Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Na endlich hast du deine neue Stoßstange. Gut, dass das ganze nochmal gut ausgegangen ist nach dem langen hin und her :t
 
Danke Rainer W für deine klare Aussage!!!
Ich hoffe, dass ich irgendwann eine Gelegenheit bekomme, ein anderes Z4 zu testen. Bleibt dann halt die Frage, von wo das Rauschen kommt und wie man es einstellen kann...
 
Ich weiß nicht mehr, in welchem Faden das diskutiert wurde...

Aber Hier ‚klauen‘ die einen G29 nach der alten Methode...ab Min 14 geht es los.

Das mit dem Signal abschalten funzt wohl nicht so richtig...

Gruß Falk
 
Ich weiß nicht mehr, in welchem Faden das diskutiert wurde...

Aber Hier ‚klauen‘ die einen G29 nach der alten Methode...ab Min 14 geht es los.

Das mit dem Signal abschalten funzt wohl nicht so richtig...

Gruß Falk

Hab ich auch gesehen. Das Abfangen des Funksignales funktioniert aber nur, in einem engen Zeitfenster von einigen Minuten, dann erlöscht das Signal des Schlüssels. Aber gut, wenn der Dieb das ausnutzt, kann er den Wagen stehlen wie bisher, ohne Schlüssel.
Ein kleiner Schutz ist es trotzdem
 
Aktuell gibt es ja seitens BMW die Aktion des Sitzbelegungsmattentausches - gibt es noch jemanden, der von seinem Händler auch informiert wurde, dass es noch eine zweite Aktion gibt?

Ich habe nämlich nach meinem Urlaub endlich den Termin für die Sitzmatten gefixt und da hat mir der Händler mitgeteilt, dass als zweite To-Do Aktion seitens BMW für meine FIN der Upgrade auf einen komplett neuen Softwarestand ansteht (sämtliche Steuergeräte müssen mit neuer SW versorgt werden) - daher bräuchten sie den G29 mindestens einen kompletten Tag, besser zwei...:eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gibt es ja seitens BMW die Aktion des Sitzbelegungsmattentausches - gibt es noch jemanden, der von seinem Händler auch informiert wurde, dass es noch eine zweite Aktion gibt?
Ich habe nämlich nach meinem Urlaub endlich den Termin für die Sitzmatten gefixt und da hat mir der Händler mitgeteilt, dass als zweite To-Do Aktion seitens BMW für meine FIN der Upgrade
auf einen komplett neuen Softwarestand ansteht (sämtliche Steuergeräte müssen mit neuer SW versorgt werden) - daher bräuchten sie den G29 mindestens einen kompletten Tag, besser zwei...:eek: :o
Ja bei mir sind es auch 2 Serienstandsverbesserungen. Einmal die Sitzmatte und das Software Update. Auch mir wurde gesagt, das die dafür den Wagen den ganzen Tag brauchen. Ich hätte sowieso am kommenden Montag meinen Ölwechsel-Termin und da wird das mit erledigt. Da lasse ich mein Motoröl und das Öl für das Sperrdiff. wechseln.
 
Ich weiß nicht mehr, in welchem Faden das diskutiert wurde...

Aber Hier ‚klauen‘ die einen G29 nach der alten Methode...ab Min 14 geht es los.

Das mit dem Signal abschalten funzt wohl nicht so richtig...

Gruß Falk

...na ja, das funktioniert schon - ABER, der Schlüssel geht erst nach einigen Minuten nachdem er abgelegt wurde in den automatischen Tiefschlaf. In dieser Zeit ist das System exakt so "angreifbar", wie die älteren Keyless-Go Systeme.

Man kann dies übrigens manuell unterbinden: einfach das Fahrzeug über die "Verriegeln"-Taste des Handsenders zusperren. Damit kann das Fahrzeug berührungslos so lange nicht mehr geöffnet werden, bis mit der "Öffnen"-Taste das Fahrzeug wieder aufgesperrt wurde. Leider lässt sich Keyless-Go nicht permanent deaktivieren. Aber über die manuelle Verriegelung (über den Handsender) kann man dies zumindest etwas mehr eingrenzen, da das Funksignal exakt im Fall der Verriegelung abgefangen werden müsste. Der gezeigte Fall eines Auslesens des Schlüssels nach Ablage desselben und noch nicht erfolgtem Ruhezustand entfällt damit.

Eine 100% Sicherheit gibt es trotzdem nicht. Das die Automobilhersteller nicht, bzw. nur zögerlich & halbherzig auf diesen bekannten Umstand reagieren ist eine Frechheit. Auch, dass Keyless-Go "zwangsweise" über die Paket-Optionen an Board kommt, denn wenn man dies nicht haben möchte und dadurch die restliche Ausstattung (wenn man diese haben möchte) ohne Paket hinzufügt, wird man bestraft und zahlt deutlich mehr. Ein Schelm, wer dabei böses denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gibt es ja seitens BMW die Aktion des Sitzbelegungsmattentausches - gibt es noch jemanden, der von seinem Händler auch informiert wurde, dass es noch eine zweite Aktion gibt?
Ich habe nämlich nach meinem Urlaub endlich den Termin für die Sitzmatten gefixt und da hat mir der Händler mitgeteilt, dass als zweite To-Do Aktion seitens BMW für meine FIN der Upgrade
auf einen komplett neuen Softwarestand ansteht (sämtliche Steuergeräte müssen mit neuer SW versorgt werden) - daher bräuchten sie den G29 mindestens einen kompletten Tag, besser zwei...:eek: :o

Ich habe am 5.7.2019 Termin wegen Update....hab ich zufällig vom freundlichen erfahren...da ich wegen den sitzmatten gefragt hatte....die waren schon getauscht vom Händler wo ich ihn am 10.04.2019 abgeholt hatte...daher hatte bmw mich nicht mehr zu informieren brauchen wegen Rückruf...
 
  • Like
Reaktionen: JML
Liste der ausgeführten Arbeiten letztes Mal... Aber irgendwas gerät in Schwingung durch den Bass bzw Gas geben. Hinterm Beifahrer oder mittig. Nervt immer noch tierisch!. Klacken vom Bremspedal scheint besser. Knacken am Dachhimmel Fahrerseite leider immer noch voll da.LRM_EXPORT_1649660636817_20190613_120706332.jpeg


Ach und wer den Fehler im Bild findet bekommt nen Keks :D
 
...............
Ich hätte sowieso am kommenden Montag meinen Ölwechsel-Termin und da wird das mit erledigt. Da lasse ich mein Motoröl und das Öl für das Sperrdiff. wechseln.

.... dann lass mal hören, wie das Öl im Sperrdifferenzial gewechselt wurde.
Beim G29 handelt es sich nicht um das gleiche Sperrdiff. wie in den M-Fahrzeugen. Nicht mal optisch. Es is wohl "nur" ein Sperrdifferenzial System "M".
Eine Ölablaßschraube am Sperrdifferenzial ist nicht mal vorhanden, zumindest lt. Aussage meines Freundlichen.

Absaugen wäre auch nicht hilfreich, da sich eventueller Abrieb unten ablagert und somit wohl auch nicht vollständig abgesaugt werden kann.
Nun bin ich mal gespannt wie der Ölwechsel vernünftig durchgeführt werden soll 8-)
 
  • Like
Reaktionen: JML
.... dann lass mal hören, wie das Öl im Sperrdifferenzial gewechselt wurde.
Beim G29 handelt es sich nicht um das gleiche Sperrdiff. wie in den M-Fahrzeugen. Nicht mal optisch. Es is wohl "nur" ein Sperrdifferenzial System "M".
Eine Ölablaßschraube am Sperrdifferenzial ist nicht mal vorhanden, zumindest lt. Aussage meines Freundlichen.

Absaugen wäre auch nicht hilfreich, da sich eventueller Abrieb unten ablagert und somit wohl auch nicht vollständig abgesaugt werden kann.
Nun bin ich mal gespannt wie der Ölwechsel vernünftig durchgeführt werden soll 8-)
Okay, da bin ich dann auch mal gespannt. vielleicht wird mir das vom Freundlichen auch so mitgeteilt wie du es beschrieben hast. Würde mir passen, kostet es weniger:) :-)
 
Liste der ausgeführten Arbeiten letztes Mal... Aber irgendwas gerät in Schwingung durch den Bass bzw Gas geben. Hinterm Beifahrer oder mittig. Nervt immer noch tierisch!. Klacken vom Bremspedal scheint besser. Knacken am Dachhimmel Fahrerseite leider immer noch voll da.Anhang anzeigen 382838


Ach und wer den Fehler im Bild findet bekommt nen Keks :D

Der z4m40i ist ein HF51 und kein HF61. Krieg ich jetzt den Keks? :D
Ansonsten sehr ärgerlich und die Fülle an Gewährleistungsarbeiten würde mich auch fertig machen.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Liste der ausgeführten Arbeiten letztes Mal... Aber irgendwas gerät in Schwingung durch den Bass bzw Gas geben. Hinterm Beifahrer oder mittig. Nervt immer noch tierisch!. Klacken vom Bremspedal scheint besser. Knacken am Dachhimmel Fahrerseite leider immer noch voll da.Anhang anzeigen 382838


Ach und wer den Fehler im Bild findet bekommt nen Keks :D

Die hätten die Headunit nicht high, sondern nüchtern aus- und einbauen sollen!
 
Man kann dies übrigens manuell unterbinden: einfach das Fahrzeug über die "Verriegeln"-Taste des Handsenders zusperren. Damit kann das Fahrzeug berührungslos so lange nicht mehr geöffnet werden, bis mit der "Öffnen"-Taste das Fahrzeug wieder aufgesperrt wurde. Leider lässt sich Keyless-Go nicht permanent deaktivieren.

Damit ist das Keyless Go genauso "unsicher" wie jedes Auto ohne Keyless Go. Oder anders gesagt, mindestens so sicher wie jedes Auto mit Funkschlüssel. Dass das Signal zum Absperren gestört werden kann, ist nichts neues, sondern geht schon immer. Deshalb sollte man auch stets auf die Quittierung achten (Blinken).
Ein Sicherheitsvorteil hat es aber: Vergisst man mal das Absperren per Knopfdruck, schließt es automatisch ab. Oder man sperrt absichtlich aus Bequemlichkeit nicht ab (z.B. in der Garage).

Ich sehe also keinen Grund, weshalb Keyless Go deaktivierbar sein sollte.
 
Bei mir ist vom 1. Losfahren in der BMW Welt an die Spurwechselwarnung defekt. Was sich in ständigen Popups äussert. Ein paar Sekunden später kommt es wäre alles OK, um dann wieder ein paar Sekunden später das Spurwechselwarnung defekt erneut anzuzeigen. 🙄
382878
 
  • Sad
Reaktionen: JML
Bei mir ist vom 1. Losfahren in der BMW Welt an die Spurwechselwarnung defekt. Was sich in ständigen Popups äussert. Ein paar Sekunden später kommt es wäre alles OK, um dann wieder ein paar Sekunden später das Spurwechselwarnung defekt erneut anzuzeigen. 🙄
Anhang anzeigen 382878
Genau das gleiche war bei mir auch. Hab sie dann wegen der nervigen Warnung ganz ausgeschaltet. Vor meinem Termin beim Händler wollte ich natürlich noch mal testen..., kurioserweise aber kein Fehler mehr aufgetreten, auch im Speicher war nichts. Da ich das jetzt schon öfter gelesen habe hier: vielleicht muss sich die Kamera in der Tat erst arretieren? Scheint jedenfalls selbstheilend zu sein😅
 
Genau das gleiche war bei mir auch. Hab sie dann wegen der nervigen Warnung ganz ausgeschaltet. Vor meinem Termin beim Händler wollte ich natürlich noch mal testen..., kurioserweise aber kein Fehler mehr aufgetreten, auch im Speicher war nichts. Da ich das jetzt schon öfter gelesen habe hier: vielleicht muss sich die Kamera in der Tat erst arretieren? Scheint jedenfalls selbstheilend zu sein😅

So eine Meldung kommt gelegentlich auch für die anderen Assistenten, wenn die Strecke sehr nass ist. Vielleicht hat die Kamera ja noch so eine Schutzfolie drauf. Wie bei neuen Notebooks an der Webcam.... 🤔 🤭
 
Wie gesagt, ich hatte 1-2 Wochen bei Fahrantritt alles ausgeschaltet und seit dem nie mehr eine Fehlermeldung.
 
Hatte das auch paar Mal. Ist wohl empfindlich.
Traurigerweise wird gefühlt gar nix im Fehlerspeicher abgelegt. Bei mir war noch nie was drin. Netmal beim (vermeindlichen)Motorschaden....
 
Bei mir ist vom 1. Losfahren in der BMW Welt an die Spurwechselwarnung defekt. Was sich in ständigen Popups äussert. Ein paar Sekunden später kommt es wäre alles OK, um dann wieder ein paar Sekunden später das Spurwechselwarnung defekt erneut anzuzeigen. 🙄
Anhang anzeigen 382878
War bei mir auch so ( gerade aus der BMW-Welt herausgefahren )...habe es die Woche darauf beim BMW-Händler moniert....Ursache war ein loses Kabel im Beifahrerspiegel...whschl durch „übermäßigen „ Druck von Wasser beim Reinigen
 
Zurück
Oben Unten