Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

J
bei mir steht 193 gr Co2 im Fahrzeugschein


Merci

Interessant, dachte das ist nahezu der gleiche Motor, bei meinem X3 M40i werden 240 g/KM CO2 lt. WLTP zugrunde gelegt.
Macht dann 350 EUR KFZ-Steuer.

Liegt wohl an den paar mehr PS ..... und an etwas mehr Gewicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist ein ganz anderer Motor (neue Generation im G29, alte im G01) und zudem ja ein deutlich höheres Gewicht plus cw-Wert deines X3.
 
Kurze Frage (hab heute bei Tag meine Probefahrt beendet, konnte es deswegen nicht testen 😁 🤗)
Das adaptive LED Licht, blendet der nur auf und ab oder schneidet er auch aus? Im Prospekt heißt es „inkl. BMW Selective Beam, der blendfreie Fernlichtassistent von BMW.“

Bin btw. hin und weg von dem Fahrzeug. Da liegen Welten zwischen meinem 1er und dem Z :11sweethe Die Probefahrt war absolut aufschlussreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage (hab heute bei Tag meine Probefahrt beendet, konnte es deswegen nicht testen 😁 🤗)
Das adaptive LED Licht, blendet der nur auf und ab oder schneidet er auch aus? Im Prospekt heißt es „inkl. BMW Selective Beam, der blendfreie Fernlichtassistent von BMW.“

Bin btw. hin und weg von dem Fahrzeug. Da liegen Welten zwischen meinem 1er und dem Z :11sweethe Die Probefahrt war absolut aufschlussreich.

Schneidet aus ;) macht Spaß zuzuschauen :D
 
Schneidet aus ;) macht Spaß zuzuschauen :D
Danke, wird immer besser..... :D

Nächste vielleicht doofe Frage, nicht steinigen:

hat der Z4 beheizte Außenspiegel und beheizte Waschdüsen? Ich kann mir kein extra Winter Fahrzeug leisten und das wäre so das Minimum an Komfort und Luxus... 🤷‍♀️ im Prospekt steht dazu nichts...😱
 
Müsste beides Serie sein
Gibt nur keinen Schalter für die Spiegelheizung extra
 
Soweit ich weiß werden die Außenspiegel abhängig der Außentemperatur und vom Regensensor gesteuert. Wenn man die Heckscheibenheizung anmacht, sollten aber auch die Außenspiegel abtauen
 
Hauptsache er hat beides... ich hatte das schon im E46 deswegen konnte ich mir nicht vorstellen, dass der neue Z4 genau das nicht hat. Aber beim Roadster ist das vielleicht überflüssiger Balast - so mein Gedanke 🤪 🤪 dann bin ich beruhigt😁

Mal ein riesen großes Dankeschön für die schnellen Antworten hier im Thema! Respekt :)
 
Frage an Euch:
Wenn ich beim m40i die Automatik auf Sport+ stelle, schaltet diese verständlicher Weise bei einer höheren Drehzahl.
Was mich aber stört, dass diese Höhere Drehzahl, ca. 3500 auch gehalten werden. Es nerrvt ein wenig....zwischen der Stellung "Comfort" und "Sport +" ist ein zu großer Unterschied.
 
Ist beim 30i auch so - nervt etwas ist aber auch logisch.
Woher soll das Fahrzeug wissen, ob man gleich den Kraftschluss braucht oder nur dahin "segelt" und in den nächsten 5 km keine Kurve kommt....
Ist halt doch nur eine Software die das steuert und kein Gremlin mit Guckloch.
 
Hi Rainer,

das wurde mir leider nicht gesagt, nur soviel, dass ich die Werkstatt das Auto den ganzen Tag braucht.
Mein Spielzeug war dann gestern auch von halbacht bis um kurz nach 16:00 Uhr beim Freundlichen.
Übrigens wollte ich das Öl vom Sperrdiff. wechseln lassen, da sagte man mir, dass dies nicht vorgesehen sei und auch nach Recherchen bei BMW nicht nötig ist. Motoröl wurde gewechselt und jetzt kann ich beruhigt die Alpentour starten.
Das wollte ich auch wechseln lassen, aber das HAG hat nur oben einen Einfüllstutzen, aber keine Ölablassschraube. Habe dann jetzt auch nur Motoröl mit Filter wechseln lassen. Kann das sein, dass das über 400€ kostet? Kommt mir sehr krass vor, ich hoffe ich habe mich am Telefon verhört
 
Das wollte ich auch wechseln lassen, aber das HAG hat nur oben einen Einfüllstutzen, aber keine Ölablassschraube. Habe dann jetzt auch nur Motoröl mit Filter wechseln lassen. Kann das sein, dass das über 400€ kostet? Kommt mir sehr krass vor, ich hoffe ich habe mich am Telefon verhört

Ja, manche verlangen soviel und es wird auch von vielen bezahlt;)
 
Frage an Euch:
Wenn ich beim m40i die Automatik auf Sport+ stelle, schaltet diese verständlicher Weise bei einer höheren Drehzahl.
Was mich aber stört, dass diese Höhere Drehzahl, ca. 3500 auch gehalten werden. Es nerrvt ein wenig....zwischen der Stellung "Comfort" und "Sport +" ist ein zu großer Unterschied.
Ganz einfach zu lösen: dann mit den Paddels per Hand schalten.
 
Ach nein, dass ist ja keine Lösung. Meiner Meinung nach hält Sport plus die Gänge zu hoch. Beim Beschleunigen ist das ja ok, aber bei längerem Fahren in einer Fahrstufe, ist das nervig.
 
Meine Erfahrung ist die folgende: Sport Plus: zu hochtourig falls nicht explizit gewünscht und die Geräuschkulisse (massive nicht endende burbles) ist auf Dauer etwas nervig. Entsprechend: will ich es super agil und laut - dann Sport Plus; will ich einfach nur “cruisen” - dann Comfort. Mehr Agilität als Comfort ohne die Unruhe und den Lärm- dann Sport.

Es kann natürlich sein, dass im U.S. Modell die Fahrmodi anders konfiguriert sind als im europäischen M40i.
 
Das wollte ich auch wechseln lassen, aber das HAG hat nur oben einen Einfüllstutzen, aber keine Ölablassschraube. Habe dann jetzt auch nur Motoröl mit Filter wechseln lassen. Kann das sein, dass das über 400€ kostet? Kommt mir sehr krass vor, ich hoffe ich habe mich am Telefon verhört

Da zockt Dich jemand ab, bzw. versucht dies zumindest.

Ich habe für Motoröl- & Getriebeölwechsel bei ca. 2.800km Laufleistung vor einigen Wochen knapp über € 300,- gesamt bezahlt.

Ja, das Getriebe hat keine Auslassschraube - somit muss das Öl abgesaugt werden. Meine BMW-Werkstatt (ist ein überregional anerkannter, sehr guter Stützpunkt vor allem für ///M Fahrzeuge) hat das Fahrzeug kurz bewegt, das Getriebeöl abgesaugt, mit günstigem Getriebeöl befüllt, wieder kurz gefahren, Öl nochmals abgesaugt (quasi zur Spülung) und dann das finale Getriebeöl eingefüllt. Ja, BMW sagt, dass muss nicht sein und wäre überflüssig, aber mein Händler ist ebenfalls der Meinung, dass der Ölwechsel bei einem neuen Fahrzeug für das Sperrdiff (falls vorhanden) wichtiger ist, als der Motorölwechsel. Das liegt an den Toleranzen der Mechanik. Moderne Motoren werden zwischenzeitlich mit so geringen Toleranzen und qualitativ so hochwertig gefertigt, dass diese quasi nicht mehr wirklich klassisch eingefahren werden müssen (schaden tut das aber definitiv trotzdem nicht) - beim Getriebe und dem Differenzial ist der mögliche Abrieb durch die stärkere Belastung dennoch sehr sinnvoll - gerade wenn man ein Fahrzeug länger fahren möchte... ;)

Ich bin der Meinung, dass es nicht schadet und es gemessen an den Gesamtkosten eines Neufahrzeuges nur Peanuts sind und es den finanziellen Aufwand wert ist.

Das muss aber jeder für sich selbst bewerten.
 
Hallo,

kann mir jemand mit 19" 800 M oder 799 M Serienfelgen und Serienbereifung Michelin PSS (also 255 und 275) mal ausmessen, wieviel cm der Abstand zwischen Außenkante Reifen links bis Außenkante Reifen rechts ist?

Danke! :) :-)
 
Das wollte ich auch wechseln lassen, aber das HAG hat nur oben einen Einfüllstutzen, aber keine Ölablassschraube. Habe dann jetzt auch nur Motoröl mit Filter wechseln lassen. Kann das sein, dass das über 400€ kostet? Kommt mir sehr krass vor, ich hoffe ich habe mich am Telefon verhört
Das wäre der Hammer.
Bei mir hat das ganze 185€ gekostet.
Öl und Arbeitsstunden
 
Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Wo ist der Punkt im Zetti wo ich mein Connected Account hinterlegen kann. Wie komme ich da hin ?
 
Hallo, weiß jemand, ob man codieren kann, dass man das Abblendlicht auch während der Fahrt ausschalten kann? Ich finde es teilweise nervig, wenn man bei strahlendem Sonnenschein durch eine Allee fährt und dann das Abblendlicht angeht.
 
Hallo, weiß jemand, ob man codieren kann, dass man das Abblendlicht auch während der Fahrt ausschalten kann? Ich finde es teilweise nervig, wenn man bei strahlendem Sonnenschein durch eine Allee fährt und dann das Abblendlicht angeht.

Einfach Lichtautomatik ausschalten oder verstehe ich die Frage nicht?
 
Zurück
Oben Unten