar Euro zusammenlegen und gemeinsam ein Achsmessgerät kaufen, welches dann bei @Cheffe123 steht![]()
Oder mit Profiwerten beim Laien aufschlagen![]()
Soll ich schon ein Konto eröffnen ? von dem was Zuviel drauf ist gibts noch nen Grill![]()
![]()
Die guten Anlagen kosten zwischen 7000 und 12000 Euro plus eine Hebebühne die für Vermessung geeignet ist (ca 6000 bis 10000) plus Installation.Was kostet sowas eigentlich ?
So in der Art stelle ich mir das vor. Streng genommen müsste man das Fahrzeug allerdings auf die Böcke fahren anstatt es darauf abzusetzen, aber vielleicht bin ich da auch zu sehr aufs Fachbuch fokussiert.
So in der Art stelle ich mir das vor. Streng genommen müsste man das Fahrzeug allerdings auf die Böcke fahren anstatt es darauf abzusetzen, aber vielleicht bin ich da auch zu sehr aufs Fachbuch fokussiert.
So oder so: die Methode ist wohl, wenn man sie beherrscht, sehr genau.
Danke für das Bild.
Das dachte ich auch, aber laut dem Fachbuch zur Fahrwerkvermessung ist das so nicht korrekt. Es gibt Gummielemente welche erst durch die Kräfte welche bei der Fahrt entstehen in ihre endlage gedrückt werden.Nicht ganz. Dafür hast du ja die Schiebeteller unter den Reifen. So verspannt sich beim Ablassen auch nichts.
Wären dann ~0.3mm Unterschied im Abstand zur Schnur. Da muss man schon genau messen.Ich frage mich dabei ob man eine Verstellung von bspweise 2 Minuten mehr Spur wirklich an der Schnur erkennt?![]()