Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Wenn man jetzt Zugang zum Innenraum hätte, könnte man denn überhaupt von innen irgendetwas tun?
Nur Steuergerät anschliessen, oder?
Die Tür kriegt man von innen auch nicht auf, oder?
 
So ist es. An die inneren Griffe komme ich und deren Betätigung bewirkt leider nichts.
Immerhin ist es so, dass das GM5 nach der Reparatur einwandfrei funktioniert.
Muss halt nur wieder an die drei Anschlüsse dran.
 
Eben mal wieder was neues vom Z4...

Kaltstart:
Drehzahlschwankungen bis kurz vor Ausgehen und die ECU "rettet" es mit automatischen Gassstößen
Er nimmt nur verzögert Gas an bzw. verschluckt sich kurz
Läuft vermutlich zu fett vom Geruch her
Fehlerspeicher leer, Spulen/Kerzen/Faltenbalg neu

Sobald er warm war, war alles gut.

Ideen? Ich hätte intuitiv mal auf Lambdasonde getippt.
 
Ne, noch nicht. Ich schaue mir das nachher mal nochmal an, wenn er kalt ist
 
Eben mal wieder was neues vom Z4...

Kaltstart:
Drehzahlschwankungen bis kurz vor Ausgehen und die ECU "rettet" es mit automatischen Gassstößen
Er nimmt nur verzögert Gas an bzw. verschluckt sich kurz
Läuft vermutlich zu fett vom Geruch her
Fehlerspeicher leer, Spulen/Kerzen/Faltenbalg neu

Sobald er warm war, war alles gut.

Ideen? Ich hätte intuitiv mal auf Lambdasonde getippt.

Welchen Motor hast du denn, m54?

Dann würde Ich als aller erstes den Leerlaufsteller prüfen.
Kann sein das der nicht mehr ganz auf macht und richtig regelt.
 
Hallo, ich suche jetzt schon vergeblich nach der Pluspol Abdeckung im Motorraum bei Leebmann für meinen e85... Weiß einer eventuell unter welcher Kategorie ich den finde?

Außerdem müsste rechts=Beifahrerseite sein ?

Dankeschön!
 
Kleiner Nachtrag zum meinem Problem mit den verriegelten Türen bei ausgebautem GM5.
Nachdem auch der ADAC gescheitert ist hat die 12 Jährige Tochter eines Freundes die Situation gerettet.
Die passte nach Demontage von ein paar Verkleidungsteilen so gerade eben durch die Durchreiche Kofferraum/Fahrgastzelle und hat es geschafft die drei Stecker ans GM5 zu bekommen. Dann lief alles wieder und die Kleine war die Heldin des Tages! 👍

Übrigens - auch das Türschloss ist nicht defekt wie ich zwischendrin geglaubt habe. Ohne die Steuerelektronik entriegelt die Tür auch mit dem Schlüssel nicht. Blöde Konstruktion. :mad:

Also Ihr Lieben! Falls ihr das GM5 mal draußen haben solltet.

NIEMALS NIE die Türen im verriegelten Zustand schließen! NO FUCKING WAY!

Edith:

Dank @elkloso bin ich jetzt in so fern schlauer, dass doch wohl mein Türschloss eine Fehlfunktion hat.
Daher ändere ich meine Empfehlung wie folgt ab:

Niemals verriegelte Türen bei ausgebautem GM5 schließen wenn nicht zweifelsfrei klar ist, dass die mechanische Aufsperrfunktion des Systemschloss funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens - auch das Türschloss ist nicht defekt wie ich zwischendrin geglaubt habe. Ohne die Steuerelektronik entriegelt die Tür auch mit dem Schlüssel nicht. Blöde Konstruktion. :mad:

Doch macht sie ;)
Habs extra schon getestet und als ich das GM5 draußen hatte die Türen immer manuell auf und zugesperrt. Auch mit abgeklemmter Batterie geht das. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
Das funktioniert als Fallback rein mechanisch. Ich kann dir gern mal ein Video machen, hab noch ein ausgebautes Schloss hier, da sieht man gut wie der mechanisch verriegelt. :)
Wenn das nicht geht ist im Systemschloss das Ganze festgegammelt. Sonst gäbs ganz viele mit dem Problem, da die Schlösser im 3er, 5er, 7er, 1er, usw verbaut waren.
 
Kann ich bestätigen......mußte mal ein paar Wochen ohne Innenspiegel rumfahren und da hat die FFB natürlich nicht funktioniert.Hab zu dieser Zeit alles am Auto übern Schlüssel machen müssen.


Greetz

Cap
 
Moin

Ist jemand von euch von einer 3.0i Auspuffanlage ohne MSD auf eine tüvige Bastuk Anlage umgestiegen?
Wie ist da der Vergleich?
Ich möchte gerne/muss leider was legales fahren wegen der Rennleitung und ihrer Autoposereinsatztruppe, will aber ungern auf den mir liebgewonnenen Sound verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Airbagfehler gelöscht, linke Seite Steuergerät Unterspannung. Kündigt sich da ein Batterietod an? Gleichzeitig sind bei mir auch noch zwei gelbe Warnleuchten angegangen wh Drucksensor Abs. Der steht zwar schon länger im Fehlerspeicher hat aber noch nie Warnlampen verursacht.
 
Gestern Airbagfehler gelöscht, linke Seite Steuergerät Unterspannung. Kündigt sich da ein Batterietod an? Gleichzeitig sind bei mir auch noch zwei gelbe Warnleuchten angegangen wh Drucksensor Abs. Der steht zwar schon länger im Fehlerspeicher hat aber noch nie Warnlampen verursacht.
Klingt nach Batterie. Könnten auch oxidierte Pole sein, das hatte ich im Z3.
Mess einfach mal die Spannung der Batterie, wenn der Wagen aus ist. Das ist schon ein erster (schwacher) Indikator
 
Klingt nach Batterie. Könnten auch oxidierte Pole sein, das hatte ich im Z3.
Mess einfach mal die Spannung der Batterie, wenn der Wagen aus ist. Das ist schon ein erster (schwacher) Indikator
PolKontakte sind super .. Dann stelle ich mich schon mal auf Batteriekauf im Herbst ein....🙄
 
Zurück
Oben Unten