Surprize
macht Rennlizenz
Gegen so etwas hilft nur: Selbst abwarten, andere vorpreschen lassen und falls das Update sich dann als nachteilig herausstellt: Dem Händler das Update schriftlich und ausdrücklich verbieten - oder den Wagen gar nicht mehr zum Vertragsändler in den Service geben (das Letztere klappt bei einem Neufahrzeug natürlich nicht).
Das habe ich beim E89, als dieser zum Rückruf musste, auch gemacht. Vorher hatte man gesagt, dass neben dem Austausch eines Kabels möglicherweise auch neue Software aufgespielt werden muss, je nach Softwarestand. Mit Blick auf die nachgerüstete BMW-Freisprecheinrichtung und den Tempomaten hab ich (schon per E-Mail ) darum gebeten, es nicht zu machen bzw. mich im Zweifel zurückzurufen. Auch im Serviceannahmegespräch habe ich es noch einmal vorgebracht und der Serviceberater hat es notiert und einen Hinweis ins Auto legen lassen, dass ich zurückgerufen werden möchte
