Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Da muss ich widersprechen ... ich hab es jetzt mehrfach an den heißen Tagen genutzt. Wenn 15min Abfährt gelüftet wird, ist die Wirkung deutlich besser als kurz vorher „nur“ das Verdeck zu öffnen. Mich hat die Funktion sehr begeistert
Dem kann ich selbst nach 3 Tagen nur zustimmen
 
Hat schon jemand die Assistenten mit einer gewollten Kollision herausgefordert? Bremst der Z4 tatsächlich früh genug selbstständig ab um einen Crash zu vermeiden? Ich trau mich nicht es auszuprobieren. Bisher bin ich nur mal so dicht auf ein Hindernis aufgefahren, dass eine deutliche Warnmeldungen samt Signal und Vibration kam
 
Hat schon jemand die Assistenten mit einer gewollten Kollision herausgefordert? Bremst der Z4 tatsächlich früh genug selbstständig ab um einen Crash zu vermeiden? Ich trau mich nicht es auszuprobieren. Bisher bin ich nur mal so dicht auf ein Hindernis aufgefahren, dass eine deutliche Warnmeldungen samt Signal und Vibration kam

Ja, auf der Autobahn hat in der Baustelle jemand so dicht und so schlagartig vor mir eingeschert, dass der Zetti eine Vollbremsung hingelegt hat, bevor ich überhaupt reagieren konnte. Hat also super funktioniert.
 
Tja, warum BMW die Funktion für Europa nicht Freischaltet kann ich dir leider nicht sagen, aber die anderen europäischen Hersteller machen das auch nicht.
Zu deiner 2ten Anmerkung kann ich nur folgendes sagen 👍👍
Aber auch nur mit aussagekräftigen Bildern :D
Land Rover erlaubt Motor Fernstart per App in UK. Immerhin noch EU. Jedoch nicht in z..B.. Deutschland, Frankreich oder Italien. Meiner Meinung nach ist das auch nicht vertretbar den Motor zu starten, um das Auto vorzuwärmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Standheizung sofort bestellen. Winterfreudepaket mit Lenkradheizung und Standheizung wäre mein erstes Kreuz in der Konfiguration... :cautious: frage mich eh warum das nicht geht. Nicht mal beim 4er. Lediglich beim alten 6er Cabrio und jetzt beim 8er gibts eine - sind Z Fahrer wohl härter im nehmen was das angeht :s:11sleepz:
Ich habe in den letzten 16 Jahren im Z4 mehr die Sitzheizung genutzt als die Klimaanlage. Eine Standheizung habe ich noch nie vermisst. Ok, die festgefrorene Fahrerscheibe hat schon manchmal genervt 🤔
 
Standheizung ist das Beste, was man beim Daily haben kann.
Unserer steht zwar immer warm, aber wenn man im Winter zum Beispiel Schneeschuh wandern war und das Auto draußen stand, kann es praktisch sein. Es ist doch toll, wenn man dann in ein warmes Auto einsteigen kann. Aktuell muß ich nur die Startzeiten richtig treffen, da ich die Standheizung nicht aus der Ferne starten kann. Aber da gibt es Möglichkeiten der Nachrüstung... ...hmmm…
 
... Meiner Meinung nach ist das auch nicht vertretbar den Motor zu starten, um das Auto vorzuwärmen.
Das seh‘ ich (natürlich) auch so. Aber das Abkühlen des Fahrzeuginneren an heißen Tagen per Motor- und Klimafernstart klappt innerhalb von ca. 30 Sekunden und ist ebenso angenehm, wie m. E. ökologisch vertretbar. :) :-)
 
Einfach Dach offen lassen. Morgens auf, abends zu. In 7 Jahren Zetti hat erst 1 Vogel getroffen. Das ist vertretbar :D
Guter Punkt, das Leder des E89 hatte die Fähigkeit sich nicht stark in der Sonne zu erwärmen. Ist das beim G29 auch so? Bisher fand ich es nicht sonderlich heiß trotz direkter Sonne.
 
Also, bei mir liegen unter dem Boden:
- Abschleppseil
- Überbrückungskabel
- Arbeits-Handschuhe
- Putzlappen
.......

...bei mir ist da auch noch das CETEK-Ladeanschluss-Kabel nach oben verlegt. So kann ich schnell in der Garage das Batterieerhaltungsladegerät Kofferraumseitig einfach anschließen (ist deutlich einfacher, wie die Version über die Ladepunkte im Motorraum). ;)

... ich habe mir eine kleine Lasche hinten rechts angeschraubt :) :-)

Klasse Idee - da hätte ich auch darauf kommen können... :t:t
 
...bei mir ist da auch noch das CETEK-Ladeanschluss-Kabel nach oben verlegt. So kann ich schnell in der Garage das Batterieerhaltungsladegerät Kofferraumseitig einfach anschließen (ist deutlich einfacher, wie die Version über die Ladepunkte im Motorraum). ;)
........

Einfach zur Info, Du solltest nur über die Ladepunkte vorne laden.
Laut BMW wird nur dann im Batteriemanagement der Ladezustand der Batterie erfasst. BMW weist im TIS ausdrücklich daraufhin niemals die Batterie direkt zu laden.
 
Zurück
Oben Unten