Der neue BMW Z5 ....

Dann hoffen wir lieber mal auf einen MG29 mit 58S 😊
Es ist ja nicht nur die Mehrleistung, die ein M-Modell so reizvoll macht

...stimmt, ich habe ja selbst fast 12 Jahre einen Z4M gefahren - aber man muss auch zugeben, dass noch nie ein AG-Fahrzeug wie der M40i so dicht an einer M-GmbH Technik lag. Da müsste ein eventueller, echter ///M schon ganz schön nachlegen (also nicht nur wegen der B58S meine ich damit). Aber das "hoffen & träumen" versüßt mir zwischenzeitlich der M40i - mal sehen, was in 3 Jahren der LCI bringt. :) :-):) :-)
 
Mein Gott, wehm 340 PS nicht reichen, soll sich dann eben ein anderes Fz kaufen. Für den normalen Alltagsbetrieb kann man meißt die 340 PS nicht ausreizen, gut wenn einer häufig auf die Rennstrecke geht, mag das vielleicht zutreffen, das er sich etwas mehr Leistung wünscht.
 
... Für den normalen Alltagsbetrieb kann man meißt die 340 PS nicht ausreizen, ...
Ich will das Thema nicht überstrapazieren ... aber für viele Fahrer stimmt diese Aussage doch schlicht nicht: :O_oo: Mehr Leistung bedeutet tendenziell auch "mehr Dampf" in unteren Drehzahlbereichen. Und das merkt man auch im Alltagsbetrieb reichlich oft. Von flotten Autobahnfahrten ganz zu schweigen.

Muss also, wie eigentlich immer, jeder für sich selbst bewerten. ;)
 
Zumal es sich beim Z4 in erster Linie , trotz Alltagstauglichkeit, um ein Spaßfahrzeug handelt .
Und mehr PS bedeuten einfach noch mehr Spaß 😊
Und wie oben geschrieben, es ist nicht nur die Mehrleistung, die einen möglichen M Roadster so reizvoll machen.
Auch die Optik wäre durchaus ein Argument, so ein Modell zu fahren
 
Zumal es sich beim Z4 in erster Linie , trotz Alltagstauglichkeit, um ein Spaßfahrzeug handelt .
Und mehr PS bedeuten einfach noch mehr Spaß 😊
Und wie oben geschrieben, es ist nicht nur die Mehrleistung, die einen möglichen M Roadster so reizvoll machen.
Auch die Optik wäre durchaus ein Argument, so ein Modell zu fahren

...aber in der Regel bedeuten halt deutlich mehr PS auch deutlich teureren Unterhalt - und den akzeptieren dann auch wieder viele nicht.

Aber der absolute Brüder wäre natürlich ein echter G29 ///M - ob das jemals kommt, steht in den Sternen. Vermutlich wäre es (für meinen Geldbeutel) besser, wenn sich BMW entscheiden würde, den ///M nicht zu bringen... :) :-)
 
Ach naja...so viel mehr kostet so‘n M Modell dann auch nicht im Unterhalt
Zumindest die ersten 3 Jahre nicht
Da sind es „nur“ Versicherung und Sprit
und nen wartungspaket
2-3000€ mehr im Jahr
Sollte machbar sein, wenn man nen 90k Wagen fährt
Für den Geldbeutel wären noch ganz andere Dinge gut...aber ich möchte weder in nem Dacia fahren noch in einer 30m2 1 Zimmer Wohnung „hausen“
Für irgendwas geht man ja auch arbeiten
 
Beim Dähler klappt es mit der Leistung und WLTP....kann mir das einer erklären?

Dähler macht ein neues Abgasgutachten und du zahlst eben XX mehr Taler an KFZ Steuer, so einfach ist das. BMW als Hersteller muss da schon mehr an den Flottenverbrauch/Co2 denken
und sagt 340PS sind für dieses Modell genug, für uns als Hersteller und für den deutschen Markt.
Ob jetzt die Laufleistung von einzelnen Komponenten verkürzt wird interessiert Dähler recht wenig, eine Garantie wird wenn gewünscht über einen Drittanbieter vermittelt.
Der haftet aber auch nur bis zu einer bestimmten Summe unter bestimmten umständen :D
 
Ach naja...so viel mehr kostet so‘n M Modell dann auch nicht im Unterhalt
Zumindest die ersten 3 Jahre nicht
Da sind es „nur“ Versicherung und Sprit
und nen wartungspaket
2-3000€ mehr im Jahr
Sollte machbar sein, wenn man nen 90k Wagen fährt
Für den Geldbeutel wären noch ganz andere Dinge gut...aber ich möchte weder in nem Dacia fahren noch in einer 30m2 1 Zimmer Wohnung „hausen“
Für irgendwas geht man ja auch arbeiten

..."nur" 3 k€ mehr im Jahr, respektive € 250,- (netto) mehr im Monat ist für manche durchaus erwähnenswert. Du vergisst dabei auch noch ein deutliches Plus an Reifenverbrauch, weil gerade ein ///M auch häufig mehr im Performance-Bereich gefahren wird. Viele stört das sicherlich nicht (mich inbegriffen) und die würden die Mehrkosten auch problemlos akzeptieren - aber es gibt sehr, sehr viele, welche das Auto gerne als Alltagsfahrzeug nutzen möchten (und da ist ein ///M durchaus ein finanzielles Statement), oder welche schon ein bisschen auf den Geldbeutel achten müssen.
 
..."nur" 3 k€ mehr im Jahr, respektive € 250,- (netto) mehr im Monat ist für manche durchaus erwähnenswert. Du vergisst dabei auch noch ein deutliches Plus an Reifenverbrauch, weil gerade ein ///M auch häufig mehr im Performance-Bereich gefahren wird. ........................... aber es gibt sehr, sehr viele, welche das Auto gerne als Alltagsfahrzeug nutzen möchten (und da ist ein ///M durchaus ein finanzielles Statement), oder welche schon ein bisschen auf den Geldbeutel achten müssen.
.... und die kaufen sich dann halt keinen //M :) :-)
Da BMW weiß, dass es sich hierbei um die Mehrheit der G29 Käufer handelt, legen die deshalb erst gar keinen //M aufs Band. Zumal solche Autos wie der Z4 größtenteils privat gekauft / finanziert werden.
 
Na, mal schauen, was BMW beim Z4 noch so nachlegt. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wenn’s nen richtiger Kracher wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass es dafür nen Markt gibt. Wobei dann der Z4 als M-Coupé für viele sicherlich interessanter wäre zwecks Einsatz auf dem Track...

Kommt da in 3 Jahren nichts, wird der nächste die neue C8 😊
 
Mal ehrlich - ein Z4 M wird auch nicht reichen, um der neuen Corvette das Wasser zu reichen. Ein kompletter Z4 M ist dann endlich vom sportlichen Wagen zum Sportwagen geworden und kann dann evlt. einem 911 Standardmodell das Wasser reichen. Aber mit der Mittelmotorbasis/Getriebe uvm. ist die Corvette schon bei den HighEnd Sportwagen anzusiedeln.
 
Mal ehrlich - ein Z4 M wird auch nicht reichen, um der neuen Corvette das Wasser zu reichen. Ein kompletter Z4 M ist dann endlich vom sportlichen Wagen zum Sportwagen geworden und kann dann evlt. einem 911 Standardmodell das Wasser reichen. Aber mit der Mittelmotorbasis/Getriebe uvm. ist die Corvette schon bei den HighEnd Sportwagen anzusiedeln.

Das kann schon sein und ist wohl auch sehr wahrscheinlich. Man muss bei so einem (unmöglichen) Vergleich allerdings auch Amerikanische Autos und insbesondere die Corvette mögen.
 
Mal ehrlich - ein Z4 M wird auch nicht reichen, um der neuen Corvette das Wasser zu reichen. Ein kompletter Z4 M ist dann endlich vom sportlichen Wagen zum Sportwagen geworden und kann dann evlt. einem 911 Standardmodell das Wasser reichen. Aber mit der Mittelmotorbasis/Getriebe uvm. ist die Corvette schon bei den HighEnd Sportwagen anzusiedeln.

Es geht doch bei der Wahl des für einen selbst „richtigen“ KFZ‘s doch nicht darum, anderen Autos das Wasser reichen zu können oder sonst wie irgendwie schneller zu sein.
Ich wähle doch ein Fahrzeug, was mir gefällt , in mein Budget passt und mich letztendlich in meinen Bedürfnissen befriedigt !
 
Du hast ja Track erwähnt und Coupe. Budgettechnisch dürften die Fahrzeuge sehr eng beieinander liegen. Das Design ist natürlich viel auffälliger als der Z4 - und wie immer ist alles Geschmackssache.
 
Moment steht vieles lang. Wenn man den Markt beobachtet fällt das gerade auf. E86, E89, Z4M.
@markusoh @Cheffe123
Tja, so ist das halt mit gebrauchten Autos.Teilweise suchen manche recht lang, und Teilweise stehen manche recht lang. Da mus halt immer alles zusammenpassen, Farbe, Ausstattung, Km und vor allem der Preis. Warum soll ich mir für für uber 30.000€ nen 12 Jahre alten Z4 M holen wenn ich für 60.000 nen neuen M40i bekomme der das modernere und bessere Fahrzeug ist oder einen 3-5 Jahre alten E89 35i oder is?
Die Preise die viele Aufrufen sind halt viel zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, so ist das halt mit gebrauchten Autos.Teilweise suchen mache recht lang, und Teilweise stehen mache recht lang. Da mus halt immer alles zusammenpassen, Farbe, Ausstattung, Km und vor allem der Preis. Warum soll ich mir für für uber 30.000€ nen 12 Jahre alten Z4 M holen wenn ich für 60.000 nen neuen M40i bekomme drr das modernere und bessere Fahrzeug ist oder einen 3-5 Jahre alten E89 35i oder is?
Die Preise die viele Aufrufen sind halt viel zu hoch.
Krass finde ich Aussagen wie "unter 35k geb ich den nicht her, das ist der auf jeden Fall wert" Dann bietet einer ein vergleichbares Auto für 20k an und jeder so "boah, Mega Angebot" und das Ding steht seit Tagen online. Ich habe das Gefühl inzwischen leiden einige Verkäufer massiv unter Realitätsverlust. 🙊😝
 
... inzwischen leiden einige Verkäufer massiv unter Realitätsverlust. 🙊😝

Käufer aber genauso mit ihrer "Gib isch dir 500€, is dem Scheisendreck-Karre!"-Mentalität. Und dann denken sie noch, sie würden einem einen Gefallen tun, wenn sie einem das Auto zu gefühlt 1/10 des tatsächlichen Wertes versuchen abzuluchsen.
Leider ist Mittlerweile auf beiden Seiten ziemlich oft keine Fairnes gepaart mit Realitätsverlust vorhanden. Beim Gebrauchtwagen(ver)kauf braucht es Geduld und gute Nerven.
 
Gucken wir doch mal, um es konkret zu machen, in den Biete Bereich: E89 Pure White, steht.
Phoenix Coupes, stehen, ein oder zwei andere auch.
Z3M Coupe, steht.
E85, silber steht, einer wurde die Tage verkauft, Phoenix Roadster steht.
 
Seit einigen Wochen "wimmelts" hier südlich von München von G29. Touris aber auch einige einheimische Kennzeichen :thumbsup:

Es sind aber auch zwei Z4M dazugekommen (gut, dass ich meinen verkauft habe, bevor es nicht mehr der einzige war %:).
 
Mein Z4M war jedenfalls innerhalb 2 Tage weg ohne Online Plattform und vor allem ohne nerviges Feilschen aber mit viel Herz Schmerz. Beim Porsche das krasse Gegenteil obwohl immer einer der günstigsten alle wollten den Preis zusätzlich massiv drücken da nicht mehr approved fähig Schlussendlich hab ich ihn einfach behalten....
 
Gucken wir doch mal, um es konkret zu machen, in den Biete Bereich: E89 Pure White, steht.
Phoenix Coupes, stehen, ein oder zwei andere auch.
Z3M Coupe, steht.
E85, silber steht, einer wurde die Tage verkauft, Phoenix Roadster steht.

Die Zettis sind Nischenprodukte, da kann es dauern bis man den passenden Käufer findet. Einen ordentlich gepflegten 3er oder X3 im selben Preisbereich bekommt man wahrscheinlich schneller an den Mann/die Frau. Bei realistischer Einpreisung verkauft sich über kurz oder lang auch ein Zetti.
Bei manchen angebotenen Zettis greife ich mir auch an den Kopf, wenn ich den Wunsch(Mond)verkaufspreis in Relation zu Alter, Laufleistung und Zustand betrachte.
Was auch ein "Problem" sein kann, ist fehlende oder aus Käufersicht die verkehrte (Sonder-)Ausstattung. Ich mußte lange suchen und geduldig sein, bis ich meinen 35i Anfang 2015 in der Premium Selection entdeckt habe.
 
Mein Z4M war jedenfalls innerhalb 2 Tage weg ohne Online Plattform und vor allem ohne nerviges Feilschen aber mit viel Herz Schmerz. Beim Porsche das krasse Gegenteil obwohl immer einer der günstigsten alle wollten den Preis zusätzlich massiv drücken da nicht mehr approved fähig Schlussendlich hab ich ihn einfach behalten....

Die Z4M gehen oft unter der Hand weg. War bei meinem auch so. Da sind die Onlineplattformen nur die halbe Wahrheit.
 
Zurück
Oben Unten